Mikrofonzubehör

Bilder-Quelle: keine Angabe

Mikrofonstative nützlich in vielen Situationen

Mikrofone werden überall da eingesetzt, wo Schall aufgenommen oder verstärkt wiedergegeben werden soll. Ob im Studio, auf der Bühne oder bei Tonaufnahmen in der Natur Verschiedene Zubehörteile können die Arbeit mit Mikrofonen deutlich erleichtern, das Aufnahmeergebnis verbessern oder einfach den Komfort erhöhen. Einige Produkte sind sogar notwendig, um bestimmte Mikrofontypen überhaupt betreiben zu können. Welches Zubehör ist wann günstig


Welches Mikrofonzubehör sorgt für sicheren Halt

Bei Sängern ist der Fall oft klar Das Mikrofon wird während der Performance einfach in der Hand gehalten. Doch in einigen Fällen macht es durchaus Sinn, die Hände frei zu haben. Etwa dann, wenn zusätzliche in Instrument gespielt oder im Rhythmus mitgeklatscht werden soll. Ein Mikrofonstativ bietet hier die Lösung. Häufig ist dieses mit drei Beinen ausgestattet, die einen sicheren Stand gewährleisten. Ferner gibt es solche, die auf eine runde Platte als Standfu? setzen und oft von Sängern bevorzugt werden, die sich häufig samt Mikrofonständer über die Bühne bewegen. An einem beweglichen Gelenk ist dann der Galgen befestigt, mit dem die passende Position bestimmt wird.


Fazit

In Studios und auf Bühnen finden sich zudem kleinere Stativvarianten, welche spezielle Mikrofone zur Abnahme von akustischen Saiteninstrumenten, der Bass-Drum des Schlagzeugs oder Lautsprecherboxen dienen. Diese müssen bei weitem nicht weit ausgefahren werden und können aus diesem Grund sehr kompakt ausgeführt sein. Für die Abnahme der Schlagzeugbecken kommen dagegen Modelle zum Tragen, welche sehr hoch ausgefahren werden können. Sollen die Stative zu Aufnahmezwecken eingesetzt werden, ist darauf zu achten, dass das Mikro fest und sicher sitzt. Weiterhin sollte kein Teil Eigengeräusche durch etwaige Vibrationen verursachen.


Kondensatormikrofon

Mikrofon-Tischstative kommen dagegen nie auf der Bühne zum Einsatz. Der Anwendungsbereich liegt hier eher bei Konferenzen oder sonstigen Situationen, in denen der Sprecher an einem Tisch sitzt.


Angezeigte Produkte: 41 - 77 von 77 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
0042406053617
RK312 Ersatzkorb für Beta 87

4250326202701
Fame Audio - Mic Reflexion Screen Premium

0813985003023
Triad T2 Mikrofonstativ Standard gerade 3-Fuß mit Schrägstellung
TriadOrbit
0813985003023
4016842108930
25993 Mikrofonstativ niedriges platzsparendes Stativ mit Galgen
KM
4016842108930
4250660487192
MUSIC STORE - MIC 6E V2

4016842815104
König & Meyer - 26045 Mikrofonstativ

4016842211289
König & Meyer - 27195 Mikrofonstativ

4049521190452
One-Hand Grip Mikrofonständer gerade Tellerfuß 1-Hand-Höhenverst
Gravity
4049521190452
0882030173660
MUSIC STORE - Mic 1 MKII Mikrofonstativ

