
Luftentfeuchter
1. Was sind Luftentfeuchter
Luftentfeuchter sind Geräte, die die absolute Luftfeuchtigkeit in einem Raum senken. Umgangssprachlich werden sie auch als Entfeuchter bezeichnet. Sie werden zum Trocknen von Neubauten, Kellern und nach Wasserschäden, aber auch in Wohnungen eingesetzt. Sie verhindern die Bildung von Schimmel und Stockflecken und sorgen au?erdem für ein gesundes Raumklima. In Räumen, die denen empfindliche und wertvolle Sammlerstücke aufbewahrt werden, garantieren die Geräte eine stabile Luftfeuchtigkeit.
2. Wie funktionieren die Geräte
Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit, nach einem Wasserschaden oder bei Schimmelpilzbefall ist es ratsam, einen Luftentfeuchter aufzustellen. Normalerweise werden diese Geräte nur temporär, also für ein bis 2Wochen eingesetzt, um die Feuchtigkeit aus der Luft zu filtern. Ein elektrischer Raumentfeuchter arbeitet meist nach dem Kondensationsprinzip. Dabei wird die Luft mithilfe eines Ventilators eingesaugt und schnell heruntergekühlt. Dadurch kondensiert die darin befindliche Feuchtigkeit zu Wasser, das in einem Auffangbehälter gesammelt wird. Bei den meisten Geräten wird der Wasserstand des Behälters überwachtwenn er voll ist, schaltet sich der Entfeuchter ab.
3. Worauf ist beim Kauf zu achten
Da ein Raumentfeuchter mit Strom läuft, sollte beim Kauf auf ein sparsames Modell geachtet werden. Au?erdem spielen Raumgrö?e und -temperatur sowie die Leistung eine wichtige Rolle. Sollen die Geräte nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch abschalten, sollten sie über einen Timer verfügen. Soll der Standort des Luftentfeuchters häufig gewechselt und das Gerät in verschiedenen Zimmern eingesetzt werden, ist ein mobiles Modell empfehlenswert.
4. Wodurch unterscheiden sich die Modelle
Zum Trocknen von Neu- oder Rohbauten werden vorwiegend Bautrockner eingesetzt, die wesentlich leistungsfähiger als Raumentfeuchter sind. Sie entziehen der Raumluft grö?ere Mengen Feuchtigkeit, haben aber entsprechend grö?ere Ausma?e und ein höheres Gewicht. Trotz ihrer Grö?e können sie dank Transportgriffen und Rollen relativ einfach bewegt werden. Manche Geräte können dank eines Schlauchanschlusses nonstop arbeiten, da du den Wasserbehälter nicht manuell entleeren musst.
<- Seite: 3 von 3

DryFy 20L Entfeuchter 20 L Tag 22 m² 230 m³ h Timer Wassertank mobil Weiß 20l 24h
MPN:

DuraDry 90L Luftentfeuchter 90L Tag 70-120 m2 rostfrei mobil 450 m³ h Anthrazit 90_24
MPN:

DryFy 10L Entfeuchter 10 L Tag 12m² 80 m³ h Timer Wassertank mobil Weiß 10l 24h
MPN:

CircleDry Smart 12 L Luftentfeuchter 12L Tag 260 W 24m² WiFi Timer Filter Weiß 12_24
MPN:

AeroDry Smart 12L Luftentfeuchter 12L Tag 18 m² Feuchtigkeitssensor App-Steuerung 135 m³ h Schwarz 12_24
MPN:

DryFy ProConnect 24L Luftentfeuchter 24 L Tag 36 m² WiFi App LED-Indikator 24h-Timer Weiß 24_24
MPN:

DryFy ProConnect 24L Luftentfeuchter 24 L Tag 36 m² WiFi App LED-Indikator 24h-Timer Schwarz 24_24
MPN:

DuraDry 50L Luftentfeuchter 50L Tag 50-80 m2 rostfrei mobil 450 m³ h Anthrazit 50l 24h
MPN:

AeroDry Smart 12L Luftentfeuchter 12L Tag 18 m² Feuchtigkeitssensor App-Steuerung 135 m³ h Weiß 12_24
MPN:

CircleDry Smart 16 L Luftentfeuchter 16L Tag 290 W 32m² WiFi Timer Filter Weiß 16l 24h
MPN:

DuraDry 70L Luftentfeuchter 70L Tag 60-100 m2 rostfrei mobil 450 m³ h Anthrazit 70_24
MPN:

DryFy ProConnect 16L Luftentfeuchter 16 L Tag 24 m² WiFi App LED-Indikator 24h-Timer Weiß 16l 24h
MPN:

DuraDry 50L Luftentfeuchter 50L Tag 50-80 m2 rostfrei mobil 450 m³ h Blau 50l 24h
MPN:

DryFy ProConnect 16L Luftentfeuchter 16 L Tag 24 m² WiFi App LED-Indikator 24h-Timer Schwarz 16l 24h
MPN:

AeroDry 10 Luftentfeuchter 165W Leistung 10L Tag 135m³ h für bis zu 15m² DrySelect-Funktion Schwarz 10l 24h
MPN:

DryFy Grand Smart 70 L Luftentfeuchter 70L Tag bis 90m³ WiFi App-Steuerung 8 L Wassertank Anthrazit 70_24
MPN:
dehumidifier ER-1201
MPN:
dehumidifier ER-660E
MPN:
Entfeuchtungsleistung
Die Entfeuchtungsleistung sollte idealerweise rechnerisch ermittelt werden und wird korrekt in l/24h angegeben. Das ist die Wassermenge, die der Luft innerhalb von 24Stunden entzogen wird. Raumtemperatur, Luftfeuchte und Raumvolumen bilden die Eckdaten der Berechnung. Zur Vereinfachung wird oft jedoch nur die Fläche angegeben, zum Beispiel geeignet für Räume bis 50m. Dies ermöglicht eine sofortige Einschätzung des Geräts.
Filtersystem
Entfeuchter sind in der Regel auch mit einem Filter zur Luftreinigung ausgestattet, der aber klar von den Luftreinigern abzugrenzen ist. In Luftentfeuchtern sind vergleichsweise einfache Staubfilter beziehungsweise HEPA-Filter verbaut, da die Filterung nur eine Zusatzfunktion des Entfeuchters ist.
Hygrostat
Ein Hygrostat ist ein Bauteil zur Regelung der Luftfeuchtigkeit. Ein Entfeuchter mit Hygrostat schaltet sich je nach gemessener Luftfeuchtigkeit automatisch ab und wieder an. Es ermöglicht eine präzise und sehr bequeme Steuerung der relativen Raumfeuchte.
optimale Luftfeuchte
Die ideale Luftfeuchte in Wohnräumen liegt zwischen40und 60. Eine regelmä?ige Lüftung sorgt im Normalfall für einen natürlichen Ausgleich. In Wohnräumen kann ein Entfeuchter zusätzlich helfen, die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten. In Kellerräumen, Bädern oder Wintergärten ist eine hohe Luftfeuchtigkeit oft unvermeidbar. In solchen Räumen senkt ein Entfeuchter die Luftfeuchtigkeit soweit, dass es nicht zu Schimmelbildung kommt, und beugt damit baulichen Schäden vor.