
Saitensätze & Saiten
Welche Saitensätze und Saiten gibt es
So schwer es vielen Leuten zu glauben fällt - die Saiten eines Instruments machen einen immensen Teil vom eigentlich entstehenden Klang aus. Oft wird behauptet, dass das Holz eines Saiteninstrumentes wesentlich entscheidender ist - zieht man aber frische Saiten auf, so werden versinnbildlicht die Ohren geöffnet. Das soll natürlich aber nicht hei?en, dass das verwendete Material keinen Einfluss hat. Allerdings wird den meisten Nutzern der Unterschied zwischen frischen und alten Saiten eher auffallen als verschiedene verwendete Hölzer. Saitensätze und Saiten sind daher durchaus vergleichbar mit den Schlagzeugfellen bei den Schlaginstrumenten, welche dort eine ähnlich wichtige Position einnehmen. Beim Kauf frischer Saiten ist vieles zu beachten, zudem hat der Markt geradezu riesige Ausma?e. Um dieses Durcheinander zu verstehen und zu entwirren, benötigt man verschiedenste Kontextinformationen. Welche Arten gibt es eigentlich Welche Unterschiede in der Konstruktion haben was für eine Auswirkung auf den entstehenden Sound Diese Fragen und alles, was sonst noch zu beachten ist, zeigt ein kleiner ?berblick.
Der Kern als Basis, die Wicklung als Klanggeber
Zunächst zu beachten sind die teilweise deutlichen Unterschiede in der Besaitung verschiedener Instrumente. Eine E-Gitarre erfordert andere Saiten als eine Akustikgitarre, welche wiederum andere Saiten als ein E-Bass oder eine Violine benötigt. Welche Instrumente benötigen welche Saiten und worin bestehen die grö?ten Unterschiede
Die Wirkung der Wicklungsart
E-Gitarren und E-Bässe benötigen Saiten aus einem magnetischen Metall, damit das Instrument überhaupt einen Ton produzieren kann. Der elektromagnetische Tonabnehmer dieser Instrumente kann nur bei derartiger Besaitung die Schwingungen aufnehmen, wobei das Material der Wicklung hier mehr oder weniger unerheblich ist. Wichtig ist dabei vor allem, den persönlichen Geschmack zu treffen - und den Saitensatz in der richtigen Stärke und mit der korrekten Saitenanzahl zu finden. Eine neuartige Entwicklung ist der Einbau von akustischen Tonabnehmern in E-Gitarren, sodass hier Nylonsaiten verwendet werden können. Der Klang des Instruments rückt durch diese Technik aber wieder in Richtung der akustischen Ecke, was zu mehr oder weniger hybriden Instrumenten führt.
Die richtige Stärke finden
Akustikgitarren werden entweder mit Stahlsaiten oder mit Nylonsaiten bespannt - ganz abhängig von der Konstruktion des Instruments. So bestehen die Saitensätze für Konzertgitarren ausschlie?lich aus Nylon, da diese Gitarrenbauart konstruktionsbedingt nur diese Art verträgt - anderenfalls kann sich der Hals verziehen und damit die Gitarre zerstören. Westerngitarren bekommen dagegen üblicherweise Saiten aus Stahl, da ihre Konstruktion auf diesen stärkeren Zug ausgelegt ist.

GEWA Banjo Select 5-String
MPN:
019954192051

GHS - E-GitSaiten10-46Double Ball Steinberger Standard System
MPN:
0737681002527

DAddario - E-GitSaiten EXL120 09-42 Nickel Wound
MPN:
019954141295
EB2566 Aluminium Bronze Akustik Saiten 6 Strings 012-054
MPN:

EB2832 E-Bass Saiten Slinky 4-Saiter 050-105
MPN:
749699128328

60 L Phosphor Bronze Westerngitarrensaiten 12-53
MPN:
717669853488

- Super Bullets 3250LR 9-46 Nickel Plated Steel Bullet End
MPN:
717669853167

ULTRAMAG UM10 E-Gitarren Saiten 10-46
MPN:
686194011185

RS445LD Bronzebass Saiten für 5-Saiter Akustikbass
MPN:
686194002213

DAddario XTAPB1047-12 XT Acoustic Phosphor Bronze Extra Light 10-47 12-String
MPN:
019954308711

Fisoma F2700 Bronze Nylonsaiten Satz Konzertgitarre Saiten Supersolo Handarbeit
MPN:
0610098189688

EB-2621 E-Gitarren Saiten Power Slinky 7 String 010-056
MPN:
749699126218

DAddario XSAPB1047 XS Acoustic Phosphor Bronze Extra Light 10-47
MPN:
019954337582

