Laufwerke

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Welche Vor und Nachteile haben Solid State Drives

Möchtest Du Deinen Computer erheblich beschleunigen, kommst Du um eine Komponente nicht herum Die Rede ist von SSD-Speichern. Die ersten Exemplare erschienen um das Jahr 2008 herum und machten der klassischen mechanischen HDD zunehmend Konkurrenz. Herkömmliche SATA-Festplatten haben es sowohl im stationären als auch im mobilen Bereich immer schwerer, da die neuen SSDs einige entscheidende Vorteile mit sich bringen.


2. Ideal für schnelle Backups Externe SSDs

Neben der höheren Geschwindigkeit sind SSD-Festplatten auch in Sachen Lautstärke und Energiebedarf sehr fortschrittlich. Das Starten eines Betriebssystems wie etwa Windows funktioniert mit einer SSD in Sekundenschnelle. Grund dafür ist der aktuelle SATA-III-Bus, der 600Megabyte pro Sekunde überträgt. Entsprechende Transferraten beim Lesen und Schreiben sind die Voraussetzung dafür, dass die SSD ihre Leistung voll ausschöpfen kann. Ein aktuelles und hochkarätiges Modell mit 1A-Performance zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Samsung960Evo250GBM.2.


3. Bauform, Controller, Firmware alles Wichtige zur Technik

Obwohl in SSD-Festplatten keinerlei Mechanik enthalten ist, können sich diese ebenso abnutzen. Bei den Flash-Speichern ist der elektrische Effekt die Ursache. Lesevorgänge sind grundsätzlich unbegrenzt durchführbar, doch bei Schreibvorgängen wird von einer Maximalzahl von 100.000 gesprochen, bis eine einzelne Speicherzelle ihren Inhalt vergessen kann. Um dies so lange wie nur möglich hinauszuzögern, kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz, bei dem der Controller im Laufwerk die Schreibvorgänge auf die Speicherzellen gleichmä?ig verteilt.


Kapazität

SSDs finden vermehrt auch als externes Speichermedium Verwendung. Mit einer externen SSD bist Du jederzeit mobil und kannst all Deine persönlichen Daten in Sekundenschnelle sichern. Neben den Geschwindigkeitsvorteilen sind die externen Varianten durch die fehlenden beweglichen Teile erschütterungsresistent. Darüber hinaus hitzen sie sich im Betrieb nicht auf. Als Voraussetzung wird dagegen ein USB-3.0-Anschluss benötigt, um die hohen Transferraten zu meistern. Wird ein anderer Anschluss verwendet, können die ?bertragungsraten entsprechend absinken. Ein gelungenes Beispiel für eine performante und hochwertige externe SSD ist die WesternDigitalMyPassport.


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 809 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 21 ->
4710273776019
ADATA XPG Spectrix S40G RGB - SSD - 4 TB - intern - M2 2280 - PCIe 30 x4 (NVMe)

AS40G-4TT-C
4063872260114
Fujitsu S26361-F5783-L192 Internes Solid State Drive 192 TB 25 Serial ATA III
fujitsu tech solut
S26361-F5783-L192
0619659181284
SanDisk Extreme® Pro Portable 1 TB Externe SSD-Festplatte 635 cm (25 Zoll) USB 32 Gen 2 (USB 31) Schwarz Orange SDSSDE81-1T00-G25
Sandisk
SDSSDE81-1T00-G25
4063872259552
Fujitsu S26361-F5776-L240 Internes Solid State Drive 240 GB 25 Serial ATA III
fujitsu tech solut
S26361-F5776-L240
0760557836346
5 SATA III SSD 220S 960GB 25 SATA III TS960GSSD220S 0760557836346
transcend
TS960GSSD220S
0760557850212
110S 512 GB Interne M2 PCIe NVMe SSD 2280 PCIe NVMe 30 x4 Retail TS512GMTE112S
Transcend
TS512GMTE112S
4063872722056
- SSD - 512 GB - intern - 25 (64 cm) - SATA 6Gb s
Fujitsu
S26462-F4625-L514
0740617316889
SNVS 2000G - NV1 NVMe™ SSD 2 TB M2 PCIe

