![](/images/lupe.png)
Sandspielzeuge
1. Sandkasten der beste Spielplatz
In einem Sandkasten können Kinder Sandburgen und Murmelbahnen bauen sowie Tunnel graben oder sich in anderer Weise kreativ austoben. Damit der Sandkasten lange Freude macht, sollte man ihn an einem hellen und sonnigen Standort aufstellen, denn auf diese Weise wird verhindert, dass sich Pilze und Moose ausbreiten. Je nach Anforderungen gibt es beispielsweise diese verschiedenen Sandkastenmodelle
2. Buntes Sandspielzeug für den Sandkasten oder am Strand
Um den Kindern im Sommer einen Schutz vor Sonnenlicht zu bieten, kann man hierfür etwa einen Sandkasten mit Dach kaufen. Bei kurzen Regenschauern kann er au?erdem Unterschlupf gewähren, sodass das Spielen nicht unterbrochen werden muss. Kleinere Kinder spielen gerne in einem flexibel aufstellbaren Kunststoff-Sandkasten oder in einer Sandmuschel, die sich meist im Handumdrehen entleeren und wieder verstauen lässt. Zur Reinigung kann man Sandkästen aus Kunststoff einfach mit Wasser ausspülen mit Wasser befüllt lassen sie sich au?erdem schnell zum Planschbecken umfunktionieren.
3. Mit einem Sandtisch spielerisch lernen
Ein Holzsandkasten ist hingegen grö?er und bietet meistens auch eine umlaufende Sitzfläche an, auf der man die Sandformen oder die fertigen Sandkuchen platzieren kann. Ein weiterer Vorteil von einem Sandkasten aus Holz ist, dass man dieses natürliche Material zusammen mit den Kindern bunt anstreichen und somit individuell gestalten kann. Das sorgt für Spa?, fördert die Kreativität und macht den Sandkasten überdies zu einem Unikat.
Altersempfehlung
Will man sich im Sandkasten kreativ entfalten, braucht man hierfür natürlich das passende Sandspielzeug. Sandspielzeug von spielstabil steht für Funktionalität, Sicherheit und Stabilität. Der Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment an, wie etwa kleine Spaten, Siebe oder Eimer. Praktisch sind auch die Sandgarnituren wie das Sand-Set im Rucksack, mit dem man bequem zum Spielplatz oder Strand spazieren kann.
<- Seite: 5 von 5
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3335652_5f9910611a0d.jpg)
- Cavallino Sand and Water Mill with Accessories
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3336192_fee9a9bc48b4.jpg)
Bucket Set Unicorn 6 pieces
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3336322_f2b29c6be713.jpg)
- Cavallino Mammoth Truck with Trailer and Excavator
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3338028_f8fe0249ddd2.jpg)
- Cavallino Trendy Jeep Red 22cm
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3338031_341bd1eca4f5.jpg)
- Cavallino Trendy Jeep Blue 22cm
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3338903_42c6af0ab646.jpg)
- Cavallino XL Tractor Green with Tipper Trailer 865cm
MPN:
Altersempfehlung
Sandspielzeuge begleiten Kinder praktisch von Anfang an. Die schöne Erfahrung mit dem Material Sand zu spielen, machen schon die ganz Kleinen. Vor allem in den ersten Jahren muss man zum Schutz der Kinder aber darauf achten, dass sie nichts verschlucken oder sich aufgrund fehlender Feinmotorik verletzen. Verantwortungsvolle Hersteller machen dazu hilfreiche Angaben auf der Verpackung oder in der Anleitung.
Ausstattung
Sandspielzeuge sind ideal für Kinder, damit sie kreativ und phantasievoll an frischer Luft spielen. Die Motivation der Kleinen wird durch variantenreiche Ausstattungen zusätzlich gefördert. Sandspielzeuge mit Dach, mit Spielbahn im Sandkastenrand, mit Steuerrad, Segel, Anker oder Flagge bringen jede Menge Spielspa?. Sandspielzeuge mit Wasserkanone oder Wasserfontäne sorgen für frische und vor allem nasse Spiel-Ideen an hei?en Sommertagen.
Farbe
Die Welt der Kinder ist bunt und farbenfroh. Farbige Sandspielzeuge begeistern und laden zur anhaltenden Beschäftigung ein. Sandspielzeuge können in vielen, unterschiedlichen Farben erworben werden. Gelb, rot, blau, grün oder beige - für jeden individuellen Geschmack gibt es den passenden.
Materialeigenschaften
Modernes Sandspielzeug muss hohen Forderungen an Qualität, Flexibilität und Beständigkeit genügen. Sandspielzeuge werden vorrangig im Outdoorbereich eingesetzt und sollten daher in erster Linie wetterfest und UV-stabil sein. Für die Gesundheit der Kinder sind zu dem schadstofffreie Lasierungen und ungiftige Materialien sehr wichtig.