
Sonstiges Fernseh-Zubehör
3D KonverterBox
Fernseher-Zubehör ergänzt und verbessert das Heimkino-Erlebnis. Probleme beim Empfang können mit einem Signalverstärker oder einem Verteilverstärker gelöst werden. Bei Problemen mit der Stromzufuhr hilft ein Stromstabilisator. Eine sinnvolle Ergänzung des TV-Gerätes sind zum Beispiel bessere Lautsprecher.
HFModulator
Mit einer 3D Konverter-Box kann ein bereits vorhandener 3D-Ready-Projektor an den Fernseher angeschlossen werden, um TV-?bertragungen in der dritten Dimension genie?en zu können. Zusätzlich werden 3D-Blu-rays sowie 3D-Spiele von einer Spielekonsole unterstützt.
IRVerlängerung
Ein HF-Modulator wird benötigt, um ein Fernsehsignal auf ein hochfrequentes Trägersignal aufzumodulieren. Der Kauf lohnt sich vor allem für Filmliebhaber, die einen DVD-Player an ein älteres TV-Gerät ohne SCART-Buchse anschlie?en wollen.
Kabelkanalsystem
Mit einer IR-Verlängerung können jene Audiogeräte mit dem Fernseher verbunden werden, die nicht direkt per Kabel an ihn angeschlossen sind. Infrarot gibt die jeweiligen Signale bis zu drei Meter weiter, somit kann die Stereo-Anlage bequem im Nachbarschrank oder gar im nächsten Zimmer platziert werden.
<- Seite: 3 von 3
- air duct kit
MPN:

Druckreiniger brennbar Invertible 200ml 5705831174412 200 Milliliter
MPN:
KF17441
Office Clean set 250 ml + microfiber
MPN:

Kabelbinder 100ST schwarz 30cm x 48mm 5705831171886 100 Stück
MPN:
KF17188
3D Konverter-Box
Mit einer 3D Konverter-Box kann ein bereits vorhandener 3D-Ready-Projektor an den Fernseher angeschlossen werden, um TV-?bertragungen in der dritten Dimension genie?en zu können. Zusätzlich werden 3D-Blu-rays sowie 3D-Spiele von einer Spielekonsole unterstützt.
HF-Modulator
Ein HF-Modulator wird benötigt, um ein Fernsehsignal auf ein hochfrequentes Trägersignal aufzumodulieren. Der Kauf lohnt sich vor allem für Filmliebhaber, die einen DVD-Player an ein älteres TV-Gerät ohne SCART-Buchse anschlie?en wollen.
IR-Verlängerung
Mit einer IR-Verlängerung können jene Audiogeräte mit dem Fernseher verbunden werden, die nicht direkt per Kabel an ihn angeschlossen sind. Infrarot gibt die jeweiligen Signale bis zu drei Meter weiter, somit kann die Stereo-Anlage bequem im Nachbarschrank oder gar im nächsten Zimmer platziert werden.
Kabelkanalsystem
Verlaufen einzelne Kabel in offener und unschöner Verlegeart durch die eigene Wohnung, können sie mithilfe eines Kabelkanalsystems versteckt werden. Es lässt sich in der Regel ohne viel Aufwand an Decken und Wänden installieren und verbannt den Kabelsalat aus dem Blickfeld.