KFZ Werkzeuge

Bilder-Quelle: keine Angabe

Kleinere Wartungen

Bei kleinen Autoreparaturen muss nicht sofort die nächste Werkstatt angefahren werden.Ein Radkreuz, auch gerne Kreuzschlüssel genannt, dient dazu, Radmuttern oder Radbolzen an den Rädern zu lösen. Dieses Utensil sollte beispielsweise in jedem Auto zu finden sein, um im Falle einer Panne ein Rad selber wechseln zu können. Doch welche weiteren Werkzeuge sind günstig, wenn man das eigene Auto reparieren möchte


Spezialwerkzeuge für Bremsen und Fahrwerk

Um kleinere Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel einen ?lwechsel oder sogar einen Zündkerzenwechsel, durchzuführen, bedarf es spezieller Kfz-Werkzeuge. Es gibt bei den Zündkerzenschlüsseln verschiedene Schlüsselweiten, die in Standardgrö?en von 14mm bis hin zu 21mm angeboten werden. ?lfilterschlüssel leisten gute Dienste, wenn man den ?lwechsel selber vornehmen möchte. Jedoch gibt es bei den ?lfilterschlüsseln verschiedenen Bauformen. Daher ist vorher zu beachten, wie passgenau man diesen haben möchte.


KfzWerkzeuge für Motor und Kühlung

Etwas komplizierter wird es im Bereich der Bremsen, doch auch hier verschaffen spezielle Werkzeuge Erleichterung. Bremskolbenrücksteller im praktischen Koffer mit verschiedenen Aufsätzen ermöglichen das individuelle Arbeiten an der Bremsanlage. Damit im Anschluss die Bremsen richtig entlüftet werden können, gibt es Entlüftungswerkzeuge. Diese fangen mit den entsprechenden Behälter die Bremsflüssigkeit auf.


Namhafte Hersteller von KfzWerkzeugen

Auch Abziehwerkzeuge finden unterhalb des Fahrzeuges ihren Einsatz, sei es das ausgeschlagene Kugelgelenk oder das defekte Radlager, das beispielsweise mit einem Spezialwerkzeug für Radlager erneuert werden muss.Wenn es an die Radaufhängung gehen soll, wie zum Beispiel an die Sto?dämpfer, dann benötigt man einen Federspanner, um das Federbein zu demontieren.


Angezeigte Produkte: 121 - 137 von 137 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 4
5902537860926
EINPARTS Haken-Werkzeug-Satz EPACC060

5902537860896
EINPARTS Haken-Werkzeug-Satz EPACC057

5905178772986
ASTA Bördelgerät A-TC543

5901583513879
ASTA Ölfilterschlüssel AH-4092103L

5902734302311
MAGNUS Manometer MGS5042
magnus
5902734305664
MAGNUS Entriegelungswerkzeug Klimaanlagen- Kraftstoffleitung MGS3052
magnus
5900744022465
TOPTUL Vier-Wege-Schlüssel AEAQ2214

5024209489447
SEALEY Auffangwanne DRP06

5051747510166
SEALEY Reparatursatz Ölablassschraubengewinde VS66003

4711436275929
FORCE Ölfilterschlüssel 9B0704
force
4711436283450
FORCE Ölfilterschlüssel 639365
force
5906083984112
Schleifpapier YT-8411
yato
5414465657658
Montagewerkzeug Zahnriemen VWAUDISKODA GAT4848 T40001
gates
5902537862999
EINPARTS Lösehebel Türverkleidung EPT01

5906168435867
Digital Tire Pressure Gauge GL-1407A
astroai
5906168435966
Digital Tire Inflator with Tire Pressure Ga GL-1402A 250PSI
astroai
5906168435911
Digital Tire Pressure Gauge GL-0911 230PSI
astroai

Kreuzschlüssel

Der Kreuzschlüssel, auch Radkreuz genannt, gehört zu den klassischen Werkzeugen für den Radwechsel. Charakteristisch ist die Kreuzform, die sich aus zwei Steckschlüsseln ergibt, die quer übereinander liegend miteinander verschwei?t sind. An jedem Ende befindet sich jeweils ein Sechskantschlüssel, sodass das Radkreuz mehrere Schlüsselweiten bietet. Bei Pkw-Radkreuzen handelt es sich üblicherweise um die Schlüsselweiten 17, 19 und 22mm. Die vierte Position wird bei einigen als Antriebsvierkant für Steckschlüsseleinsätze verwendet.


Reifenfüll-Messgerät

Bei einem Reifenfüll-Messgerät, kurz auch Reifenfüller genannt, handelt es sich um ein Zubehör für Kompressoren, das zum Befüllen von Autoreifen genutzt wird. Zu einem solchen gehört ein Handgriff, an welchem sich ein Betätigungshebel sowie ein Manometer befinden. Zudem ist es mit einem Luftanschluss sowie einem Anschlussschlauch ausgestattet. Ist dieser auf das Ventil des Reifens aufgesteckt, lässt sich der Luftdruck mit Hilfe des Manometers prüfen und über den Betätigungshebel gegebenenfalls korrigieren.


?labsaugpumpe

Eine ?labsaugpumpe dient dem Abpumpen von Motoröl beim ?lwechsel. Statt das alte ?l mit Hilfe einer Ablassschraube aus der ?lwanne an der Unterseite des Fahrzeugs abzulassen, wird es mit einer Pumpe von oben her abgesaugt. Dies geschieht mit Hilfe einer Sonde, die in das Führungsrohr des ?l-Messstabes eingeführt wird. Viele Geräte laufen mit 12V und werden zum Betrieb über Polklemmen direkt an die Pkw-Batterie angeschlossen. Die Fördermenge der Pumpe wird in Litern pro Minute (L/min) angegeben.


Zündkerzenschlüssel

Wer die Zündkerzen an seinem Pkw herausdrehen möchte, um diese gegen eine neue eintauschen zu können, der benötigt einen speziellen Zündkerzenschlüssel. Bei diesem handelt es sich um einen Steckschlüssel, dessen Schlüsselweite meist 16 oder 21mm beträgt. Zum Herausdrehen wird häufig eine Verlängerung benötigt. Viele Schlüssel sind mit einem Gummieinsatz oder einem Magneten ausgestattet, um die gelöste Zündkerze besser entnehmen zu können.