SNVS/2000G
4719331804565
GIGABYTE SSD - 1TB - SATA-600 - 25
Gigabyte
GP-GSTFS31100TNTD
4713436142942
SILICON POWER XD80 - SSD - 512 GB - intern - M2 2280 - PCIe 30 x4 (NVMe)
Silicon Power
SP512GBP34XD8005
4713436124245
SILICON POWER Ace A55 - SSD - 2 TB - intern - 25 (64 cm) - SATA 6Gb s
Silicon Power
SP002TBSS3A55S25
0843367116195
NS100 - SSD - 256 GB - intern - 25 (64 cm) - SATA 6Gb s
Lexar
LNS100-256RB
0023942532361
53236 Store n Go 512GB Mini SSD USB 32 53236 53236 0023942532361
verbatim gmbh
53236
0023942532378
53237 Store n Go 1TB Mini SSD USB 32 53237 53237 0023942532378
verbatim gmbh
53237
0740617327328
XS2000 - SSD - 4 TB - extern (tragbar) - USB 32 Gen 2x2 (USB-C Steckverbinder)
Kingston
3660619406838
LaCie 4 TB Externe Festplatte 89 cm (35 Zoll) Thunderbolt 3 DisplayPort USB 32 Gen 1 (USB 30) Schwarz STHW4000800
Lacie
STHW4000800
0840006645108
CORSAIR interne SSD MP600 PRO XT 4TB M2 NVMe PCIe Gen 4 Festplatten Gr 4 TB schwarz Interne Festplatten
Corsair
0810586032155
Aura Pro X2 1 TB SSD OWCS3DAPT4MA10K
OWC
0810586031998
Aura Pro X2 SSD 1TB (MBP mid-2013-2015 MBA 20
owc
4260664871576
InternM2 2280 SATA 6 Gb s-3D TLC Nand 512GB
MediaRange
8719706020008
FireCuda 520 ZP1000GM3A002 - SSD - 1 TB - intern - M2 2280 - PCIe 40 x4 (NVMe)
Seagate
0814914026816
P210 - SSD - 512 GB - intern - 25 (64 cm) - SATA 6Gb s
PATRIOT MEMORY
3660619406821
LaCie 2 TB Externe SSD Thunderbolt 3 DisplayPort USB 32 Gen 1 (USB 30) Schwarz STHW2000800
Lacie
STHW2000800
4719331804329
- SSD - 256 GB - intern - 25 (64 cm) - SATA 6Gb s
Gigabyte
0814914026519
Patriot P300 - SSD - 256 GB - intern - M2 2280 - PCIe 30 x4 (NVMe)
PATRIOT MEMORY
0740617324242
KINGSTON interne SSD KC3000 PCIe 40 NVMe M2 Festplatten Gr 2048 GB schwarz Interne Festplatten
Kingston Technology
SKC3000D/2048G
0740617324297
KINGSTON interne SSD KC3000 PCIe 40 NVMe M2 Festplatten Gr 4096 GB schwarz Interne Festplatten
Kingston Technology
SSD
0840006637325
CORSAIR SSD 1TB 55 70 MP600PRO PCIe M2 COR CSSD-F1000GBMP600PRO (CSSD-F1000GBMP600PRO)
Corsair
0740617321333
Externe SSD KINGSTON XS2000 Portable SSD 2 TB Externe SSD SXS2000 2000G 0740617321333
Kingston Technology
Externe SSD
0740617324402
SKC3000S 512G KINGSTON KC3000 512GB M2 PCIe G4x4 2280 SKC3000S 512G 0740617324402
Kingston Technology
SKC3000S/512G
8719706426039
SEAGATE interne SSD FireCuda 530 mit Kühlkörper Festplatten Playstation 5 kompatibel inkl 3 Jahre Rescue Data Recovery Gr 1 TB schwarz Interne Festplatten
Seagate
0740617324433
SKC3000S 1024G KINGSTON KC3000 1TB M2 PCIe G4x4 2280 SKC3000S 1024G 0740617324433
Kingston Technology
SKC3000S/1024G
0840006657781
MP600 Pro LPX 1 TB Interne M2 PCIe NVMe SSD 2280 M2 NVMe PCIe 40 x4 Retail CSSD-F1000GBMP600PLP
Corsair
0760557824862
0 TS64GPSD330 Internes Solid State Drive 64 GB 25 Parallel ATA MLC
Transcend
4712366967274
SSD 1TB ADATA 25 (63cm) SATAIII SU800 3D NAND (TLC) retail (ASU800SS-1TT-C)
ADATA
0810586033053
Aura Pro 6G 2 TB SSD

0812437024623
Mercury Electra 3G 2 TB SSD

0810586031806
Aura Pro 6G 1 TB SSD

0812437029406
Mercury Extreme Pro 6G 2 TB SSD

5397184259566
- solid state drive - 256 GB - PCI Express
Dell

Kapazität

Ob Du nur sensible Daten auf der SSD unterbringen möchtest oder gleich Dein komplettes Archiv - anhand der Kapazität hast Du die freie Wahl. Für einen kompletten Wechsel von einer Festplatte zu einer SSD empfehlen sich hohe Kapazitäten von mindestens 500 GB. Im Optimalfall kombinierst Du Festplatten und SSDs in einem System, um die Lasten zu verteilen.


Formfaktor

Je nach Einsatzzweck passen SSDs in unterschiedliche Einbauschächte. Umso kleiner der Formfaktor, desto besser sind sie für den mobilen Einsatz geeignet. Mobile Systeme haben heutzutage SSDs im Steckkartenformat verbaut.


Bus

Der Bus ist verantwortlich für die ?bertragung der Daten zwischen SSD und dem Speichercontroller. Anhand des Busses lassen sich auch mobile SSD-Steckkarten von denen für Einbauschächte unterscheiden.


Schreibtransferrate

Wer sich für eine SSD entscheidet, sucht meistens nach einer schnellen Variante. Während die Lesetransferrate je nach Bus fast immer gleich ausfällt, ist die Schreibtransferrate abhängig von Controller, Bus und Kapazität. Höhere Kapazitäten bewirken in den meisten Fällen auch höhere Schreibtransferraten.