Handyschmuck

Bilder-Quelle: keine Angabe

Der Anhänger als Blickfang

Ein Handy ist schon lange kein reiner Gebrauchsgegenstand mehr, sondern gilt inzwischen auch als Statussymbol, mit dem man seinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen kann. Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter, besonders bei jungen Menschen liegt deshalb Handyschmuck voll im Trend. Abgesehen vom individuellen Touch kann der Schmuck zusätzlich nützlich sein. Welche Möglichkeiten und Varianten werden dazu angeboten


Staubschutz und Sticker für jedes Gerät

Mit dem Handy Necklace kann man kleine Anhänger am Smartphone befestigen, die dem Gerät eine persönliche Note geben. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt Kleine Figuren aus Comicserien, glitzernde Steinchen oder das Logo des Lieblingsfu?ballvereins sind beliebte Motive. Auch Herzen, Blumen und Tierfiguren sind echte Hingucker. Einige Anhänger können sogar blinken, wenn das Mobiltelefon klingelt. Die kleinen Figuren können auch eine schöne Geschenkidee sein oder als Glücksbringer mit sich getragen werden.


Design

Ein echtes Highlight auf dem Gerät sind Strasssteine. Es gibt sie in allen Preisklassen und für jedes Modell zu kaufen. Bestimmte Juweliere bieten sogar an, das Smartphone mit Swarovski-Kristallen oder echten Diamanten zu bestücken. ?beraus beliebt ist die Nokia-Trageschlaufe mit Kristallträne. Sie ist in den Farben Violett und Gold bereits günstig erhältlich und kann mit einer kleinen Schlinge am Mobiltelefon befestigt werden. Dank der gro?en Schlaufe aus Leder ist das Gerät schnell griffbereit. Neben Nokia sind auch Bone und Alessi beliebte Hersteller, die verschiedene Motive anbieten.


Farbe

Eine weitere Möglichkeit, das Handy zu individualisieren, ist ein Handy-Staubschutz. Diese kleinen Stecker können in die verschiedenen Anschlussbuchsen des Geräts eingesetzt werden, schützen somit vor Staub und sehen zugleich schick aus. Dabei sollte man darauf achten, dass das neue Stück auch in das Handy passt. Modelle, die universal einsetzbar sind, lassen sich dank geräteübergreifender Steckertypen an jedem Modell befestigen.


Angezeigte Produkte: 41 - 52 von 52 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
0840173733141
PopSockets PopGrip Standard Splat
Popsockets
0840173707630
PopSockets PopGrip Licensed Stitch Pineapple
Popsockets
4260237631347
WHITE DIAMONDS 4200PIN5 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237631354
WHITE DIAMONDS 4200PIN4 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237631385
WHITE DIAMONDS 4200PIN41 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237630654
WHITE DIAMONDS 4000PIN4 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237630661
WHITE DIAMONDS 4000PIN44 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237630715
WHITE DIAMONDS 4000PIN41 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
4260237631750
WHITE DIAMONDS 4100PIN41 smartphone mobile phone accessory
White Diamonds
0840173745779
PopSockets PopGrip Original Bubble Fields
Popsockets
0840173747919
PopSockets PopGrip Original Mauve Floral
Popsockets
7319925820086
by Carl Douglas Finger Ring - finger grip kickstand for mobile phone
GEAR

Design

Unter Design versteht man Gestaltung und Formgebung des Handyschmucks. Die einzelnen Hersteller greifen dabei auf viele verschiedene Ideen und Möglichkeiten zurück, wie zum Beispiel auf Ringe, Ketten, Schleifen, Glitzersteine und mehr.


Farbe

Neben dem Design zeigt sich Handyschmuck oft auch sehr variantenreich in puncto Farbe. Es gibt die kleinen Accessoires sowohl in bunten Farben wie rot, grün, blau oder gelb als auch in unbunter Optik mit Grau-, Schwarz- und Wei?tönen.


Handyanhänger

Ein Handyanhänger wird auch als Necklace bezeichnet. Er verleiht dem Handy beziehungsweise dem Smartphone einen persönlichen Touch, zum Beispiel in Verbindung mit Glitzerperlen, Herzen, bekannten Miniaturfiguren oder dem Wappen des Lieblingsfu?ballvereins.


Material

Auch beim Material hat der Nutzer die Wahl Sollen es möglichst edle und hochwertige Stoffe sein, sollte man zu Leder, Titan, Gold oder Holz greifen. Günstige Alternativen findet man hingegen in Materialien wie Kunststoff und Silikon.