Antivirenprogramme & PC-Sicherheit

Bilder-Quelle: keine Angabe

Kann ich mich im Netz anonym bewegen

Wenn man in den Weiten des WorldWideWeb lauernden Gefahren begegnet, möchte man bestens vor Viren und Spyware geschützt sein. Die Internetsecurity von Computern, Tablet-PCs, Notebooks und Smartphones hat in der heutigen Zeit mit nahezu permanenter Netzanbindung nicht nur in Unternehmen, sondern auch im privaten Einsatz einen enorm hohen Stellenwert gewonnen.


Verschlüsselungsprogramme schützen sensible Daten

Es existieren zahlreiche Möglichkeiten, den Besucher einer Website zu erkennen beispielsweise über die IP-Adresse, Tracking-Cookies und virtuelle Fingerabdrücke. Eine hundertprozentige Anonymität im Internet gibt es daher nicht. Allein die Proxybetreiber und Internetzugangsprovider sind jederzeit in der Lage, den unverschlüsselten Datenverkehr abzuhören. Für Anwender, die Wert auf Internetsecurity legen, existiert dennoch eine Reihe von Möglichkeiten, sich besser zu schützen.


BackupSoftware sichert und rettet Dokumente zuverlässig

Oberste Priorität sollte immer die Wahl von vertrauenswürdigen Anbietern haben. Die zweite Möglichkeit liegt in der Nutzung eines in sich geschlossenen Kommunikationsnetzes, auch VPN genannt. In diesem können nur diejenigen Personen miteinander kommunizieren, die zu dem privaten Netzwerk gehören, allerdings muss man auch hier dem Hersteller der VPN-Software seine Daten anvertrauen, zum Beispiel zwecks Zahlungsabwicklung. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Proxy-Tools, bei denen die IP-Adresse durch die Umleitung über einen Proxy-Server verschleiert wird. Hier wird der Datenverkehr im Gegensatz zu VPNs aber nicht noch zusätzlich verschlüsselt.


Oberste Pflicht für alle Anwender Die Firewall

Im Internet werden durch den Besuch von Websites viele Dateien mit Informationen über das eigene Surfverhalten auf dem lokalen PC zwischengespeichert. Diese sogenannten Cookies geben Aufschluss darüber, was, wo und wann geklickt wurde und können auch einen Teil der Login-Daten speichern. So wird der nächste Besuch auf der Internetseite komfortabler gestaltet, was aber vor allem auch bei sensiblen Daten ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsproblem ist. Auch der sichtbare und klickbare Verlauf im Browser kann ein Problem sein, wenn ein Rechner durch mehrere Personen benutzt wird. Moderne Internetbrowser wie Firefox und Opera bieten einen privaten Surfmodus, in dem keine Daten gespeichert werden. Auch ist durch entsprechende Einstellungen ein automatisches Löschen von Cookies und Cache-Dateien nach dem Schlie?en des Browsers möglich.


Angezeigte Produkte: 41 - 52 von 52 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
4251755681907
G DATA Total Security - 1 Year (1 Lizenzen) - New - ESD-Download
G DATA Software
4251755682089
G DATA Total Security - 1 Year (3 Lizenzen) - New - ESD-Download
G DATA Software
4022863006773
ESET Home Security Premium - 10 User 2 Years - ESD-DownloadESD
Eset
4022863006599
ESET HOME Security Essential 3 Users 1 Year Box
Eset
5397039097114
Norton 360 Standard - 10 GB Cloud-Speicher - 1 Device 1 Year - ESD-DownloadESD
nortonlifelock
5397231031008
NORTON 21455298 - Sicherheitssoftware Small Business für 10 Geräte
norton
5397231031039
NORTON 21455314 - Sicherheitssoftware Small Business Premium für 20 Geräte
norton
5397231031022
NORTON 21455317 - Sicherheitssoftware Small Business Premium für 10 Geräte
norton
5397231031015
NORTON 21455323 - Sicherheitssoftware Small Business für 20 Geräte
norton
5708614204672
firemans carabiner Ø8 x 80 mm stainless steel 2 pcs
homeit
5397231030995
NORTON 21455304 - Sicherheitssoftware Small Business für 6 Geräte
norton
5397039337821
Norton Security Premium
nortonlifelock

Datenschutz-Software

Datenschutz-Programme helfen bei der Organisation der eigenen Datensicherheit und lassen sich zumeist recht einfach bedienen. Besonders effizient sind Komplettpakete, die eine Vielzahl von Features beherrschen wie zum Beispiel das Erstellen von Verfahrensverzeichnissen, Audits und Mitarbeiterschulungen.


Handy-Sicherheit

Auch mobile Endgeräte wollen vor Bedrohungen geschützt werden. Deshalb bieten viele Hersteller inzwischen neben der normalen Sicherheitssoftware für Computer auch Sicherheits-Apps für Handys und Smartphones an. Viele Apps für Android, iOS und Windows Phone sind in der Grundversion meistens sogar kostenlos.


Kinderschutzsoftware

Neue Medien und digitale Welten üben nicht zuletzt auf Kinder eine sehr hohe Anziehungskraft aus. Mit Kinderschutzsoftware können zum Beispiel die tägliche Nutzungsdauer von PC und Internet begrenzt oder ganze Webseiten gesperrt werden. Manche Programme bieten auch eine Report-Funktion an, die das Surfverhalten des Kindes aufzeichnet und analysiert.


Passwort-Manager

Online-Shops, soziale Netzwerke, Foren und Cloud-Anwendungen verlangen die Erstellung eines persönlichen Accounts und damit die Eingabe eines Passwortes. Passwort-Manager sind Softwarelösungen, die Tipps für sichere Passwörter geben und den Umgang mit all den unterschiedlichen Passwörtern erleichtern.