Betriebssysteme

Bilder-Quelle: keine Angabe

Aufgaben und Aufbau

Ein Betriebssystem ist eine Kombination von verschiedenen Programmen und Softwareroutinen, welche die Hardwareressourcen des Systems verwalten und der Anwendungssoftware des Users zur Verfügung stellen. Es ist also die Schnittstelle zwischen Hardware und Anwendung. Was sollte man darüber wissen und was ist beim Kauf zu beachten


Aktuelle Betriebssysteme

Das Herz des Betriebssystems ist der sogenannte Kernel, zu deutsch Kern. Er hat direkten Zugriff auf die Hardware und ist in der Lage, sie zu verwalten und zu steuern. Zur Hardware gehören nicht nur verbaute Komponenten wie der Arbeitsspeicher, die Festplatte oder die Grafikkarte, zur Hardware gehören auch alle externen Ein- und Ausgabegeräte. Darunter zählen beispielsweise Tastatur, Maus und Monitor. Der Kernel ist zudem dafür verantwortlich bestimmte Programme, welche für den Betrieb des Systems notwendig sind, beim Hochfahren des Computers zu starten. Dazu gehören Programme wie die Gerätetreiber, durch welche die Geräte optimal verwendet werden können.


Apple macOS

Die Aufgaben eines solchen Systems sind vielschichtig und lassen sich in folgende 6 Punkte unterteilen


Microsoft Windows

Besonders die Weiterentwicklung des letzten Punktes, der Schutzfunktionen, machen moderne Systeme robust gegenüber Systemabstürzen. Es ist noch nicht lange her, dass sich Nutzer immer wieder mit Komplettabstürzen und anderen Ausfällen auseinander setzen mussten.


Angezeigte Produkte: 41 - 66 von 66 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
0889842906448
Windows 11 Pro for Workstations - DVD-ROM - Polieren
Microsoft
0889842966336
Windows 11 Pro - Flash drive - Finnisch
Microsoft
4065221329633
0 Microsoft Windows Server 2022 50 Benutzer CALs
Fujitsu
0889488594993
Lenovo Microsoft Windows Server 2022 Datacenter Lizenz 16 Kerne Reseller Option Kit
Lenovo Server
0190017571447
HPE Microsoft Windows Server 2022 Datacenter P46212-B21
HewlettPackard Enterprise
0889488595716
0 Lenovo Microsoft Windows Server 2022 10 Geräte CALs
Lenovo Server
4065221329671
0 Microsoft Windows Server 2022 100 RDS Benutzer CALs
Fujitsu
0889842967180
MICROSOFT Betriebssystem MS Windwos 11 Win Pro N FPP 64-bit in deutsch Software blau (eh13 s s) PC-Software
microsoft
0889488595747
0 Lenovo Microsoft Windows Server 2022 50 Benutzer CALs
Lenovo Server
0889488595822
0 Lenovo Microsoft Windows Server 2022 50 RDS Benutzer CALs
Lenovo Server
0889488595815
0 Lenovo Microsoft Windows Server 2022 50 RDS Geräte CALs
Lenovo Server
4065221329312
0 Microsoft Windows Server 2022 50 Geräte CALs
Fujitsu
4065221329343
0 Microsoft Windows Server 2022 50 RDS Geräte CALs
Fujitsu
0196388487868
MS EP2-25263 - Software Windows Server 2025 1 User CAL
microsoft
0889842769982
Managementsoftware Windows Server Standard 2022
microsoft
S0233114
0889842967104
UTP starres Netzwerkkabel der Kategorie 6 Microsoft
microsoft
S7811595
0196388486793
Windows Server 2025 Datacenter - DVD-ROM - Polish
microsoft
0190017781938
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 50 Benutzer CALs P77116-B21
hewlett packard enterprise
0190017781921
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 10 Geräte CALs P77115-B21
hewlett packard enterprise
0190017781945
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 50 Geräte CALs P77117-B21
hewlettpackard enterprise
0190017781990
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 50 RDS Benutzer CALs P77122-B21
hewlettpackard enterprise
0190017781983
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 5 RDS Geräte CALs P77121-B21
hewlett packard enterprise
0190017782003
0 HPE Microsoft Windows Server 2025 50 RDS Geräte CALs P77123-B21
hewlettpackard enterprise
0196388488049
MS EP2-25281 - Software Windows Server 2025 5 User CAL
microsoft
0196388486748
Windows Server 2025 Datacenter 16 Core Betriebssystem-Software
microsoft
0196388489565
Windows Server 2025 Standard - Polish
microsoft

Serie

Auf den ersten Blick scheint es, dass es jeweils nur eine Variante eines Betriebssystems gibt, doch dem ist nicht so. Die Softwarehäuser, allen voran Microsoft, bieten ihre Programme in vielen unterschiedlichen Ausstattungen an. Von MicrosoftWindows7 gibt es eine Schüler-Variante, aber auch Programmpakete, die den Anforderungen eines gro?en Unternehmens gerecht werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Programm auf einem Datenträger zu kaufen oder sich herunterzuladen. In dem Fall erwirbt man nur die Lizenz. Die Preise richten sich am Umfang aus. Möchte man nicht zu viel Geld für ein Betriebssystem ausgeben, sollte man vor dem Kauf die jeweiligen Inhalte der Softwarepakete genau studieren und prüfen, welche der enthaltenen Programmteile wirklich benötigt werden.


Version

Für die meisten User ist eine Vollversion am komfortabelsten. Es gibt keine Einschränkungen im Funktionsumfang oder beim Support. Nennt man bereits ein bestimmtes Betriebssystem sein Eigen und möchte die neueste Generation nutzen, so greift man zu einem Upgrade. Der günstige Preis ist jedoch nur in Verbindung mit der Lizenz einer älteren Softwaregeneration erhältlich. Bei einer OEM-Version handelt es sich um die reine Software, die oft bei einem Computerneukauf beiliegt. Support und Upgradefähigkeit kann bei ihr eingeschränkt sein. Dafür ist sie deutlich günstiger als die Vollversion.


Lizenzart

Die Benutzung des Betriebssystems kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfolgen und wird durch die Lizenz geregelt. Im Groben wird zwischen Einzelplatz- und Mehrplatz-Lizenz unterscheiden. Letzteres ergibt vor allem für Unternehmen und Institutionen einen Sinn, welche eine Mehrzahl an Computern ausstatten möchten. Durch den Kauf einer Mehrplatz-Lizenz wird die einzelne Lizenz günstiger. Daneben gibt es noch anderen Lizenztypen. Bei der Open-Lizenz ist je nach Auslegung eine freie Nutzung und Weitergabe des Betriebssystems gestattet. Das trifft beispielsweise auf Linux-Distributionen zu.


Systemvoraussetzung Prozessortyp

Im Allgemeinen gibt es nur zwei verschiedene Prozessortypen. Den 32-Bit und den 64-Bit Prozessor. Letzterer hat sich in den vorangegangen Jahren als Standardtyp durchsetzen können. Um die Geschwindigkeitsvorteile des 64-Bit Prozessors voll ausnutzen zu können, sollte man beim Kauf des Betriebssystems darauf achten, dass dieses die 64-Bit unterstützt. Da dieser Prozessortyp abwärtskompatibel ist, lässt sich auch ein 32-Bit Betriebssystem mit ihm betreiben.