Thermostate

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Drehregler mit Sparpotenzial

Vor 1950 regelte man Heizungen noch über ungenaue Handventile, bevor sie durch die ersten Heizkörperthermostate ersetzt wurden. Im Inneren der Drehregler befindet sich ein Temperaturfühlerdas Dehnelement. Je nachTemperaturveränderung im Raum zieht sich der Fühler zusammen oder dehnt sich aus und überträgt seine Bewegung auf das Heizungsventil. Auf diese Weise reguliert er die Durchflussmenge des hei?en Wassers. Ist die Solltemperatur erreicht, schlie?t sich das Ventil.


2. Raumthermostate Temperatur einfach zentral steuern

Auf vielen Geräten ist weder eine genaue Temperatur ablesbar noch eine präzise Temperatureinstellung möglich. Die Anzeige erfolgt über die Zahlen 1 bis5 und stellt nur grobe Richtwerte dar. Eine Raumtemperatur von 20C ist etwa auf Stufe3 erreicht und jede Zahleinstellung bewirkt eine ?nderung von 4C.


3. Praktische kabellose Datenübertragung

Veraltete Regler solltest du erneuern, da Defekte mitunter dafür sorgen, dass mehr Energie verbraucht wird als nötig. Zu den häufigsten Fehlerursachen gehören abgenutzte Temperaturfühler oder verklemmte ?bertragungsstifte. Einer Faustregel zufolge sollte man die Geräte mindestens alle 15Jahre austauschen. Lässt man nach einem hydraulischen Abgleich programmierbare Modelle einbauen, kann ein Fachmann diese auf die Besonderheiten des Raums genau einstellen.


4. Bekannte Anbieter und ihr Sortiment

Raumthermostate dienen der zentralen Temperaturregelung und sind meist nicht direkt am Heizkörper angebracht, sondern an einer anderen Stelle im Zimmer. Um optimale Messergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, das Gerät richtig anzubringen. Dabei solltest Du darauf achten, dass der Anbringungsort gegenüber der Heizquelle liegt, am besten an einer Innenwand.Au?enwände eignen sich als Anbringungsort weniger gut. Die Nähe von Fenstern und Türen sollte ebenso gemieden werden, da Zugluft die Messergebnisse beeinflussen kann. Wärmeabstrahlende Geräte wie Lampen oder TV-Anlagen haben den gleichen Effekt. Die ideale Höhe für ein Wandthermostat liegt bei 1,5m.


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 286 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 8 ->
4029164125554
Homematic IP Heizkörperthermostat 5er Set
eQ3
HKT 5er Ot
4017212389126
STIEBEL ELTRON Raumtemperaturregler RTU-TC 238912

4017254107559
Klimaregler KLR-E 7012

111771251100
3606481914705
WISER CCTFR6700 - Funkempfänger-Relais 16 A Zigbee
Schneider Electric
6970504217058
Heizkörperthermostat SRTS-A01 Weiß Apple HomeKit Alexa (separate Basisstation erforderlich) Google Home (separate Basisstation erforderlich) IFTTT
Xiaomi
4030152730247
Heizkörperregler HAT 430-22 energiesparend 4 Heiz- & Sparzeiten einstellbar M30x15 Gewindeanschluss inkl RA- RAV- RAVL-Adapter
Olympia
73024
5703466209257
140F1080 Thermostat Leitungsfã¼hler Reg610 #140f1080 57034662092
devi deutschland gmbh
140F1080
4017254105241
Raumtemperaturregler ws 1Ö ap IP30 230V 5-30°C 16A 05K RTR-E3521 - weiß - Eberle
eberle controls gmbh
101110151102
4062321608064
BTH-RM Bosch Smart Home Funk-Temperatursensor -Luftfeuchtesensor Raumthermostat
BOSCH SMART HOME
4017254073830
052472143094 Temperaturregler Utr 20 4017254073830

052472143094
4050528067920
MA013401 Raumtemperaturregler 2 Draht Rtbsb-001500 405052806

MA013401
4011395215340
Busch-jaeger Elektro - Busch-Jaeger Temperaturregler-Modul sw 1S up IP20 16A 230V -5-45°C 6224 21-WL
buschjaeger elektro gmbh
Raumtemperaturregler/Heizungsaktor
5025121381000
Honeywell Home T6 Funk-Raumthermostat Aufputz 5 bis 37 °C
HONEYWELL HOME
4017211855790
FE 7 Fernbedienung 185579 mit Raumtemperaturfühler

