Schaltrelais

Bilder-Quelle: keine Angabe

Schaltrelais zur Regulierung des Stromflusses

Sowohl in Wohnhäusern als auch in Zweckbauten sind elektrische Anlagen verbaut, welche die Stromversorgung innerhalb des Gebäudes sicherstellen. Teil einer solchen Anlage sind auch diverse Schaltrelais zum Schalten, Schützen oder ?berwachen der elektrischen Leitungen oder der angeschlossenen Geräte. Sie werden dann meist in Schaltschränken oder Verteilerkästen installiert und auf DIN-Schienen montiert. Welche Relaisarten gängig sind und zu welchem Zweck diese eingesetzt werden, wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.


Schutzschalter zum Schutz von Leitungen und Geräten

Ein in elektrischen Anlagen gängiger Typ ist der Stromsto?schalter. Dabei handelt es sich um ein Schaltrelais, welches seinen Zustand in Abhängigkeit von einem eingehenden Stromimpuls ändert. Die Funktionsweise eines solchen Impulsschalters wird häufig mit der eines Kugelschreibers verglichen Durch einen Stromimpuls im ausgeschalteten Zustand schaltet er ein, im eingeschalteten Zustand schaltet er bei Impuls aus. Die Kugelschreibermechanik sorgt dafür, dass der jeweilige Zustand beibehalten wird. Beispielsweise kann man sich ein solches Schaltrelais kaufen, wenn man für die Beleuchtung in langen Fluren oder Treppenaufgängen nicht nur einen oder zwei, sondern beliebig viele Schalter einsetzen möchte.


Schaltaktoren zur Steuerung von Jalouesien oder Rollläden

Ein weiterer gängiger Typ ist der Endschalter, auch Endlagenschalter genannt. Bei diesem handelt es sich um einen elektromechanischen Positionsschalter zur Endabschaltung eines Geräts. Vereinfacht ausgedrückt sorgt dieser dafür, dass bei einem Kontakt mit dem Aktor eine elektrische Verbindung hergestellt oder Unterbrochen wird. Für diese Funktionsweise lassen sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten finden. Beispielsweise ist sie günstig für den Einsatz in Rolltoren, wobei dem Motor signalisiert wird, ob sich das Tor in der unteren oder oberen Endposition befindet.


Welches sind die beliebtesten Hersteller

Vor allem in Beleuchtungsanlagen häufig eingesetzt werden Zeitrelais Diese sorgen für eine Ein- oder Ausschaltverzögerung der angeschlossenen Beleuchtung. Die Dauer der Verzögerung ist dabei üblicherweise einstellbar. Je nach Modell kann die einstellbare Zeitspanne zwischen wenigen Millisekunden bis hin zu vielen Stunden betragen.


Angezeigte Produkte: 401 - 440 von 1311 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 11 von 33 ->
4015082766009
EATON DILM7-01 24VDC 276600 Leistungsschütz 3p+1Ö 3kW 400V AC3 DC
eaton electric gmbh
1
4015082766771
- Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 4 kW 1 s 24 v 50 Hz Wechselstrombetätigung Schraubklemmen 276677
eaton
276677
4015082768652
Leistungsschütz 55kW 3S dilm 230VAC 12A 1Ö Hilf DILM12-01(230V50HZ240V60HZ) - Eaton
eaton electric gmbh
4015082768805
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 55 kW 1 ö 24 v dc Gleichstrombetätigung Schraubklemmen 276880 - Eaton
eaton electric gmbh
5KW/400V
4015082769703
Leistungsschütz 4 -polig Wechselstrombetätigung AC-1 22 a 230 v 50 Hz 240 v 60 Hz Schraubklemmen 276970 - Eaton
eaton
4015082769918
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 75 kW 1 s 24 v 50 Hz Wechselstrombetätigung Schraubklemmen 276991 - Eaton
eaton
4015082770365
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 75 kW 1 ö 230 v 50 Hz 240 v 60 Hz Wechselstrombetätigung Schraubkle - Eaton
eaton electric gmbh
4015082770501
DILM17-01(RDC24) Schütz 3 Schließer 75 kW 24 v dc 18 a 1 St - Eaton
eaton electric gmbh
4015082771195
DILM25-10(24V50HZ) Leistungsschütz 3 Schließer 11 kW 1 St - Eaton
eaton
277119
4015082771324
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 11 kW 1 s 230 v 50 Hz 240 v 60 Hz Wechselstrombetätigung Schraubklemm - Eaton
eaton electric gmbh
4015082772741
- Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 15 kW 1 s rdc 24 24 - 27 v dc Gleichstrombetätigung Schraubklemmen 27
eaton electric gmbh
4015082783365
- Stern-Dreieck-Schützkombination 380 v 400 v 11 kW 230 v 50 Hz 240 v 60 Hz Wechselstrombetätigung 278336
eaton electric gmbh
4015082784379
EATON ZB12-24 Motorschutzrelais 278437 16-24A 1S+1Ö 278437
eaton electric gmbh
6-2
4015082784416
1 Überlastrelais therm 9-12A Direktanb 1S Hilf 1 4015082784416
eaton electric gmbh
1
4015082784492
4-4A Direktanb 1S Hilf Überlastrelais therm 24-4A Direktanb 1S Hilf 1 4015082784492
eaton electric gmbh
4-4A Direktanb 1S/Hilf
4015082784584
EATON ZB65-40 Motorschutzrelais 278458 24-40A 1S+1Ö 278458
eaton electric gmbh
4015082784829
EATON 278482 - Motorschutzschalter 660 V 690 V 3 kW Ir= 25 - 4 A IP20
eaton electric gmbh
4015082784898
EATON 278489 - Motorschutzschalter 3-polig Ir = 25 - 32 A Schraubanschluss
eaton electric gmbh
4015082785314
EATON FAZ-B10 1 LS-Schalter 10A 278531 1p B-Char 278531
eaton electric gmbh
FAZ-B10/1
4015082785536
C-Char 278553 EATON FAZ-C4 1 LS-Schalter 4A 1p C-Char 278553 4015082785536
eaton electric gmbh
C-Char 278553
4015082788476
B-Char 278847 EATON FAZ-B16 3 LS-Schalter 16A 3p B-Char 278847 4015082788476
eaton electric gmbh
B-Char 278847
4015082788766
3p FAZ-C32 3 Leitungsschutzschalter C 32A 3p FAZ-C32 3 278876 4015082788766
eaton
3p FAZ-C32/3
4015082791223
279122 FAZ-C2 1-DC Leitungsschutzschalter 2 A 250 V DC
eaton
279122
4015082900588
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 75 kW 1 s 230 v 50 Hz 240 v 60 Hz Wechselstrombetätigung Schraubklem - Eaton
eaton electric gmbh
5kW 3S DILM 230VAC 15
4015082900731
Leistungsschütz 3-polig 380 v 400 v 75 kW 1 s 24 v dc Gleichstrombetätigung Schraubklemmen 290073 - Eaton
eaton electric gmbh
4015082900939
DILM15-01(230V50HZ240V60HZ) Schütz 3 Schließer 75 kW 230 v ac 155 a 1 St - Eaton
eaton electric gmbh
5kW 3S DILM 230VAC 15
4015082901684
1 Überlastrelais therm 12-16A Direktanb 1S Hilf 1 4015082901684
eaton electric gmbh
1
4015082923006
EATON Z-SWL230 S Schalter+LED 292300 230VACDC 1S 16A orange 292300 (Inhalt 2 Stück)
eaton electric gmbh
292300
4015739085422
Siedle 200008542-01 Türsprechanlagen-Zubehör

