Die Künstlerin verwandelt Fotografie in ein hörbares Erlebnis und offenbart ihre innere
Gefühlswelt In ihrer zweiten Publikation die im Kehrer Verlag erscheint erforscht Cristina
Dias de Magalhães die Parallelen zwischen ihren inneren Welten und der Natur inspiriert von
Alfred Stieglitz' bekannter fotografischer Serie "Equivalents". Die Künstlerin verarbeitet in
ihren facettenreichen Bildern persönliche Schicksalsschläge. Dabei werden die fotografierten
Motive zu eindrucksvollen Metaphern für Emotionen Resilienz und Veränderung. Die kreativen
Zeichnungen ihrer drei Töchter sowie die Natur und die fotografierten Umgebungen reflektieren
ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Aufgrund ihrer eigenen Biografie ist es der Künstlerin ein
großes Anliegen ihr Fotobuch auch für sehbeeinträchtigte Menschen zugänglich zu machen.
Audiotranskriptionen des Buches ermöglichen es daher jedem die Fotos durch innere Bilder und
Vorstellungskraft zu erleben.