Türklingeln

Bilder-Quelle: keine Angabe

Türklingeln Wo liegen die grö?ten Unterschiede

Eine Türklingel gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer Wohnung oder eines Wohnhauses. Dabei ist ihre Grundfunktion auf den ersten Blick sehr simpel Denn von einer Klingel wird üblicherweise lediglich erwartet, dass sie auf Knopfdruck ein akustisches Signal auslöst, welches verdeutlicht, dass jemand vor der Tür steht. Dennoch zeigen sich bei den vielfältigen Produkten auf dem Markt einige Unterschiede. Welche das sind - dazu im Folgenden mehr.


Vielfältige Melodien Ein klassisches DingDong oder Beethovens Fünfte

Alles, was für eine funktionierende Türklingel benötigt wird, ist grundsätzlich nicht mehr als ein Knopf und eine Klingel. Doch auch wenn die Funktionsweise sehr simpel ist, gibt es zahlreiche Unterschiede, die zu beachten wären, wenn man sich eine neue Türklingel kaufen möchte.


Funkklingeln und verdrahtete Läutewerke

Beim Knopf kann es sich entweder um einen einfachen Klingeltaster handeln, oder um eine grö?ere Klingelplatte mit einem oder mehreren Tastern. Beim Klang hat man die Wahl zwischen drei verschiedenen Systemen Hier gibt es das klassische mechanische Läutewerk, den elektromechanischen Zweiklang mit Klangplatten sowie elektronische Türgongs, welche viele verschiedene Melodien bieten. Neben der Art und Weise des Klingelsignals gibt es aber auch weitere Merkmale, die vor dem Kauf Beachtung finden sollten. Hier ein kurzer ?berblick zu den wesentlichen Kriterien


Welche Hersteller sind beliebt

Elektronische Türgongs unterscheiden sich zum einen in der Anzahl der abspielbaren Melodien. Natürlich lässt sich auch hier ein klassischer Zwei- oder Dreiklang einstellen. Doch häufig sind bereits viele verschiedene Klingelmelodien voreingestellt. Es gibt aber auch solche Modelle, die mit einem Einschub für Speicherkarten ausgerüstet sind, sodass man seine eigenen Wunschmelodien auf die Klingel überspielen kann.


Angezeigte Produkte: 201 - 240 von 253 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 6 von 7 ->
8007352455252
Vimar - 1P Nr 10A Drucktaster mit Kontrollleuchte Weiß 19068B

4250416330161
Elektro Mechanischer Zweiklang Gong Doppelklang 8V ac oder Batteriebetrieb 9V 75dB 116x116x48mm Reinweiß

4006341678140
0046880 Gong 3 V (max) 82 dBA Weiß

4011459460211
46021 Gong 80 dBA Weiß Messing

4011459460228
46022 Gong 80 dBA Weiß Messing

4250109133642
ME BELL-503 TXEG - Funkgong Sender 3-Familienhaus Edelstahl gebürstet
ME
9120124821556
Bea-fon SmartHome Chime 2 Glocke mit Lichtkranz Tuya
Beafon
BEASH-CHIME-2
0194644151942
Eufy Security Video Doorbell E340 Dual-Kameras mit Paketerkennung (E8214311) - Anker
anker
0842861112313
REFURBISHED – Wireless Video Doorbell 3 Verbessertes WIFI Bewegungserkennung Klingel
ring
8718164535024
Bell me black Drahtlose Klingel für Buzz lo - Marmitek
Marmitek
0810010077738
Protect WiFi Chime Türklingel
Ubiquiti
5906245076471
Tastenmodul mit 4 Klingeltaster-Graualuminium (ral 9007) 97-9-85272 - Renz
renz
0705688276357
- RSA2 kompakt Namenschild ohne Gravur-Aluminium 97-9-85338

