Skihelme & Snowboardhelme

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Skihelme in verschiedenen Bauweisen

Die Anzahl der Skifahrer und Snowboarder, die auf der Piste einen Helm tragen, hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Inzwischen ist es sogar die überwiegende Mehrheit. Und das hat seinen Grund Da die Entwicklung von Skiern und Snowboards immer weiter in Richtung Schnelligkeit geht, steigt das Verletzungsrisiko beim Wintersport. Ein Sturz auf den Kopf kann sogar lebensbedrohlich sein. Deshalb ist es äu?erst ratsam, auf der Pisten-Tour einen Helm zu tragen.


2. Zertifizierung, Material, Grö?e So kaufst du den richtigen Helm

In Deutschland gibt es keine Pflicht dazu, wohl aber in ?sterreich. Allerdings gilt diese nur für Jugendliche bis 15Jahre. Im Falle eines Sturzes sollte der Helm anschlie?end gegen einen neuen ausgetauscht werden, weil der volle Schutz womöglich nicht mehr gegeben ist. Und auch ohne Sturz ist ein Wechsel des Helms alle drei bis fünf Jahre ratsam.


3. Auch die Augen wollen geschützt sein

Zwischen den vielen verschiedenen Sicherheitshelmen für die Piste gibt es einige Unterschiede


4. Pistenspa? mit der richtigen Ausstattung

Sicherheit geht vor


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 243 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 7 ->
4003692299178
Zupo Kinder Skihelm (Größe 51-55 cm 60 light rose matt)
Alpina
A922524006010
4003692299222
Zupo Kinder Skihelm (Größe 48-52 cm 30 black matt)
Alpina
A922524003007
4003692299239
Zupo Kinder Skihelm (Größe 51-55 cm 30 black matt)
Alpina
A922524003010
4003692299246
Zupo Visor Kinderskihelm (Größe 48-52 cm 60 red matt)
Alpina
A922924006007
4003692299321
Zupo Visor Kinderskihelm (Größe 54-58 cm 31 turquoise matt)
Alpina
A922924003113
4003692299352
Zupo Visor Kinderskihelm (Größe 51-55 cm 32 charcoal neon matt)
Alpina
A922924003210
4003692299369
Zupo Visor Kinderskihelm (Größe 54-58 cm 32 charcoal neon matt)
Alpina
A922924003213
4003692300089
Arber Visier Skihelm (Größe 54-58 cm 12 white matt)
Alpina
A922824001210
4003692300119
Arber Visier Skihelm (Größe 54-58 cm 31 grey matt)
Alpina
A922824003113
4003692300126
Arber Visier Skihelm (Größe 58-62 cm 31 grey matt)
Alpina
A922824003117
4003692300997
Carat Set Skihelm mit Skibrille (Größe 51-55 cm 81 night blue gloss inkl Piney schwarzer Rahmen)
Alpina
A923224008110
4043197157535
uvex Skihelmbeutel (Farbe 2201 schwarz)
Uvex
S5690032201H05700001
4043197270524
uvex Race+ Rennskihelm (Größe 51-52 cm 80 orange)
Uvex
56617205701G10
4043197288277
uvex JAKK+ octo+ Hartschalen Skihelm (Größe 59-62 cm 11 white mat shiny)

56618205700Q18
4043197288376
uvex p1us 20 Skihelm (Größe 52-55 cm 11 white mat)
uvex
56621105700011
4043197289908
uvex Junior Visor Pro Kinderskihelm (Größe 52-54 cm 90 pink mat)
Uvex
56619105700P11
4043197292625
uvex Race+ Rennskihelm (Größe 53-54 cm 90 pink white mat)

56617205702412
4043197307701
uvex Primo Skihelm (Größe 59-62 cm 50 strato metallic mat)
Uvex
56622705700D18
4043197307732
uvex Primo Skihelm (Größe 52-55 cm 16 white lime mat)
Uvex
56622705700311
4043197312064
uvex HLMT 50 Skihelm (Größe 59-52 cm 21 black white mat)
Uvex
56622905700118
4043197312071
uvex HLMT 50 Skihelm (Größe 52-55 cm 40 cobalt white mat)
Uvex
56622905700311
4043197316963
uvex Primo Skihelm (Größe 52-55 cm 60 mint mat)
Uvex
56622705701011
4043197317113
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 57-59 cm 20 black mat)
Uvex
56623605700816
4043197317137
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 53-55 cm 40 blue mat)
Uvex
56623605700412
4043197317182
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 55-57 cm 90 rose mat)