5702428003629
Thermostat RT 4 -5 - 30 C mFühlerspirale 017-503666
Danfoss
5702423119448
Thermostat RT 101 25 - 90 C KapLänge 2 m 017-500366
Danfoss
5702423119615
Thermostat RT 107 70 - 150 C KapLänge 2 m 017-513566
Danfoss
5702420057309
Thermostat Typ rax Design-F�hlerelement wei� passend f�r RA2000 Einbauventile 013G6070 - Danfoss

5702420057323
Design-Fühlerelement RAX eingebauter Fühler Chrom 013G6170

4030152730360
HT 430-23A Heizkörperthermostat 4030152730360 OLYMPIA
Olympia
73036
4897098683187
TP-LINK Kasa KE100 Heizkörperventil smartes Thermostat Weiß
TPLink
S5629984
4897098688588
TP-LINK Kasa KE100 Smart Thermostatisches Heizkörperventil Starter Kit Weiß
TPLink
KE100 KIT
4049702653950
Homematic IP Heizkörperthermostat - basic 3er Set
eQ3
Bundle 3x153412A0
5703466239667
Thermostat ECtemp Smart für elektr Bodenheizung polarweiß ral 9016 - Danfoss
Danfoss
5702425240041
013G6521 Heizkörperthermostat mechanisch 8 bis 28 °C

4043722017013
Mauk Thermostat für Infrarot-Wandheizkörper
mauk
4260012712421
700226 Comet Z-Wave Funk-Heizkörperthermostat elektronisch
EUROTRONIC
4024052465217
Multibox rtl Unterputz - Rücklauftemperaturbegrenzer für Fußbodenheizung - 9304-00800 - Heimeier
imi hydronic
5702425143458
- Heizkörperthermostat eco 4-28C für ra u M30x15 Bluetooth pid
Danfoss
4024052285914
Imi Hydronics - Rücklauftemperaturbegrenzer 1 2 Durchgangsform 917402800
IMI Hydronic
4057749776785
BOSCH Ersatzteil TTNR 8737708770 FR50 deitfrnlen 8737708770

7909018607436
Motorschutzrelais 3 Schließer 1 Schließer 1 Öffner RW27-2D3-U004 1 St

7909018606804
Motorschutzrelais 3 Schließer 1 Schließer 1 Öffner RW27-2D3-D012 1 St

5059085000110
Honeywell Home THR840DEU Raumthermostat Wand 5 bis 35 °C

7909018607382
Motorschutzrelais 3 Schließer 1 Schließer 1 Öffner RW27-2D3-D004 1 St

8019108080069
1TCTB090 Industriethermostat Aufbau -5 bis +35 °C

8019108080076
1TCTB091 Industriethermostat Aufbau 20 bis 60 °C
no name
8019108080052
1TCTB088 Industriethermostat Aufbau 4 bis 40 °C

4260328611944
tado° BASIC Smartes Heizkörper-Thermostat - Zusatzprodukt zur Einzelraumsteuerung - weiß

5702425245329
014G1115 ECO™ Elektronisches Heizkörperthermostat elektronisch
Danfoss

Fensterfunktion

Ist die Au?entemperatur niedriger als die im Zimmer, bewirkt ein offenes Fenster einen Temperaturabfall im Raum. Geräte mit Fensterfunktion stellen solch ungewöhnliche Temperaturschwankungen fest und schlie?en das Heizungsventil automatisch. Dadurch wird verhindert, dass die Heizung unnötig Energie verbraucht. In manchen Fällen ist dieser Sensor direkt im Thermostat verbaut, andere Varianten nutzen einen speziellen Fensterkontakt.


Frostschutzfunktion

Diese Funktion ist am Gerät meist durch ein Sternchen () gekennzeichnet und verhindert, dass die Temperatur im Raum unter circa 6C fällt. Auf diese Weise kann das Wasser im Heizkörper nicht gefrieren. Da sich Wasser im gefrorenen Zustand ausdehnt, könnte das zu Beschädigungen am Heizkörper oder an den Heizungsrohren führen. Dieses Phänomen ist auch als Frostsprengung bekannt und wird durch die Frostschutzfunktion verhindert.


hydraulischer Abgleich

Bei einem hydraulischen Abgleich werden alle Teile einer Heizungsanlage aufeinander abgestimmt. Danach laufen Anlagen in der Regel effizienter und energiesparender. Förderungen und Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie von der Förderbank KfW sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.


KNX

KNX ist ein standardisiertes Datenübertragungssystem (Bus) inklusive Feldgeräten. Dieses Feldbus genannte System verbindet beispielsweise Sensoren mit einem Automatisierungssystem und ermöglicht ihre Kommunikation. Raumthermostate sind so mit den Temperaturfühlern am Heizkörper verbunden.