In diesem essential lernen Sie die Grundlageneiner Psychologie des Hörens kennen. Dabei
erfahren Sie wie sich die Wahrnehmungvon Musik und Klang in Alltag und Biografie beschreiben
und für Therapie undBeratung als Ressource nutzbar machen lässt. Von den
frühestenaudiobiografischen Erfahrungen bis hin zur Vielfalt des Hörens imErwachsenenalter
beschreibt der Autor in 'Audiobiografie und Hörerleben'wichtige Stadien der Entwicklung des
Hörens und regt Sie zugleich dazu an dieeigene Audiobiografie zu reflektieren sowie die
Bedeutung des Hörens für denMenschen in Alltag und Biografie besser zu verstehen.