
Kinderfahrräder
1. Welche Grö?e und Passform ist die richtige
Die richtige Grö?e des Fahrrads ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort des Kindes. Wähle ein Fahrrad, das auf die Grö?e und das Alter des Kindes abgestimmt ist. Beachte dabei sowohl die Rahmengrö?e als auch die Laufradgrö?e.Ein gutes Ma? ist, wenn das Kind auf dem Fahrrad sitzt und mit den Fü?en den Boden berühren kann, aber nicht komplett flach auf dem Boden steht. Die Beine sollten leicht gebeugt sein, wenn die Pedale sich in ihrer tiefsten Position befinden.
2. Womit sollte ein Rad ausgestattet sein, damit es sicher ist
Für Kinder zwischen drei und sechs Jahren sind Räder mit einer Reifengrö?e von 12 bis 18 Zoll ausgerichtet. Mit diesen Rädern sollen Kinder die Möglichkeit erhalten, spielerisch das Fahrradfahren zu erlernen. Wie schnell das gelingt, hängt von den körperlichen Gegebenheiten und motorischen Fähigkeiten des Kindes ab. Ab einer Körpergrö?e von circa 120 cm und einer Schrittlänge von etwa 53 cm ist das Fahren mit einem 20 Zoll Kinderfahrrad möglich. Bei dieser Körpergrö?e sollte die maximale Sattelhöhe 57 cm betragen. Kinderfahrräder mit einer Radgrö?e von 24 Zoll kommen für gewöhnlich bei einer Schrittlänge von 69 cm und einer Sattelhöhe von 75 cm zum Einsatz.
3. Was ist beim Kauf eines Kinderfahrrads noch zu beachten
Je nach körperlichem Wachstum kann während der ersten Schuljahre zu einem Jugendfahrrad gewechselt werden. Hierunter fallen vor allem Citybikes, Mountainbikes und Trekkingräder für Jungen und Mädchen.
4. Welche Modelle sind derzeit besonders gefragt
Sicherheitseinrichtungen wie Bremsen, Reflektoren und eine Klingel sind unerlässlich und sollten am Kinderfahrrad vorhanden sein. Die Bremsen sollten leicht zu bedienen sein und ausreichend Bremskraft bieten, um das Fahrrad sicher zum Stehen zu bringen. Zusätzlicher Schutz am Lenker und an den Pedalen kann dazu beitragen, Verletzungen zu verhindern, wenn das Kind während der Fahrt stürzt. Eine Lichtanlage und eine rote Schlussleuchte sind Pflicht. Scheinwerfer und Schlussleuchte dürfen nur zusammen einschaltbar sein.

FS180 Kinderfahrrad 6 Gang 18 Zoll ab 5 Jahre 115 - 130 cm Mountainbike Fully für Jungen und Mädchen MTB Fahrrad Fullybike
MPN:

Kinderfahrrad Navy 16 Zoll marineblau matt mit Rücktritt
MPN:

Volare Heart Cruiser Kinderfahrrad - Mädchen - 12 Zoll - Weiß Lila weiß
MPN:

Kinderfahrrad Police Tiefeinsteiger 18 Zoll schwarz weiß
MPN:

Kinderfahrrad Police Tiefeinsteiger 125 Zoll schwarz weiß
MPN:
VOLARE Kinderfahrrad Paw Patrol 12 Zoll
MPN:
Kinderfahrrad Bibi 16 Zoll pink weiß
MPN:

Volare Miracle Cruiser Kinderfahrrad - Mädchen - 14 Zoll - Weiß - Prime Collection
MPN:

Volare Blue Cruiser Kinderfahrrad - Jungen - 12 Zoll - Blau - 95% zusammengebaut
MPN:

Volare Miracle Cruiser Kinderfahrrad - Jungen - 18 Zoll - Blau Matt - Prime Collection blau
MPN:

FS180 Kinderfahrrad ab 6 Jahre 120-135cm Mädchen Jungen Fahrrad 20 Zoll 6 Gang Mountainbike Fully mit V-Brakes MTB
MPN:
Kinderfahrrad My Bonnie 16 Zoll pink weiß
MPN:

Makani Kinderfahrrad Ostria 16 Zoll Sitz und Lenker verstellbar Stützräder rosa
MPN:

GA20 Kinderfahrrad 20 Zoll 120 - 135 cm Mädchen Jungen Fahrrad ab 5 Jahre Mountainbike 7 Gänge MTB Hardtail Kinder Fahrrad
MPN:

Byox Kinderfahrrad 16 Zoll Devil Metallrahmen Stützräder Klingel Reflektoren pink
MPN:

Toxic 26 Zoll Mountainbike 145 - 185 cm MTB Hardtail Fahrrad 21 Gänge Scheibenbremsen Damen Herren Jugendliche unisex
MPN:

FS180 Kinderfahrrad ab 6 Jahre 120-135cm Mädchen Jungen Fahrrad 20 Zoll 6 Gang Mountainbike Fully mit V-Brakes MTB
MPN:

KS Cycling Kinderfahrrad Mountainbike Fully 24 Zodiac schwarz-rot RH 38 cm
MPN:

