Angelruten

Bilder-Quelle: keine Angabe

Die AusführungTeleskopruten oder Steckruten

Wer sich intensiver mit dem Angeln beschäftigen möchte, wird nicht umhin kommen, sich auch mit der Wahl einer geeigneten Angelrute auseinanderzusetzen. Die vielfältigen Methoden des Angelns haben eine Vielzahl unterschiedlicher Rutentypen hervorgebracht, die sich nach Bauart und Ausstattung zum Teil sehr stark voneinander unterscheiden.Dem Einsteiger in die Welt des Angelns stehen dabei Modelle zur Verfügung, die man bereits recht günstig kaufen kann. Je mehr Erfahrungen man sammelt und je nach Grad der Spezialisierung auf bestimmte Methoden und Zielfische, wird bald den Wunsch nach speziellen hochwertigen Geräten entstehen lassen.


Das Material

Prinzipiell kann jeder Rutentyp teleskopisch oder als Steckrute konstruiert sein. Teleskopruten überzeugen hierbei mit ihrer kurzen Unterteilung und sehr geringen Transportma?en. Diesem Vorteil stehen allerdings Nachteile in Form einer ungünstigeren Aktion und Biegekurve gegenüber. Dementsprechend sind beispielsweise Spinnruten, bei denen es auf solche Merkmale ankommt überwiegend Steckruten. Andere Angelmethoden, wie beispielsweise das Grundangeln auf Aal erfordern solche Ansprüche nicht. Hier ist auch das meist etwas höhere Gewicht der Teleskopruten nachrangig. Die einzelnen Teile einer Steckrute lassen sich meistens mittels ?berschubverbindungen zusammenfügen. Sehr hochwertige Modelle haben auch Zapfenverbindungen, die eine Unterteilung der Gerte kaum spürbar machen.


Der Rutengriff und die verwendeten Materialien

Im Allgemeinen haben verschiedene Kohlefasermaterialien im Rutenbau Einzug gehalten. Die Vorteile dieser Werkstoffe bestehen zum Einen in ihrem geringeren Gewicht im Vergleich zur früher üblichen Glasfaser, zum Anderen lassen sich Ruten mit wesentlich optimierten Eigenschaften wie Aktion und Biegeverhalten herstellen. Einige Dimensionen sind durch hochverdichtetes Carbon überhaupt erst möglich geworden. Hierzu zählen unzweifelhaft die langen Stippruten der Friedfischangler, die schnell Längen von mehr als 13Meter aufweisen können.Einen Nachteil haben Kohlefaserruten jedoch hinsichtlich ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber Einwirkungen wie Stö?en oder Schlag. Auch bei plötzlich auftretenden Belastungen besteht eine erhöhte Bruchgefahr. Die Hersteller verwenden daher Carbon im Verbund mit Glasfasern, wenn es auf die Konstruktion starker Ruten ankommt, die beim Einsatz schweren Belastungen ausgesetzt sind. Besonders schwere Bootsruten sind häufig aus Composit-Material hergestellt.


Beringung und Ringeinlagen

Unbedingt zu beachten ist die Fähigkeit der Kohlefaser, elektrischen Strom zu leiten. Besonderes Augenmerk soll hier auf das Angeln bei aufkommenden Gewittern gerichtet werden, was ohnehin nicht ungefährlich ist.


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 232 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 6 ->
4251865726321
Zeck Momentum Spin 265m 15-60g Spinnrute

4251865726284
Zeck Momentum Spin 215m 5-20g Spinnrute

4048855446990
Black Arrow G4 Spin BA2535 255m 25-119g Baitcastrute
sportex
4251865726352
Zeck Momentum Cast 230m 20-70g Baitcastrute

4048855446891
Black Arrow G4 ULR BA2800 270m 05-7g Ultralight-Spinnrute
sportex
3297830465414
ILLEX Pepper X5 S 2402 ML-M 241m 3-15g Stripes Ops Spinnrute

4048855446761
Competition CS-5 Breakout 10ft 300lbs KW-Minima Karpfenrute
sportex
4066466069858
Daiwa Triforce M Feeder 300m 60g Feederrute

