Hochstühle

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Den richtigen Hochstuhl finden

Hochstühle für Babys und Kinder sind ideal für gemeinsame Mahlzeiten am Esstisch. Das Kind sitzt mit der Familie auf Augenhöhe, fühlt sich dazugehörig und die Eltern können ihren Nachwuchs bequem füttern oder ihm dabei behilflich sein. Gleichzeitig bieten Hochstühle Sicherheit und Bewegungsfreiheit für die jüngsten Familienmitglieder. Spätestens, wenn kleine Kinder gut und allein sitzen können, gibt es auf dem Scho? der Gro?en kein Halten mehr. Hochstühle sind also ungefähr ab 68 Monaten nutzbar. Modelle mit Tisch helfen zudem beim eigenständigen Essenlernen. Treppenhochstühle sind mehrfach verstellbar und wachsen idealerweise mit. Sie vereinen viele Vorteile in Bezug auf Anschaffung und Nutzung


2. Empfehlenswerte Modelle

Sicherheit ist bei den Hochstühlen das A und O. Wichtig ist vor allem ein 3-Punkt-Gurt zwischen den Beinen. Damit schnallst Du Dein Kind an und schützt es vorm Herausklettern. Im schlimmsten Fall würde es ohne Gurt durch den Sicherheitsbügel hindurchrutschen. Mit Hochstühlen können viele Unfälle passieren. Achte auf Sicherheits-Prüfsiegel. Kippsicher müssen die Modelle auf jeden Fall sein. Zu gro? ist die Gefahr, dass sich Kinder im Stuhl zu stark bewegen und nach vorn überkippen. Deshalb darfst Du Dein Kind im Hochstuhl nicht unbeaufsichtigt lassen. Hast Du in der Küche oder mit der Wäsche zu tun, stelle den Hochstuhl einfach neben Dich. So hast Du Dein Kind immer im Blick.


3. Alternative Hochstühle für unterwegs

Die Firma Stokke hat mit dem Stokke Tripp Trapp einen echten Klassiker geschaffen. Der verwandelbare, mitwachsende Kinderhochstuhl ist mit dem Stokke Tripp Trapp Newborn-Set von Geburt an geeignet. Der Tripp Trapp ist im Vergleich zu anderen Modellen mit rund 170 recht teuer.


4. Nachhaltige Hochstühle

Der Treppenhochstuhl Safety 1st Timba ist mit etwas über 60 deutlich günstiger. Er ist mitwachsend und und leicht umzubauen, je nach Grö?e und Alter des Kindes. Von Vorteil ist die abnehmbare Tischplatte. So wird der Stuhl zu den gemeinsamen Mahlzeiten direkt an den Esstisch geschoben.


Angezeigte Produkte: 81 - 88 von 88 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 3
0783501268581
4 in 1 Babystuhl Babystuhl Cabrio - mit 5-facher Höhenverstellung - beige
costway
0783501268598
4 in 1 Babystuhl Babyhochstuhl umwandelbar mit 5-fach verstellbarer Höhe
costway
0783501296157
6 in 1 Babyhochstuhl aus PP & Buchenholz
costway
3800931058883
Kinderstuhl Lollipop Sitzerhöhung Boostersitz Tisch abnehmbar klappbar braun
chipolino
0033616043680
Hochstuhl mit Rädern - Verstellbar - 965 x 55 x 99-109 cm - Schwarz
coast
0783501394655
hoge babystoel - vaatwasbestendig dienblad - voor peuters 6-36 maanden - Beige
coast
3800931061128
Kinderhochstuhl Candy Shop 4 Räder verstellbar Fußstütze faltbar grau
chipolino
3800171210799
Kikkaboo Kinderhochstuhl Spicy faltbar Tisch abnehmbar verstellbar 4 Räder hellbraun

Babystuhlsitz

Hochstühle gestatten Familien mit kleineren Kindern am Tisch gemeinsam auf Augenhöhe zu sitzen. Die speziellen Kinderstühle sorgen für Bewegungsfreiheit und Sicherheit gleichzeitig. Für Babys, die noch nicht stabil und selbständig sitzen können, sind Babystuhlsitze mit der Möglichkeit einer liegenden Position empfehlenswert. Einige Hochstühle sind dafür mit verstellbarer Rückenlehne ausgestattet Gurtsysteme und Durchrutschsicherungen sind unerlässliche Ausrüstungen.


Hochstuhl-Sitzverkleinerer

Kinderhochstühle sind teilweise bereits ab der Geburt geeignet. Dafür bieten Hersteller spezielle Stuhlaufsätze oder Modelle mit mehrfach verstellbaren Rückenlehnen an. So wird die liegende Position des Neugeborenen gewährleistet. Sitzverkleinerer in den Hochstühlen gewährleisten den sicheren Halt der Allerkleinsten und können zudem als eine weiche, gepolsterte Sitzauflage dienen. Die Produkte sind in der Mehrzahl pflegeleicht und waschbar idealerweise sind sie ohne Schadstoffe hergestellt.


Klapphochstuhl

Wie der Name bereits vermuten lässt, sind einige zweckdienliche Kinderhochstühle bei Nichtgebrauch platzsparend verstaubar. Klappbare, intuitiv handhabbare Stuhlgestelle sollten jedoch in jedem Fall ausreichend standfest und kippsicher sein. Um sicher zu gehen und zu stehen, können Eltern auf zertifizierte und geprüfte Hochstühle setzen in regelmä?igen Abständen werden von unabhängigen Institutionen Sicherheitstests durchgeführt.


Kombihochstuhl

Die Verbindungen von Kinderstuhl und Kindertisch soll zum einen die erhöhte Sitzposition am Esstisch und zum anderen eine variable Verwendung gewährleisten. Das wandelbare Hochstuhl-Modell ist mit einem als Spieltisch nutzbaren Unterbau ausgerüstet das Stühlchen thront entweder obenauf oder kann separat aufgestellt werden. Um die vorteilhaften Eigenschaften der Tisch-Stuhl-Kombination noch in späteren Jahren zu nutzen, ist jedoch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung notwendig. Dafür sind gleichfalls eine stabile, robuste Konstruktion und hochwertige Materialien Grundvoraussetzung.