KS Cycling Kinderfahrrad 20 Zodiac RH 31 cm (Farbe schwarz-grün)
MPN:

KS Cycling Kinderfahrrad 20 Zodiac RH 31 cm (Farbe schwarz-rot)
MPN:

KS Cycling Mountainbike Fully 26 Zodiac Schwarz-Rot RH 48 cm
MPN:

KS Cycling Mountainbike ATB Fully 26 Zoll Zodiac
MPN:

KS Cycling Mountainbike ATB Fully 26 Zoll Zodiac
MPN:

KS Cycling Mountainbike Fully ATB 20 Zodiac schwarz-rot RH 31 cm
MPN:
Steel 12 (2022) - 12 Zoll 1N Wave - kiwi-weiß
MPN:

Volare Motobike Kinderfahrrad - Jungen - 12 Zoll - Grün - 95% zusammengebaut
MPN:

Volare Batman Kinderfahrrad - Jungen - 16 Zoll - Schwarz schwarz
MPN:

Cubie 120 RT (2023) - 12 Zoll 1K-RT Diamant - grey´n´red
MPN:

Cubie 120 RT (2023) - 12 Zoll 1K-RT Diamant - cremewhite´n´rose
MPN:

Volare Miracle Cruiser Kinderfahrrad - Mädchen - 14 Zoll - Mattschwarz - Prime Collection
MPN:

Montana OLMO Mountainbike 26 Zoll SENTIERO Lady
MPN:

Montana OLMO Mountainbike 26 Zoll SENTIERO blau
MPN:

Byox Kinderfahrrad 16 Zoll Cupcake Stützrädern Puppensitz Korb Metallrahmen pink
MPN:

Makani Kinderfahrrad 16 Zoll Bayamo Stützräder Reflektoren Sitz verstellbar blau
MPN:

Makani Kinderfahrrad Solano 20 Zoll Klingel Reflektoren V-Bremsen verstellbar lila
MPN:

Makani Kinderfahrrad 12 Zoll Bentu Stützräder Klingel Korb sportliches Design orange
MPN:

Actionbikes Kinderfahrrad Cruiser 20 Zoll Rosa Türkis verstellbar Seitenständer V-Brake-Bremsen (Türkis)
MPN:

Actionbikes Kinderfahrrad Cruiser 20 Zoll Rosa Türkis verstellbar Seitenständer V-Brake-Bremsen (Rosa)
MPN:

Actionbikes Kinderfahrrad Timson 20 Zoll V-Brake-Bremsen höhenverstellbar Fahrradständer Korb
MPN:

Actionbikes Kinderfahrrad Dagoberto 20 Zoll V-Brake-Bremsen Federung Kettenschutz Fahrradständer
MPN:
Anzahl der Gänge
Anhand der Ganganzahl kann man wunderbar die Art der Schaltung herausfinden. Sind im Datenblatt 3 oder 7Gänge angegeben, so handelt es sich um eine Nabenschaltung. Besitzt ein Kinderfahrrad 18 oder 21Gänge, ist eine Kettenschaltung verbaut. Die ganz kleinen Kinderfahrräder, haben meist nur einen Gang zur Verfügung.
Schaltsystem
12-Zoll-Kinderfahrräder, welche auch als Spielräder bezeichnet werden, kommen gänzlich ohne ein Schaltsystem aus, da es für die Kleinen noch recht schwierig ist, diese zu bedienen. Ab einer Laufradgrö?e von 16Zoll kommen dann schon richtige Schaltsysteme zum Einsatz. Hier werden grö?tenteils Nabenschaltungen mit nur wenigen Gängen verbaut. Diese sind robust und wartungsarm, bringen aber ein höheres Gewicht mit sich. Grö?ere Kinderfahrräder sind mit einer Kettenschaltung, welche wesentlich mehr Gänge vorweisen kann, ausgestattet. Sie bringen wenig Gewicht mit sich und können leicht repariert werden. Allerdings sind sie wartungsintensiver als die Nabenschaltungen.
Rahmenmaterial
Bei den Kinderfahrrädern, findet Aluminium als Rahmenmaterial am häufigsten Verwendung, da es leicht und günstig in der Fertigung ist. Stahl wiederum ist zwar etwas schwerer, dagegen aber extrem widerstandsfähig und bietet einen sehr guten Fahrkomfort.
Eigenschaften und Ausstattung
Auf den ganz kleinen 12Zoll-Spielrädern lernen die meisten Kinder das Radfahren. Daher sind diese meist mit Stützrädern ausgestattet, welche man natürlich auch abmontieren kann. Ein Kettenschutz ist gerade bei Kinderrädern extrem wichtig, damit sich das Kind nicht mit seiner Hose in der Kette verfangen kann. Bei den etwas grö?eren Rädern gibt es bereits Modelle, die mit einer kompletten Beleuchtungsanlage ausgestattet und somit nach StVZO für den Stra?enverkehr zugelassen sind. Bei sportlichen Varianten oder Jugend-MTBs sind oftmals Federgabeln verbaut. So können auch Waldwege und leichtere Schotterpisten ohne Probleme gemeistert werden.