
AV-Umschalter & Verteiler
AVUmschalter und Verteiler nützliche kleine Helfer
Befinden sich mehrere Abspiel- und Wiedergabegeräte im Wohnzimmer, so entstehen schnell viele Kabelwege und verschiedene Verschaltungen. Möchte man Audio- und Videosignale auf verschiedene Ausgabegeräte verteilen oder zwischen verschiedenen Signalquellen umschalten, so findet man ein passendes Gerät für fast jeden Anwendungsfall. Welche Situationen lassen sich mit Splittern und Umschaltern meistern Auf welche Eigenschaften sollte man achten, wenn man Zubehörgeräte für den AV-Bereich kaufen möchte Wann ist ein USB-Ausgang sinnvoll und welche Features machen das Umschalten noch einfacher
Welche Standards gibt es
Zunächst gilt es, den Unterschied zwischen Umschaltern, auch Switcher genannt, und Verteilern zu klären. Umschalter dienen in der Regel dazu, mehrere Abspielgeräte wie Receiver, Videorecorder oder auch Kameras mit einem Wiedergabegerät wie einem Fernseher zu verbinden. Dabei wird jedoch immer nur ein Gerät geschaltet. Der Vorteil besteht darin, dass keine Kabel umgesteckt werden müssen, wenn man das Signal eines anderen Geräts nutzen möchte - ein einfacher Tastendruck genügt. Verteiler verfolgen ein anderes Ziel. Hier soll das Signal eines Abspielgeräts auf mehrere Wiedergabegeräte verteilt werden. So kann beispielsweise das Signal eines DVD-Players auf zwei Displays wiedergegeben werden.
Welche Vorteile bieten digitale Anschlüsse
Bevor man ein Zubehörgerät für den Fernseher, Beamer oder die HiFi-Anlage kauft, sollte man sich darüber bewusst sein, welche Signale übertragen und verarbeitet werden. Audio- und Videosignale können dabei getrennt und über unterschiedliche Anschlüsse geleitet werden. Im Groben unterscheidet man zwischen analogen und digitalen Signalen.
Switchen, Verteilen, Grabben alles ist möglich
Analoge Signale waren früher Standard - sowohl beim Ton als auch beim Bild. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass einem bestimmten Farbwert im Bild oder einem Ton eine Frequenz sowie eine Spannung zugeordnet sind. Analoge Fernsehsignale waren auf Fernseher mit Röhrentechnik ausgelegt. Die Stecker, welche zur ?bertragung genutzt werden, können dabei unterschiedlich gefertigt sein. ?blich sind folgende Verbindungen

IDA EXTIP-3834K - HDbitT 4K HDMI Extender SetIPIR120m
MPN:

TECHly HDMI 4x1 Multi-viewer with seamless switcher - Video Audio-Schalter - 4 Anschlüsse
MPN:

N ACON3415AT - HDMI Audio Konverter 2x Cinch
MPN:

N VMAT3494AT - 4x4 HDMI Matrix Switch 4K@60Hz
MPN:
TS 41 4 Port Toslink-Switch mit Fernbedienung
MPN:

HDMI Switch 4x Eingang 1x Ausgang
MPN:

LogiLink LogiLink 2 Port DisplayPort-Splitter Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel Schwarz
MPN:

DIGITUS HDMI Verteiler Switch 2x1 8K schwarz
MPN:
DS-45341

SCHWAIGER PROFESSIONAL - Videokonverter - Schwarz
MPN:

goobay HDMI? 1 auf 2 (4K @ 30 Hz) Splitter 4040849584800 Goobay
MPN:
58480

goobay HDMI? 1 auf 4 (4K @ 30 Hz) Splitter 4040849584824 Goobay
MPN:
58482

Roline 14013553 HDMI-Splitter 1920 x 1080 Pixel Schwarz
MPN:

LINDY 38339 HDMI-Switch bidirektional verwendbar 7680 x 4320 Pixel
MPN:

ATEN VE8952T - HDMI Audio Extender PoE 100 m Sender
MPN:

ATEN VC080-AT HDMI Adapter [1x HDMI-Buchse - 1x HDMI-Buchse] Schwarz
MPN:
LINDY 38281 Multi AV-Switch 3840 x 2160 Pixel
MPN:

LINDY AV Konverter LINDY HDMI 18G Audio Embedder [HDMI Toslink Klinke - HDMI] 3840 x 2160 Pixel
MPN:

