Rauchmelder

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Pflicht zu Rauchmeldern in allen Bundesländern

Rauchmelder warnen frühzeitig vor Bränden. Sobald sie Rauch erkennen, geben sie einen lauten Warnton ab. Da diese Funktion im Ernstfall lebenswichtig sein kann, existiert in allen Bundesländern inzwischen eine Rauchmelderpflicht. Die Geräte sind einfach und schnell installiert sowie meist günstig erhältlich. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den zahlreichen Modellen Und worauf sollte man beim Kauf


2. Funktionsweisen, Typen und Unterschiede

Der häufigste Typ ist der optische Rauchwarnmelder. Diese fotoelektrischen Geräte senden in ihrer optischen Kammer einen Lichtstrahl aus. Dringt Rauch ein, so wird das Licht gestreut. Der lichtempfindliche Sensor registriert die ?nderung, worauf dann der akustische Alarm ausgelöst wird.


3. Die wichtigsten Eigenschaften

In grö?eren Wohnungen oder Häusern sind Funkrauchmelder sinnvoll. Sie bieten die Möglichkeit, mehrere Melder kabellos miteinander zu vernetzen. Der akustische Alarm wird nicht nur unmittelbar dort ausgelöst, wo der Rauch entsteht. Der erkennende Melder gibt sein Warnsignal an die vernetzten Geräte weiter, die ebenfalls Alarm auslösen. Vor dem Kauf eines Rauchmelders sollte man sich also überlegen, ob nur einzelne Melder benötigt werden oder ein per Funk vernetztes System besser ist.


4. Beliebte Hersteller und Modelle

Anders arbeiten Hitzemelder. Diese reagieren nicht auf Rauch, sondern messen den Temperaturanstieg innerhalb des Raumes, in dem sie montiert sind. Sie lösen den Alarm aus, sobald eine festgelegte Höchsttemperatur überschritten wird oder wenn es innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu einem bestimmten Temperaturanstieg kommt.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 116 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 3 ->
8711658430553
Rauchmelder FSM-11510 - Inklusive 5-Jahres-Batterie - 10-Jahres-Sensor - 85 dB - TUV zertifiziert
Smartwares
RM250
8711658412757
Smartwares Mini-Rauchwarnmelder Ø 70 mm bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit
Smartwares
8711658414614
Rauchwarnmelder 4er Set batteriebetrieben - Smartwares
Smartwares
8711658460154
Smartwares RM520 Rauchwarnmelder inkl 10 Jahres-Batterie batteriebetrieben
Smartwares
NI-AF-175-NI-AF75-887106
4024596031213
WEICON 11640150 - Rauchmelder-Testspray 150 ml
Weicon
6928819500655
MB GAS-SENS V1 - - Me Gas Sensor V1
Makeblock
4003318372421
ABUS RWM150 Rauchwarnmelder inkl 10 Jahres-Batterie batteriebetrieben
Abus
372421
3809511202463
GAS - Shelly GAS WiFi Hochempfindlicher Gasdetektor
Shelly
Gasmelder
3809511202678
Gasmelder Gas LPG Gasmelder GAS LPG 3809511202678
Shelly
Gasmelder
6011609235261
4x Optischer Rauchmelder 10 Jahre Lebensdauer - 85 dB MIT 4x Magnethalterung

BUN-871125207213-MAGN.4
8711252072135
Optischer Rauchmelder 10 Jahre Lebensdauer - 85 dB - Weiß
Grundig
871125207213
5412810404131
Bluetooth batteriebetriebener intelligenter rauchmelder weiß - wifids20wt - Nedis
Nedis
5412810407422
Rauchmelder smart batt 3STK (WIFIDS20WT3 ws) - Nedis
Nedis
8711252072173
Kohlenmonoxid-Melder - Sensor - Display - Temperaturanzeige Kohlenmonoxid-Melder - Prüftaste - 85 dB

NI-AF10-871125207217
4006325264383
KO2D Kohlenmonoxid-Melder batteriebetrieben detektiert Kohlenmonoxid
Gloria
KO2D
5412810401635
N ZBDS10WT - Rauchmelder Zigbee
Nedis
0816317005894
FA3313-EUX10 Kohlenmonoxid-Melder batteriebetrieben detektiert Kohlenmonoxid
FIREANGEL
4047976426850
Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder HmIP-SWSD mit 10-Jahres-Lithium-Batterie
Homematic IP
142685A0
4003318094170
Rauchmelder security center Funk-Rauchwarnmelder RWM450 Rauchmelder RWM450 4003318094170
Abus
11246_H305957-76138
0816317006020
FA3820-EUX10 Kohlenmonoxid-Melder inkl 10 Jahres-Batterie batteriebetrieben detektiert Kohlenmonoxid
FIREANGEL
3700730502290
Smarter Rauchmelder Dreierpack + Google Nest Mini
Netatmo
5412810269181
Smoke Detector - Connectable - smoke sensor - white (pack of 2)
Nedis
5706445590568
Gas detector crowcon clip o2
Elma Instruments
4006325663438
GLORIA R-1 Rauchmelder 4006325663438 GLORIA
Gloria
002518.5000
4011160904127
As-schwabe - as Schwabe Funk Rauchmelder H-AL9600nach neuster Norm