0705688276517
Tastenmodul mit 1 Lichttaster + 2 Klingeltaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85275 - Renz
renz
5902882009087
Klingelknopf Lira 97-9-85030 - Renz
renz
0705688276708
Namensschild mit Feder 97-9-00303 - Renz
renz
5902882011165
Tastenmodul mit 1 Lichttaster + 3 Klingeltaster-Graualuminium (ral 9007) 136509 - Renz
renz
5906245076570
Lichtknopf Lira 97-9-85062 - Renz
renz
0705688276524
Namensschildabdeckung für Tastenmodule ab 2006 97-9-82253 - Renz
renz
0705688276173
Klingeltaster Lira -braun 97-9-85110 - braun - Renz
renz
0705688276197
Lira Fadenglühbirne 97-9-85033 - Renz
renz
0705688276470
Tastenmodul mit 3 Klingeltaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85271 - Renz
renz
0705688276913
Tastenmodul mit 1 Lichttaster + 1 Klingeltaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85274 - Renz
renz
5906245076518
Lichttaster Lira -grau 97-9-85111 - grau - Renz
renz
0705688275824
Tastenmodul mit 1 Lichttaster + 3 Klingeltaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85276 - Renz
renz
0705688276630
Klingelknopf Lira 97-9-85027 - Renz
renz
0705688276616
Klingelknopf Rafi 97-9-85024 - Renz
renz
5902882011141
Klingeltaster Lira-braun 97-9-85116 - braun - Renz
renz
0705688276333
Klingeltaster RSA2 kompakt -Aluminium 97-9-85319 - Renz
renz
0705688276500
Tastenmodul mit 2 Klingeltaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85270 - Renz
renz
5906245076464
Tastenmodul mit 1 Lichttaster-Graualuminium (ral 9007) 97-9-85273 - Renz
renz
0705688276463
Tastenmodul mit 1 Lichttaster-Verkehrsweiß (ral 9016) 97-9-85273 - Renz
renz
5902882011219
Lira Namenschildeinlage-weiß 97-9-87000 - weiß - Renz
renz
0705688277019
Lichtknopf Grothe schwarz - Renz
renz
5906245078543
Lichtknopf Grothe Edelstahl - Renz
renz
5902882011158
Tastenmodul mit 1 Lichttaster + 2 Klingeltaster-Graualuminium (ral 9007) 97-9-85275 - Renz
renz
5906245076457
Tastenmodul mit 3 Klingeltaster-Graualuminium (ral 9007) 97-9-85271 - Renz
renz
5902882009117
RENZ Klingelknopf RSA2-Edelstahl 97-9-85341
renz
0705688279082
Klingeltaster Lira -grau 97-9-85110 - grau - Renz
renz
5906245078468
RSA2 Namensschild ohne Gravur-Edelstahl 97-9-85354 - Renz
renz

Läutewerk

Ein mechanisches Läutewerk dient der akustischen Signalisierung und kann unter anderem als Türklingel genutzt werden. Der erzeugte Ton ist üblicherweise laut und deutlich zu hören, weshalb Läutewerke häufig auch in öffentlichen Einrichtungen als Hinweis- oder Warnsignal Verwendung finden. Ein Vorteil derartiger Klingeln ist es, dass der Signalton solange anhält, wie man den Klingeltaster gedrückt hält. Dadurch lässt sich ein längerer Ton erzeugen, als es etwa bei einem Zweiklang-Gong der Fall ist. Ihre Spannung von meist 8-12V erhalten sie häufig über einen Klingeltransformator. Einige sind zudem für den Batteriebetrieb geeignet.


Klangplatten

Sogenannte Klangplatten werden unter anderem in elektromechanischen Zweiklang-Gongs verbaut. Dabei handelt es sich um längliche, dünne Plättchen aus Stahl. Beim Betätigen des Klingeltasters wird ein kurzer Schlag auf die Klangplatten ausgelöst, wodurch der Signalton erklingt. Mit ihnen lässt sich beispielsweise der klassische Zweiklang erzeugen. Da der Hinweiston einer solchen Klingel eher kurz ist, ist häufig ein mehrmaliges Betätigen des Tasters erforderlich, um wahrgenommen zu werden.


Klingelplatte

Als Klingelplatte wird die Fassung eines Klingelknopfes oder eines oder mehrerer Klingeltaster bezeichnet. Sie dient zudem auch als Klingelschild und wird typischerweise mit einer Beschriftung zum Namen der Bewohner versehen. Klingelplatten sind in unterschiedlichen Designs erhältlich und sind häufig aus Kunststoff, Messing oder Edelstahl gefertigt. Um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein, kann ein Klingelschild mit Hintergrundbeleuchtung eine gute Wahl sein. Bei der Montage kann man häufig zwischen Aufputz- und Unterputzmodellen wählen.


optisches Klingelsignal

In bestimmten Fällen kann eine Erweiterung der klassischen Türklingel sinnvoll sein. Möglich ist etwa eine optische Signalisierung, die zusätzlich zum akustischen Klingelsignal erfolgt. Solche Klingelverstärker sind mit einer eingebauten Blitzleuchte ausgestattet, welche häufig ein stroboskopartiges Licht abgeben. Derartige Erweiterungen können beispielsweise fürHörgeschädigte eine sinnvolle Hilfe im Alltag sein.