4043197317472
uvex Jimm Skihelm (Größe 52-55 cm 91 fuchsia mat)
Uvex
56620605710311
4043197317489
uvex Jimm Skihelm (Größe 55-59 cm 91 fuchsia mat)
Uvex
56620605710614
4043197317694
uvex Manic Pro Kinderskihelm (Größe 51-55 cm 91 pink metallic)
Uvex
56622405710310
4043197317977
uvex Fierce Skihelm (Größe 59-61 cm 50 strato metallic mat)
Uvex
56622505701118
4043197318028
uvex Fierce Skihelm (Größe 55-59 cm 92 rosegold mat)

56622505720514
4043197318035
uvex Fierce Skihelm (Größe 51-55 cm 93 berry mat)

4043197318059
uvex Fierce Skihelm (Größe 51-55 cm 20 black mat)
Uvex
56622505701210
4043197319582
uvex HLMT 50 Skihelm (Größe 52-55 cm 19 white pink mat)
Uvex
56622905790311
4043197319636
uvex Eco Skihelm (Größe 48-51 cm 20 black orange)
Uvex
56624005700107
4043197327914
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 55-57 cm 50 all white mat)
Uvex
56623605702314
4043197327938
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 55-57 cm 30 dark slate orange mat)

56623605701914
4043197327952
uvex HLMT 600 Visor Skihelm (Größe 59-61 cm 30 dark slate orange mat)
Uvex
56623605702218
4043197327976
uvex HLMT 500 Visor Skihelm (Größe 52-55 cm 51 dark slate orange mat)
Uvex
56621305710511
4043197328041
uvex HLMT 500 Visor Skihelm (Größe 59-62 cm 11 white black mat)

56621305710718
4043197328348
uvex Legend Pro Skihelm (Größe 55-59 cm 60 oxy red mat)

Kinnbügel

Ein Kinnbügel sorgt dafür, dass auch das Kiefer und das Kinn bei einem Sturz gut geschützt sind. Zudem hält er Gegenstände, wie etwa Skistöcker oder Stangen vom Gesicht fern, was die Sicherheit enorm erhöht. Daher sind Ski- und Snowboardhelme mit diesem Feature besonders gut für Freeride-Einsätze, die durch nicht präpariertes Gelände führen, oder für rasante Abfahrten geeignet. Aber auch für Kinder ist ein Modell mit diesem zusätzlichen Schutz sehr zu empfehlen. Bei einigen Helmen lässt sich der Kinnbügel auch nachträglich befestigen beziehungsweise abnehmen, was sehr praktisch ist.


Mips-Technologie

MIPS steht für Multi-Directional Impact Protection System. Dies ist ein relativ neues Kopfschutz-System, das mehr Schutz bei einem Sturz verspricht. Dabei befindet sich zwischen Helmschale und Tragesystem ein schwimmend gelagerter Einsatz, der vor den gefährlichen Rotationskräften, welche bei einem Unfall auf das Gehirn wirken können, schützen soll. Allerdings muss man hier mit einem höheren Preis rechnen. Zudem bringen solche Helme mehr Gewicht als herkömmliche Modelle auf die Waage. Mit Hinblick auf die höhere Sicherheit bei einem Unfall sollten diese beiden Faktoren jedoch hinnehmbar sein. Ski- und Snowboardhelme mit diesem System sind in letzter Zeit häufiger anzutreffen. Immer mehr Hersteller gesellen sich dazu und bieten Modelle mit der MIPS-Technologie an. Aber auch bei Fahrrad- sowie Motocrosshelmen wird dieses Kopfschutz-System vermehrt eingesetzt.


In-Mold

Das In-Mold-Verfahren wird bei Sporthelmen jeglicher Art verwendet und stellt heutzutage den Standard bei der Produktion dar. Dabei wird die Schale des Kopfschutzes mit dem darunter liegenden Hartschaum verschwei?t, was mehrere Vorteile mit sich bringt. So entsteht durch dieses Verfahren eine sehr robuste Helmstruktur, welche sich positiv auf die Sicherheit auswirkt. Ferner sind Helme mit solch einer Konstruktion leichter als Modelle, bei denen die Au?enschale lediglich verklebt wurde. Aber nicht nur bei Snowboard- und Skihelmen kommt dieses Verfahren zu seinem Einsatz, sondern auch bei anderen Sporthelmen, wie etwa bei den Fahrradhelmen.