LINDY 38230 2 Port HDMI-Splitter 4096 x 2160 Pixel Schwarz
MPN:

LINDY 41214 VGA Y-Adapter [1x VGA-Stecker - 2x VGA-Stecker] Schwarz 018 m
MPN:

LINDY Switch HDMI 20 18G con Audio professionale per la gestione di 4 sorgenti HDMI c HDMI-Switch 3840 x 2160 Pixel
MPN:
MegaSat AV Konverter HD-Video-Konverter (HDMI zu AV) [HDMI - AV] 1920 x 1080 Pixel
MPN:

LVH-3 Composite-Switch LED-Anzeige Metallgehäuse
MPN:

EuroLite AVS-402 Videoswitch 4in2
MPN:

EuroLite LVH-2 Video Verteilverstärker
MPN:
EuroLite LVH-1 S-Video Verteilverstärker
MPN:

LVH-5 BNC-Umschalter LED-Anzeige Metallgehäuse
MPN:

2 Port DVI-Splitter Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel Schwarz
MPN:
2+1 Port HDMI-Switch mit zusätzlichem USB-C®-Eingang 3840 x 2160 Pixel
MPN:

AV Konverter [SDI - HDMI] SP-MSD HD-01
MPN:

SP-HSW-250 5 Port HDMI-Switch Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel
MPN:

Speaka Professional - SP-HDS-220 1+2 Port HDMI-Splitter Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel Schwarz
MPN:

Audio Extraktor SP-AE-H TC-04v2 [HDMI - HDMI Toslink Klinke Cinch] 3840 x 2160 Pixel
MPN:

2 Port HDMI-Splitter mit Aluminiumgehäuse Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel
MPN:

Audio Extraktor SP-AE-HDCT-2P [HDMI - HDMI Cinch Toslink] 1920 x 1080 Pixel
MPN:
HDMI® Infrarot Extender (Verlängerung) über Netzwerkkabel RJ45 100 m
MPN:

Speaka Professional - SP-HDS-240 4 Port HDMI-Splitter Ultra HD-fähig 3840 x 2160 Pixel Schwarz
MPN:

SP-HDE-300 HDMI® Extender (Verlängerung) über Netzwerkkabel RJ45 60 m
MPN:

Audio Extraktor [HDMI - HDMI Klinke Cinch] 1920 x 1080 Pixel
MPN:

6 Port HDMI-Matrix-Switch mit Picture in Picture-Funktion mit Fernbedienung 3840 x 2160 Pixel
MPN:

AV Adapter [VGA Klinke - HDMI] 1920 x 1080 Pixel SP-VK HD
MPN:
4K-Unterstützung
Die High Definition-Auflösung ist ein digitales Format, welches eine etwa viermal höhere Auflösung wiedergibt als Full HD mit 1920x1080 Pixeln. Bisher gibt es zwei unterschiedliche Auflösungen von 4K2K Das so genannte 4K-Format mit 4096x2160 Pixeln und das unter dem Begriff Ultra HD bekannte Format mit 3840 x 2160 Pixeln. In der Konsumentenelektronik hat sich die UHD-Auflösung von 3840x2160 Pixeln durchgesetzt, was annähernd dem Verhältnis von 4000 mal 2000Pixeln entspricht.
Extender
Für sehr lange ?bertragungsstrecken eignen sich Extender. Diese übertragen die Audio- und Video-Signale über Netzwerkkabel, einige auch über Lichtwellenleiterkabel. Beispielsweise soll das HDMI-Kabel nicht länger als 5m betragen, um eine Verschlechterung der ?bertragung zu vermeiden. Extender lösen das Problem für längere Strecken, ohne den Einsatz von Verstärkern.
Repeater
Ein Repeater, oder auch Verstärker genannt, setzt zur Signalübertragung über längere Strecken einen Signalverstärker ein. Gerade bei digitalen Signalen fällt die ?bertragungsqualität sehr schnell ab, weshalb HDMI-Kabel durchschnittlich nicht länger als 20 Meter sind. Für eine Verlängerung des digitalen AV-Signals sind aktive Repeater optimal.
Splitter
Verteiler beziehungsweise Splitter duplizieren das Quellsignal von einem Eingabegerät und übertragen es gleichzeitig auf mehrere Monitore oder Fernseher. Kaskadierbare Splitter ermöglichen den Anschluss von sehr vielen Geräten, da das Signal hintereinander geschaltet wird.