108542
4015739352722
Siedle 200035272-00 Türsprechanlagen-Zubehör
siedle soehne telefon und
200035272-00
4016779209502
ABB Lastabwurfrelais E452-57A fElektDurchlEco 46537 GHV0210452R0012
abb stotzkontakt striebel
E452-5,7A
4016779464208
ABB Compact Automat S201-C10 62 1-polig GH S201 0001 R0104
abb stotzkontakt striebel
2CDS251001R0104
4016779464604
ABB Compact Automat S201-C25 62 1-polig 2CDS 251 001 R0254
abb stotzkontakt striebel
S201-C25 COMPACT
4016779464703
Leitungsschutzschalter ac c 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich S201-C32 - ABB
abb stotzkontakt striebel
S201-C32 COMPACT
4016779464901
ABB Compact Automat S201-B6 62 1-polig GH S201 0001 R0065
abb stotzkontakt striebel
2CDS251001R0065
4016779466004
2CDS252001R0204 S202-C20 Leitungsschutzschalter 2polig
abb
S202-C20 COMPACT
4016779467902
2CDS253001R0134 Abb Leitungsschutzschalter 4016779467902
abb
2CDS253001R0134
4016779468008
Leitungsschutzschalter ac c 16A 3p 400V 6kA 3TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich S203-C16 - ABB
abb stotzkontakt striebel
2CDS253001R0164
4016779468107
Leitungsschutzschalter ac c 20A 3p 400V 6kA 3TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich S203-C20 - ABB
abb stotzkontakt striebel
2CDS253001R0204
4016779468404
Leitungsschutzschalter ac c 40A 3p 400V 6kA 3TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich S203-C40 - ABB
ABB
2CDS253001R0404

DIN-Schiene

Bei der genormten Hutschiene, die auch als DIN-Schiene bezeichnet wird, handelt es sich um eine aus Metall gefertigte Tragschiene mit U-Profil. Eine solche vereinfacht die Montage von Bauelementen, beispielsweise in Verteilerkästen oder Schaltschränken, und macht die Installation dadurch effizienter. Auf ihr lassen sich beispielsweise Schalter, Relais, Zeitschaltuhren oder montieren. Die Grö?en dieser Profilschienen sind nach DINEN60715 genormt. Häufig eingesetzt werden Schienen mit einer Höhe von 15mm (TS15) oder 35mm (TS35).


FI-Schalter

Die sogenannten FI-Schalter gehören zur Gruppe der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Derartige Einrichtungen tragen üblicherweise den Zusatz RCD, was sich vom Englischen ableitet und als Abkürzung für Residual Current Device steht. Die Bezeichnung FI setzt sich aus einem F für Fehler sowie einem I, dem Formelzeichen der elektrischen Stromstärke, zusammen. Ein solcher Schutzschalter wird in elektrische Anlagen in Niederspannungsnetzen integriert, um das Auftreten zu hoher Fehlerströme zu verhindern.


Schaltaktoren

Ein Schaltaktor führt Schaltfunktionen in elektrischen Anlagen aus. Es ist üblicherweise mit mehreren Kanälen zum Steuern verschiedener Stromkreise ausgestattet. Zudem bietet ein solcher Aktor häufig auch eine manuelle Schaltmöglichkeit über einen integrierten Schalter oder Taster.


Schutzart

Die Angabe zur Schutzart eines elektrischen Geräts informiert darüber, unter welchen äu?eren Bedingungen dieses eingesetzt werden darf. Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Kennziffern zusammen, welche über den jeweiligen Schutz vor Fremdkörpern sowie Schutz vor Wasser informieren. Um im Au?enbereich eingesetzt zu werden, sollte ein Gerät mindestens der Schutzart IP44 entsprechen, was besagt, dass es spritzwassergeschützt ist.