DAddario - K-GitSaiten Classic EJ27N Silverplated Normal
MPN:
019954951139

CL1 Superia Classical Ball End Saiten für Konzertgitarre
MPN:
686194000691

- Super Bullets 3250L 9-42 Nickel Plated Steel Bullet End
MPN:
717669853174

150M -Gitarren Saiten Pure Nickel Ball 011-049
MPN:
717669853341

DAddario - 4er Bass XL Pro Steels 50-105 50-70-85-105 EPS160
MPN:
019954945015

Acoustic 10-47 Phosphor Bronze 12-String Light
MPN:
786136741023

DAddario - A-GitSaiten EZ920 12-54 85 15 Bronze
MPN:
019954123093

EB-3126 E-Gitarren Saiten Coated Slinky Titanium 012-056
MPN:
749699131267

Ibanez ICLS6HT Saitensatz für Konzertgitarre Hard Tension
MPN:
4515276641322

250 LR 9-46 Nickelplated Steel Ball End E-Gitarren Saiten
MPN:
717669853327

150 R Pure Nickel Ball 10-46 E-Gitarren Saiten
MPN:
717669853358

3150L 9-42 Pure Nickel Bullets E-Gitarren Saiten
MPN:
717669853235
EB2568 Aluminium Bronze Akustik Saiten 6 Strings 011-052
MPN:

DAddario NB1253 Nickel Bronze Akustik Saiten 6 Strings 012-053
MPN:
019954182175

DAddario EPS160-5 E-Bass Saiten Prosteels 5 String Bass 050-135
MPN:
019954945022
DADDARIO EXL170 XL Bass Nickel Wound Long Scale 45100 - Saiten für Bässe
MPN:
DADDARIO XTB50105 XT Bass Nickel Plated Steel Long Scale 50105 - Saiten für Bässe
MPN:
DADDARIO EXL160TP XL Bass Nickel Wound Long Scale 50105 2er Pack - Saiten für Bässe
MPN:
ERNIE BALL 2839 6string Baritone Slinky 013072 - Saiten für E-Gitarren
MPN:
ERNIE BALL 2625 Slinky 8String 010074 - Saiten für E-Gitarren
MPN:
ERNIE BALL 2015 Slinky Paradigm Skinny Top 010052 - Saiten für E-Gitarren
MPN:
FENDER 7150ML Original Bass Pure Nickel Roundwound 045 100 - Saiten für Bässe
MPN:
- Strings Super 5250 XL 040-095 Nickelplated St Short Scale
MPN:

DAddario - A-GitSaiten EJ17 13-56 Phosphor Bronze
MPN:
019954121150

- Super Bullets 3250R 10-46 Nickel Plated Steel Bullet End
MPN:
717669853150

80 20 Bronze Westerngitarrensaiten 10-48
MPN:
717669853440

DAddario - E-GitSaiten 09-54 7-String EXL120-7 Nickel Wound
MPN:
019954927660
Material des Kerns
Das Material des Kerns einer Saite ist verantwortlich für die auf dem Hals des Instruments lastende Zugkraft und die Möglichkeit der Tonabnahme. Elektronisch verstärkte Instrumente brauchen üblicherweise metallene Kerne, damit die Tonabnehmer die entsprechenden Schwingungen überhaupt aufnehmen können. Zudem sind Saiten mit einem Metallkern straffer und damit besser für tiefere Stimmungen geeignet - etwa die bekannte Dropped-C-Stimmung, bei welcher die tiefste Saite um zwei Ganztöne, die restlichen Saiten um einen Ganzton herunter gestimmt werden. Saiten ohne Metallkern spielen sich demgegenüber typischerweise etwas angenehmer in Bezug auf die Greifhand. Das Material des Kerns gibt also Auskunft darüber, wie das Instrument einen Ton erzeugt, in welche Richtung dieser Ton geht und nicht zuletzt auf die Bespielbarkeit des Instruments.
Material der Wicklung
Das Material der Wicklung bezieht sich auf den Draht, welcher um den Kern gewickelt wird. Dieser kann aus vielerlei Materialien bestehen - vom mitunter als klebrig bezeichneten Stahl bis hin zum teuren Titan, welches bei edlen Saiten zum Einsatz kommt. Gängiger Standard ist Nickel. Das Material der Wicklung bestimmt also die Bespielbarkeit, formt aber auch den eigentlichen Klang.
Art der Wicklung
Die Art der Wicklung ist ebenso entscheidend für Spielgefühl und Sound. Hierbei wird angegeben, ob der Draht der Wicklung flach oder rund um den Kern gewickelt ist, was die Textur der Saite bestimmt. Flache, glatte Saiten klingen dabei etwas dumpfer als die moderneren Roundwounds, welche heller und perkussiver klingen. Die Art der Wicklung bestimmt, wie sich die Saite anfühlt und greifen lässt.
Intervall
Der Intervall bezieht sich auf die Stärke des Saitensatzes und wird in Zoll angegeben. Dabei gilt die kleinste Zahl gibt den Durchmesser der dünnsten Saite wieder, während die grö?te Zahl die Stärke der dicksten Saiten darstellt. Die Stärke der Saiten hat Einfluss auf den entstehenden Sound und die Stimmstabilität in verschiedenen Stimmungen.