4066466069964
Daiwa Seahunter X Surf 420m 100-250g Brandungsrute

4066466069193
Daiwa Prorex AGS 270m 8-35g Spinnrute

4066466069209
Daiwa Prorex AGS 270m 14-42g Spinnrute

4066466069223
Daiwa Prorex AGS BC 215m 9-32g Baitcast-Rute

4066466069247
Daiwa Prorex AGS BC 240m 120g Baitcast-Rute

4066466069230
Daiwa Prorex AGS BC 230m 40-80g Baitcast-Rute

4066466069216
Daiwa Prorex AGS BC Finesse 205m 3-14g Baitcast-Rute

4066466068783
Daiwa Prorex S Spin 270m 5-30g Spinnrute

4066466068752
Daiwa Prorex S Spin 240m 30-70g Spinnrute

4066466068776
Daiwa Prorex S Spin 240m 50-110g Spinnrute

4066466068769
Daiwa Prorex S Spin 240m 40-90g Spinnrute

4066466069308
Daiwa Pro Staff Y&B P Travel 225m 18-76g Reise-Spinnrute

4066466069575
Daiwa Fuego PRD Jigger 240m 7-32g Spinnrute

4066466069599
Daiwa Fuego PRD Jigger 270m 7-32g Spinnrute

4066466070830
Daiwa Fuego PRD Spin 210m 5-20g Spinnrute

4066466069537
Daiwa Fuego PRD Spin 270m 30-70g Spinnrute

4066466069544
Daiwa Fuego PRD Spin 270m 40-100g Spinnrute

4066466069452
Daiwa Fuego PRD Spin 200m 3-12g Spinnrute

4066466069469
Daiwa Fuego PRD Spin 210m 7-30g Spinnrute

4066466069490
Daiwa Fuego PRD Spin 240m 30-70g Spinnrute

4066466069520
Daiwa Fuego PRD Spin 270m 15-50g Spinnrute

4066466069476
Daiwa Fuego PRD Spin 240m 10-40g Spinnrute

4066466069483
Daiwa Fuego PRD Spin 240m 15-50g Spinnrute

4066466069513
Daiwa Fuego PRD Spin 270m 10-40g Spinnrute

4066466069506
Daiwa Fuego PRD Spin 240m 40-95g Spinnrute

4066466069636
Daiwa Fuego PRD Caster 225m 18-64g Baitcast-Rute

4066466069629
Daiwa Fuego PRD Caster 210m 7-32g Baitcast-Rute

4066466069612
Daiwa Fuego PRD Caster 200m 4-18g Baitcast-Rute

4066466069582
Daiwa Fuego PRD Travel 240m 15-50g Reise-Spinnrute

4066466069605
Daiwa Fuego PRD Travel 270m 20-60g Reise-Spinnrute

4066466069735
Daiwa Exceler Trad 270m 20-60g Spinnrute

4066466069728
Daiwa Exceler Trad 270m 10-40g Spinnrute

Fuji-Beringung

Die Rutenringe des Herstellers Fuji sind sehr hochwertig. Entsprechend verwenden viele Hersteller diese zur Bestückung ihrer Ruten. Fuji-Ringe sind stabil, haben glatte und harte Einlagen und sind für den Einsatz geflochtener Schnüre geeignet.


Fuji-Rollenhalter

Viele Rutenhersteller verwenden Rollenhalter aus dem Hause Fuji. Diese sind gekennzeichnet durch eine hohe Fertigungspräzision sowie qualitativ hochwertige Materialien.


Kreuzabschluss

Dieser ist eine Eigenschaft schwerer Bootsruten. Die kreuzweise Nut am Griffende ermöglicht das Arretieren der Rute in einem speziellen Kampfgurt oder einem Gimbal. Beide sind geeignet, den Angler im Drill gro?er Fische zu entlasten.


mit Hakenöse

Dieses Detail ist eine kleine ?se unmittelbar über dem Rutengriff, die einen Haken des Kunstköders aufnehmen und diesen so sichern kann. Somit sind Stellenwechsel ohne Demontage des Köders möglich.