Verteilerkästen & Schaltschränke

Bilder-Quelle: keine Angabe

Wofür werden Verteilerkästen und Schaltschränke gebraucht

Verteilerkästen und Schaltschränke dienen der Energieverteilung in Niederspannungsnetzen und sind somit ein wesentlicher Bestandteil bei der Elektroinstallation. In ihnen werden elektrische Leitungen zusammengeführt, gesichert und verschaltet. Welche Unterschiede es gibt und welche Hersteller in diesem Bereich beliebt sind - dazu im Folgenden mehr.


Welche Hersteller sind gefragt

In einem Verteilerschrank finden beispielsweise unterschiedlichste Schalter Platz, mit denen sich einzelne oder viele verschiedene angeschlossene Geräte ein- und ausschalten lassen. Von einem solchen lässt sich beispielsweise die Beleuchtung in grö?eren Räumen zentral steuern.


Fazit

Daneben lassen sich Sicherungskästen in nahezu jeder Wohnung finden. Neben den Leitungsschutzschaltern, die kurz auch einfach als Sicherung bezeichnet werden, deren Anzahl abhängig von der Wohnungsgrö?e und der Anzahl der Räume unterschiedlich ausfallen kann, befinden sich darin üblicherweise auch spezielle FI-Schutzschalter, welche die Stromversorgung bei Fehlerströmen unterbrechen. Wenn man sich einen Verteilerkasten oder einen Schaltschrank kaufen möchte, etwa beim Neubau eines Eigenheims, ist es unter anderem vom jeweiligen Aufstellungsort, dem Einsatzzweck und der Menge der angeschlossenen Komponenten abhängig, welcher wann am besten geeignet ist. Welche Dinge dabei zu beachten wären, wird im Folgenden beschrieben.


Niederspannung

Aufbau und Ausstattung


Angezeigte Produkte: 281 - 301 von 301 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 8 von 8
4034338938281
APV 24+4 PEN - Verteiler Vision 24 Module 2-reihig Aufputz
FTronic
4034338946750
f-tronic 1 ZP 16mm² 1 VAPZ 3HZ721APZL-16 7190200
ftronic winfried fohs gmbh
3250616411647
Hager Tür volta APV 5rh geschlos VA60T Stahlblech mTürschild RAL9010
hager elektro
3250610004326
Hager Komplettschrank eHz ZB32ET216W1 univZ1ZPBKE-IAPZVT5 16mm²
hager elektro
4001895792755
Vka 8 DIN-LSA2 Verteiler FlexiBase (52-301-00200) - 3M
3m
4015153722392
ABN Zähleranschlusssäule 2 SZ205ZZ2500 ZP 5pol
abn braun ag
9004852787745
EATON ZSD-G49 31 Gehäuse 219593 1400x1050x225mm IP31 219593
eaton electric gmbh
4034338913080
T+R JUMBO12+2 - Tür + Rahmen für Jumbo 1-reihig
ftronic
4034338939073
VISION12+2TW - Kunststofftür für AP Kleinverteiler VISION 1-reihig
ftronic
4034338939110
VISION36+6TW - Kunststofftür für AP Kleinverteiler VISION 3-reihig
ftronic
4034338936867
JUMBO24+4TS - Kleinverteiler JUMBO mit Traggerüst 2-reihig
ftronic
4034338936850
JUMBO36+6TS - Kleinverteiler JUMBO mit Traggerüst 3-reihig
ftronic
4034338930032
JUMBO48+8TS - Kleinverteiler JUMBO mit Traggerüst 4-reihig
ftronic
4015081913893
EATON ZSD-ZV-1100-BKE-I APZ 191011 Zähler-Komplettschrank feHZ 191011
eaton electric gmbh
3250617722483
Hager Komplettfeld universZ ZL53X8 1350mm 6ZP 3feld 3Punkt
hager elektro
4034338947474
f-tronic Komplettschrank eHZ EHZ721APZ 1ZP 2 Felder APZ 1100x550 7195098
ftronic winfried fohs gmbh
8713574158122
nVent Hoffman STB151512 STB151512 Klemmenkasten 150x150x120
eldon gmbh
8713574158139
nVent Hoffman STB153008 STB153008 Klemmenkasten 150x300x80
eldon gmbh
4034338947375
f-tronic 1 ZP DS 1 R 7195006 EHZ711HDS
ftronic winfried fohs gmbh
4015153722835
ABN Zähleranschlusssäule 2 SZ205ZA2500 ZP APZ 5pol
abn braun ag
3250610031810
Hager Komplettschrank univZ ZB533M28CT 2ZP 1SG APZ VT7 fWP H=1400mm 3-fESA
hager elektro

Niederspannung

Als Niederspannung werden alle Wechselspannungen (AC) bis 1000V sowie Gleichspannungen (DC) bis 1500V bezeichnet. Niederspannungsnetze dienen der allgemeinen Stromversorgung, wobei sich entweder 230V (zwei Phasen) oder 400V (drei Phasen) nutzen lassen. Zur Niederspannung werden daneben auch Kleinspannungen gezählt Als solche bezeichnet man Spannungen unter 50V(AC) beziehungsweise 120V(DC).


Profilschiene

Eine Profilschiene, auch Hutschiene oder DIN-Schiene genannt, ist eine meist aus Metall gefertigte Aufnahmeschiene mit U-Profil. Eine solche dient der Aufnahme von elektrischen Bauelementen, wie beispielsweise Sicherungen, Schaltern oder Relais, deren Montage so vereinfacht wird. Sie sind meist Teil von Schaltschränken oder Sicherungskästen. Die erhältlichen Grö?en sind nach DINEN60715 genormt. Zu den gängigen Grö?en gehören Profilschienen mit einer Höhe von 15mm (TS15) sowie 35mm (TS35).


Schaltschrankschlüssel

Zum ?ffnen und Schlie?en von Schaltschränken oder Verteilerkästen kann man einen Schaltschrankschlüssel verwenden. Vorteil eines solchen multifunktionalen Kreuzschlüssels ist es, dass er für verschiedene Schlie?systeme und Grö?en geeignet ist. Auf diese Weise ersetzt ein einziger Schlüssel viele Verschiedene, etwa solche mit Vierkant- oder Dreikantprofil.


Schutzart

Bei der IP-Schutzart handelt es sich um eine normierte Angabe, die den Schutz elektrischer Geräte betrifft. Sie setzt sich aus zwei Kennziffern zusammen Die erste steht für den SchutzvorFremdkörpern. Die zweite Kennziffer gibt den SchutzvorWasser an. Eine 4 an zweiter Stelle steht beispielsweise für einen Schutz vor Spritzwasser.