Türklingeln

Bilder-Quelle: keine Angabe

Türklingeln Wo liegen die grö?ten Unterschiede

Eine Türklingel gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer Wohnung oder eines Wohnhauses. Dabei ist ihre Grundfunktion auf den ersten Blick sehr simpel Denn von einer Klingel wird üblicherweise lediglich erwartet, dass sie auf Knopfdruck ein akustisches Signal auslöst, welches verdeutlicht, dass jemand vor der Tür steht. Dennoch zeigen sich bei den vielfältigen Produkten auf dem Markt einige Unterschiede. Welche das sind - dazu im Folgenden mehr.


Vielfältige Melodien Ein klassisches DingDong oder Beethovens Fünfte

Alles, was für eine funktionierende Türklingel benötigt wird, ist grundsätzlich nicht mehr als ein Knopf und eine Klingel. Doch auch wenn die Funktionsweise sehr simpel ist, gibt es zahlreiche Unterschiede, die zu beachten wären, wenn man sich eine neue Türklingel kaufen möchte.


Funkklingeln und verdrahtete Läutewerke

Beim Knopf kann es sich entweder um einen einfachen Klingeltaster handeln, oder um eine grö?ere Klingelplatte mit einem oder mehreren Tastern. Beim Klang hat man die Wahl zwischen drei verschiedenen Systemen Hier gibt es das klassische mechanische Läutewerk, den elektromechanischen Zweiklang mit Klangplatten sowie elektronische Türgongs, welche viele verschiedene Melodien bieten. Neben der Art und Weise des Klingelsignals gibt es aber auch weitere Merkmale, die vor dem Kauf Beachtung finden sollten. Hier ein kurzer ?berblick zu den wesentlichen Kriterien


Welche Hersteller sind beliebt

Elektronische Türgongs unterscheiden sich zum einen in der Anzahl der abspielbaren Melodien. Natürlich lässt sich auch hier ein klassischer Zwei- oder Dreiklang einstellen. Doch häufig sind bereits viele verschiedene Klingelmelodien voreingestellt. Es gibt aber auch solche Modelle, die mit einem Einschub für Speicherkarten ausgerüstet sind, sodass man seine eigenen Wunschmelodien auf die Klingel überspielen kann.


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 253 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 7 ->
4011459431525
43152 Gong 6 v (max) 83 dBA Weiß - Grothe
grothe
4011459435530
43553 Funkgong Komplett-Set mit Blitzlicht
grothe
4011459436308
43630 Funkgong mit Blitzlicht selbst bespielbar

4011459555443
55544 Klingel ETA S200 LEDws beleuchtet

4011459435707
43570 Funkgong Komplett-Set mit Namensschild
grothe gmbh
4011459441692
Zweiklang-Gong 169Bw weiß Türklingeln & Sprechanlagen - Grothe
grothe gmbh
4011459243319
24331 Klingel 24 V (max) 96 dBA Grau

4011459444754
Gong gong 465A-230 ws sw 44475 80 dba weiss schwarz 1 st

4011459555429
55542 Klingel ETA S100 LEDws beleuchtet

4011459435523
43552 Funkgong Komplett-Set mit Blitzlicht

4011459444761
Gong gong 465A-230 ws ws 44476 80 dba weiss 1 st
grothe
4011459554026
55402 Klingeltaster mit Namensschild beleuchtet Edelstahl V2A
grothe
4011459243111
24311 Klingel 8 V (max) 96 dBA Grau

4011459433802
43380 Funkgong Empfänger - Grothe
grothe
4011459431563
43156 Gong 6 V (max) 83 dBA Weiß Grün

4011459436209
43620 Funkgong mit Blitzlicht selbst bespielbar

4011459431976
43197 Gong 12 - 8 V 86 dBA Weiß Schwarz

4011459225131
22513 Klingel 24 V (max) 105 dBA Grau Weiß

4011459434410
Le Sanitaire - grothe Handsender 86835MHz am mistral 1k IP65 Funktast ap Batt MISTRALSE03
grothe gmbh
4011459556419
55641 Klingel mit Namensschild beleuchtet Aluminium

