
Gitarren-Zubehör
Ohne dieses Zubehör geht es nicht
Viele Gitarristen kennen das Problem Mit dem Instrument alleine ist es selten getan. Einige Zubehörteile werden zum Spielen benötigt, andere sind günstig, um den Umgang mit der Gitarre zu erleichtern oder bringen einfach ungeahnte Klänge hervor. Mit welchen Produkten ist der Musiker perfekt ausgestattet Welche Teile verhelfen dem Instrument zum guten Ton
Welche Ersatzteile werten die Gitarre auf
Unverzichtbar für Gitarristen, die ihr Instrument im Stehen spielen, ist ein passender Gitarrengurt. Hier entscheidet zum einen der persönliche Geschmack, da der Gurt wie auch das Instrument bei einer Show immer sichtbar ist. Aus diesem Grund sind schlichte Varianten aus Leder gefragt. Zum anderen kann ein rauer Gurt für besseren Halt sorgen und der Kopflastigkeit des Instruments etwas entgegenwirken. Breite Gitarrengurte sind bei schweren Instrumenten zu empfehlen - das Gewicht wird besser verteilt, lange Proben und Konzerte belasten die Schulter weniger stark.
Fazit
Spieler klassischer Akustikgitarren musizieren dagegen in der Regel im Sitzen. Eine Gitarren-Fu?bank dient als eine Art Podest für den Fu?, was eine angenehmere Haltung für den Gitarristen bedeutet. Die Bänkchen können dabei häufig im Winkel verstellt und an die Beinlänge und Position des Musikers angepasst werden.
GitarrenEffekt
Zu den wichtigen Hilfsmitteln während des Spiels zählt das Plektrum. Dieses kleine, häufig aus Kunststoff gefertigte Plättchen wird zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. Es dient dem definierten Anschlagen einer oder mehrerer Saiten. Die Materialstärke der Plektren hängt dabei von den Spielgewohnheiten und der Musikrichtung ab. Einige Varianten sind mit einer rauen Oberfläche ausgestattet, was den Grip erhöht.
- Nickel Silver Tube Fingerpicks 018 Players Pack - 5 Stück
MPN:
- Nickel Silver Tube Fingerpicks 025 Players Pack - 5 Stück
MPN:
- Ultex Daumenpick medium
MPN:
- Jimi Hendrix Picks - Bold As Love medium 12er-Box
MPN:
- Delrin Plektren 12er Set 046 HROS
MPN:
- Nickel Silver Tube Fingerpicks 020 Players Pack - 5 Stück
MPN:
- Jimi Hendrix Picks - Are you Experienced medium 12er-Box
MPN:
- Tortex Pitch Jazz Picks 073 12er Set black
MPN:
- Jazztone 207 Plektrum 6er-Set large
MPN:
- Tortex III 462 Plektren 135 12er Set black
MPN:
- Tortex Pitch Jazz Picks 060 12er Set black
MPN:
- 231 Harris Slide Medium
MPN:
- Tortex III 462 Plektren 060 12er Set orange
MPN:
- Jazz III XL Plek rot 138mm6er-Set
MPN:
- Jazztone 208 Plektrum 6er-Set extra large
MPN:
- Tortex Pitch Jazz Picks 088 12er Set black
MPN:
- Tortex III 462 Plektren 100 12er Set blue
MPN:
- Plektren Gator Grip 200 mm 12er Set schwarz
MPN:
- Jazztone 206 Plektrum 6er-Set medium
MPN:
- Tortex Pitch Jazz Picks 100 12er Set black
MPN:
- Jazz II Plek 6er-Set rot 118mm
MPN:
- Plektren Gator Grip 058 mm 12er Set rot
MPN:
- Luxury Cotton Smooth Brown
MPN:
- Black Polyester Logo Strap Yellow
MPN:
- PREP-010 Guitar Strap Button Brass Paar
MPN:
- Gitarrengurt Tooled Vintage Russet
MPN:
- Black Suede Logo Strap
MPN:
- Celluloid 351 Picks 121 Abalone 12-Pack
MPN:
- Celluloid 351 Picks 046 White Pearl 12-Pack
MPN:
- amPlug 2 Lead
MPN:
- S-Security Locks nickel
MPN:
- Tortex Triangle Plektren 073 6er Set gelb
MPN:
- Suede Strap Tan
MPN:
- Genuine Plektrum heavy Shell 483 12er-Set
MPN:
- Frank Kozik Plektrum 060 mm 6er-Set
MPN:
- Nylon Plektren 12er Set 073 Grau
MPN:
- Frank Kozik Plektrum 073 mm 6er Set
MPN:
- 510P150 Primetone 150 mm Standard 3-Pack
MPN:
- Metall Plektrum 51 mm
MPN:
- Genuine Plektrum medium Pearl White 483 12er-Set
MPN:
Gitarren-Effekt
Die elektrischen Signale der E-Gitarre durchlaufen häufig eine Kette von weiterem Equipment - durch Kabel und Verstärker bis hin zum Lautsprecher. Effektgeräte werden in der Regel vor dem Verstärker angeschlossen und mit dem Fu? geschaltet. ?blich sind Verzerrer wie Distortion, Overdrive und Fuzz sowie Reverb, Delay und Chorus. Knöpfe am Gerät regeln Lautstärke, Stärke des Effekts und weitere Parameter. Haben sich einige Pedale angesammelt, schafft ein Pedalboard Ordnung. Die Effekte können so in der gewünschten Reihenfolge verkabelt bleiben und bequem transportiert werden.
Pickup
Die Tonabnehmer, auch Pickups genannt, sind das Herzstück der E-Gitarre. Sie bestehen aus einem oder mehreren Eisenkernen sowie darum gewickelten Drahtspulen. Durch die Bewegung der Stahlsaiten entsteht eine Induktionsspannung, welche der Amp verstärkt und man über den Lautsprecher hören kann. Es gibt unterschiedliche Konstruktionsarten Single-Coils bestehen aus einer Spule, sind etwas anfälliger für Störgeräusche durch Einstreuungen und liefern einen klaren, drahtigen Sound. Humbucker sind Doppelspulen. Diese Bauart ist wesentlich resistenter gegenüber dem Brummen und bringt einen druckvollen und kräftigen Klang. Entscheidend ist hierbei auch der Abstand zu den Saiten und die Kombination mit anderen Tonabnehmern.
Poti
Potentiometer, kurz Poti, sind universell einsetzbare, passive Elektronikbauteile. Eine drehbare Achse bestimmt hier den Widerstand. Unter dem Pickguard der Gitarre sind Potis mit den Tonabnehmern und der Ausgangsbuchse verbunden und regeln die Lautstärke sowie den Klang. Auf den Achsen der Potentiometer finden sich Knöpfe in verschiedenen Formen und Farben. Diese können leicht ausgetauscht und dem eigenen Geschmack angepasst werden.
Reinigung und Pflege
Schmutz und Feuchtigkeit greifen Holz an. Besonders Griffbretter sind hiervon betroffen. Zur Reinigung kommt häufig spezielles ?l zum Einsatz. Pflegesets beinhalten häufig entsprechendes ?l sowie ein Poliertuch, welches die Flüssigkeit gleichmä?ig verteilt und Verschmutzungen entfernt.