0698813007806
Rode - Thread Adaptor

4250326228671
MUSIC STORE - MS 1 Tischmikrofonstativ

4049521212802
LD Systems U500 CC Kondensator-Mikrofonkopf mit Nierencharakteristik

4049521202674
MSQT 1 B Quick Tilt Mikrofon-Adapter mit Kugelgelenk

4049521657771
BG SB S1 - Sandsack klein mit Befestigungsösen für Stative befüllbar

4049521343520
MS CLMP 34 Mikrofonklemme für Handsendemikrofone

4049521681271
SA BELT 1 B STAND SET 1 - Absperrgurt-Kassette Ständer Set 1

9002761039726
- AC 12 EU Netzteil 12V 500mA f Funksysteme

4010118459351
Beyerdynamic - MKV 87

0635464433042
Stands - HCMS-120B Mikrofonstativ niedrigRundsockelkurzGalgen

4007754177930
MONACOR GNS-2 Schwanenhals-Grundplatte

4026397676938
Getränkehalter für Mikrofonstative

4026397680355
MCK-X2 Mikro-Klemmhalter flexibel

0042406128100
- WA580 white Gürteltasche für Taschensender

4007754169980
IMG StageLine MS-200 Mikrofon-Tischstativ

5060458750631
Aston Microphones - Shield

0698813004010
Rode - LAV-Headset Large für Rode Lavalier Mikrofon

4006087047118
- MZQ 800

4049521531323
MS STB 02 - Stereoschiene für 2 Mikrofone 60 - 220 mm

4007754191141
IMG StageLine ATS-36C Ladestation

4016842823512
König & Meyer - 26125 Mikrofonstativ

6971008027693
BY-BA20 - swivel arm for microphone
BOYA
4049521759529
TMS 2222 - Touring Mikrofonständer kurz mit Tellerfuß und 2-Punkt Ausziehgalgen

0042406320405
SBC-CAR Akku-Auto-Ladegerät - Zubehör für Drahtlose Sendeanlagen

8024221722871
JB01800-BWW microphone part accessory
Joby
4961310159184
AT8175 Filter
AudioTechnica
4250673500161
Troy Traditional 20 Ride Becken
masterwork
4250673500161
6972237681823
BA92 Boom Arm Black
maono

Kondensatormikrofon

Mikrofone werden aufgrund ihrer Konstruktion in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Dynamische Mikrofone sind sehr robust und werden im Live-Betrieb eingesetzt. Sie sind weniger empfindlich und somit nicht so empfänglich für Rückkopplungen. Im Inneren wandeln eine Spule und ein Magnet die Schwingungen, die von der Membran aufgenommen werden in ein elektrisches Signal um, welches dann per Kabel weitergeleitet wird. Kondensatormikrofone sind dagegen geringfügig komplizierter aufgebaut und benötigen eine Spannung, um zu funktionieren. Durch die Konstruktion können sie aber recht klein gebaut werden und sind dabei sehr empfindlich. Häufig kommen diese Kapseln in qualitativ hochwertigen Mikrofonen zur Aufzeichnung von Sprache, Gesang und akustischen Instrumenten zum Einsatz.


Phantomspeisung

Die von Kondensatormikrofonen benötigte Spannung wird über eine Phantomspeisung realisiert. Diese beträgt in der Regel 48Volt und wird vom Mischpult oder angeschlossenem Aufzeichnungsgerät zur Verfügung gestellt. Häufig muss diese jedoch erst aktiviert werden. Der Knopf hierfür ist oftmals mit P48 beschriftet. Bietet der Mischer oder Recorder diese Möglichkeit nicht, kann ein Speiseadapter für die nötige Phantomspeisung sorgen.


Rack

Professionelles Audio-Equipment ist oft im 19-Zoll-Format gebaut. Dieser Wert beschreibt die Einbaubreite. Racks werden Schränke, Koffer oder Kisten genannt, welche mit Schienen ausgestattet sind und genau diese Geräte fassen können, die dann mithilfe von Schrauben befestigt werden. Sende- und Empfangsanlagen für drahtlose Mikrofone sind dabei häufig so konstruiert, dass zwei dieser Geräte nebeneinander im Rack positioniert werden können. Zur Montage werden meist Rackwinkel oder weiteres Zubehör benötigt. So wird das Equipment für den mobilen Einsatz fest verbaut.


Resonanz

In der Musik beschreibt die Resonanz das Mitschwingverhalten bestimmter Bauteile. Ist eine gro?e Resonanz bei akustischen Instrumenten gewünscht, um durch eine Schwingungsverstärkung höhere Lautstärken zu erzielen, so versucht man diese Schwingungen bei Aufnahmen zu vermeiden. Spezielle Mikrofonhalterungen sowie Resonanzabsorber sollen ein Mitschwingen und somit unerwünschte Geräusche minimieren.