4011459641917
64191 Klingel Edelstahl-Optik Schwarz

4011459556501
55650 Klingel mit Namensschild beleuchtet Weiß

4011459434571
43457 Funkklingel mit Namensschild

4011459434564
43456 Funkklingel mit Namensschild

4011459641979
64197 Klingel Schwarz Schwarz

4011459641856
64185 Klingel Kupfer Schwarz

0810010075642
0 Schutzhülle für G4 Doorbell schwarz
Ubiquiti
4011150708056
1856411 Funkgong Komplett-Set mit Blitzlicht 70805 hx Walk - Heidemann
heidemann
8711658450476
Funk-Türklingel Set grau Türklingelanlagen - Byron

5013529012176
0064088 Klingel 12 V (max) 90 dBA Weiß

0810010075666
0 Schutzhülle für G4 Doorbell Ziegeloptik
Ubiquiti
0810010075673
0 Schutzhülle für G4 Doorbell grau
Ubiquiti
5708614617007
Video doorbell with wi-fi and app
Homeit
5004100965349
Wf chime kit 150 meter 4 tunes white

5004100965370
Wireless doorbell kit 6 tunes led light

5708614610220
Wireless doorbell - Home 2 Plus
Homeit
5004100411082
Weitere - evb friedland Klingel Taster weiß Türklingeln & Sprechanlagen
friedland
5004100411471
Pushlite white d723w

5004100411181
Weitere - evb friedland Klingel Taster schwarz Türklingeln & Sprechanlagen
friedland
5004100810847
66-24sp master bell

Läutewerk

Ein mechanisches Läutewerk dient der akustischen Signalisierung und kann unter anderem als Türklingel genutzt werden. Der erzeugte Ton ist üblicherweise laut und deutlich zu hören, weshalb Läutewerke häufig auch in öffentlichen Einrichtungen als Hinweis- oder Warnsignal Verwendung finden. Ein Vorteil derartiger Klingeln ist es, dass der Signalton solange anhält, wie man den Klingeltaster gedrückt hält. Dadurch lässt sich ein längerer Ton erzeugen, als es etwa bei einem Zweiklang-Gong der Fall ist. Ihre Spannung von meist 8-12V erhalten sie häufig über einen Klingeltransformator. Einige sind zudem für den Batteriebetrieb geeignet.


Klangplatten

Sogenannte Klangplatten werden unter anderem in elektromechanischen Zweiklang-Gongs verbaut. Dabei handelt es sich um längliche, dünne Plättchen aus Stahl. Beim Betätigen des Klingeltasters wird ein kurzer Schlag auf die Klangplatten ausgelöst, wodurch der Signalton erklingt. Mit ihnen lässt sich beispielsweise der klassische Zweiklang erzeugen. Da der Hinweiston einer solchen Klingel eher kurz ist, ist häufig ein mehrmaliges Betätigen des Tasters erforderlich, um wahrgenommen zu werden.


Klingelplatte

Als Klingelplatte wird die Fassung eines Klingelknopfes oder eines oder mehrerer Klingeltaster bezeichnet. Sie dient zudem auch als Klingelschild und wird typischerweise mit einer Beschriftung zum Namen der Bewohner versehen. Klingelplatten sind in unterschiedlichen Designs erhältlich und sind häufig aus Kunststoff, Messing oder Edelstahl gefertigt. Um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein, kann ein Klingelschild mit Hintergrundbeleuchtung eine gute Wahl sein. Bei der Montage kann man häufig zwischen Aufputz- und Unterputzmodellen wählen.


optisches Klingelsignal

In bestimmten Fällen kann eine Erweiterung der klassischen Türklingel sinnvoll sein. Möglich ist etwa eine optische Signalisierung, die zusätzlich zum akustischen Klingelsignal erfolgt. Solche Klingelverstärker sind mit einer eingebauten Blitzleuchte ausgestattet, welche häufig ein stroboskopartiges Licht abgeben. Derartige Erweiterungen können beispielsweise fürHörgeschädigte eine sinnvolle Hilfe im Alltag sein.