4011160904172
90417 Rauchwarnmelder inkl 10 Jahres-Batterie

4015162105667
uSteuereinheit iflacher Bauform10566 SGK5010 Herdwächter mSensor uSteuereinheit iflacher Bauform10566 4015162105667
indexa gmbh
u.Steuereinheit i.flacher Bauform10566
4003318841507
ABUS Z-Wave Rauchmelder ABUS Security-Center
abus
4003318679636
ABUS ABUS Security-Center Rauchwarnmelder inkl 10 Jahres-Batterie batteriebetrieben
abus
4003318734120
ABUS RWM165 RWM165 Funk-Rauchwarnmelder inkl 10 Jahres-Batterie vernetzbar batteriebetrieben

3700730504591
NE1033ZZ Kohlenmonoxid-Melder inkl 10 Jahres-Batterie batteriebetrieben detektiert Kohlenm - Netatmo

4011395186930
Busch-jaeger Elektro - Busch-Jaeger Rauchmelder 3VDC VdS ws autark 10J Batt VdS anerkannt Standalone opt 85dB 6833-84 - weiß
buschjaeger elektro gmbh
4003318429064
RM0010 Rauchwarnmelder-Testspray - Abus
Abus
4011886040772
Rauchmelder-Testspray 4011886040772 STANGER 200 Milliliter
STANGER
105014
6430043854461
Essentia termo detector ede221-i
ESMI
6430030840705
Edc-30 conventional multicriteria detector
ESMI
5713691002554
Life smokealarm bluu circle 10+ wireless - wave
Foss Europe
5713691003001
Life co alarm bluu 10+
Foss Europe
6430030845014
2251ctle-w 4-element detector
ESMI
5713691003032
Life gasalarm 230v 12v
Foss Europe

Batterielaufzeit

Die Batterielaufzeit gibt an, wie lange die mitgelieferte oder integrierte Batterie einen Melder mit Strom versorgt. Nach Ablauf dieser Zeitspanne muss diese ausgetauscht werden, um die Funktion des Gerätes weiterhin zu gewährleisten. Günstige Modelle sind häufig ab Werk mit Batterien ausgestattet, die spätestens nach einem oder zwei Jahren gewechselt werden müssen. Der Trend geht allerdings zur Langlebigkeit, weshalb die sogenannten 10-Jahres-Melder besonders beliebt sind. Diese besitzen Batterien mit einer Lebensdauer von bis zu zehn oder zwölf Jahren.


Batterietyp

Viele Melder sind mit Micro- oder Mignonzellen ausgestattet. Alternativ kommen häufig auch 9V-Blockbatterien zum Einsatz, die auch als E-Block bekannt sind. Diese können meist ausgewechselt werden, sobald die Lebensdauer der Batterie erreicht ist. Die besonders langlebigen Warnmelder sind üblicherweise mit Lithiumbatterien ausgerüstet, welche häufig fest in den Melder integriert sind und somit nicht ohne weiteres ausgewechselt werden können. Nach zehn Jahren wird allerdings ohnehin ein Austausch des kompletten Gerätes empfohlen.


Wirkungsweise

Die verschiedenen Brandmelder nutzen unterschiedliche Technologien, um im Brandfall Alarm zu geben. Der klassische, optische Rauchwarnmelder besitzt eine Rauchkammer, die auf Verschmutzungen in der Umgebungsluft reagiert. Sie arbeiten also fotoelektrisch. Eine Alternative dazu sind die Hitzemelder, bei welchen thermische Sensoren zum Einsatz kommen, die bei einem ungewöhnlichen Temperaturanstieg oder der ?berschreitung einer Maximaltemperatur Alarm geben. Daneben gibt es Gasmelder, welche die Umgebungsluft elektrochemisch überwachen.


Vernetzung

Vernetzbare Rauchmelder bieten den Vorteil, dass der ausgelöste Alarm eines Melders an einen anderen oder eine Alarmzentrale weitergegeben wird. Viele Geräte sind daher entweder drahtgebunden oder perFunkvernetzbar. Dies erhöht die Sicherheit eines Gebäudes, da so alle Geräte gleichzeitig Alarm auslösen. Einige Modelle sind optional funkvernetzbar. Diese sind mit einer Schnittstelle ausgerüstet, über welche sie auch nach dem Kauf noch mit einem Funkmodul ausgestattet werden können.