Scheibenreiniger

Bilder-Quelle: keine Angabe

Wischwasser im Sommer

Viele Autofahrer kennen das Problem Im Sommer verkleben die Scheiben mit Blütenstaub, Baumharz und Insektenresten. Im Winter hat man mit beschlagenen und vereisten Scheiben zu kämpfen. Dabei kann schlechte Sicht beim Autofahren zuweilen sogar sehr gefährlich werden. Abhilfe schaffen diverse Produkte aus der Rubrik Scheibenreiniger. Für jede verschmutzte oder zugefrorene Scheibe lässt sich hier das richtige Mittel finden. Von Anti-Beschlags-Scheibenreiniger über Wischerblatt-pflegendes Scheibenwischwasser findet man hier viele praktische Produkte.


Scheibenfrostschutz im Winter

Bei den Zusätzen für die Scheibenreinigungsanlage des Autos stellen sich viele die Frage, was man wann in den Vorratsbehälter schütten kann und ob es mit Wasser mischen sollte. Im Sommer empfiehlt sich für die, die es unkompliziert mögen das Scheibenwischwasser Es ist gebrauchsfertig - muss also nicht mit Wasser gemischt werden - und ist zumeist auf die typischen Anforderungen des Sommers ausgelegt. Ein Beispiel dafür ist der SonaxScheibenreinigerRedSummer, welcher besonders gut Insektenverschmutzungen löst und bei Gebrauch der Wischwaschanlage auch noch eine sommerlich-frische Duftnote versprüht.


Besondere Eigenschaften von Scheibenreinigern

Wer noch etwas mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten möchte und den kleinen Mehraufwand nicht scheut, kann Wischwasser-Konzentrate günstig kaufen. Diese werden mit Wasser gemischt, wodurch man bei einigen Konzentraten, je nach Mischungsverhältnis, aus einer Flasche bis zu 50Liter fertiges Wischwasser erhält. Dadurch sind sie deutlich günstiger als die gebrauchsfertigen Reiniger. Sehr beliebte Konzentrate sind beispielsweise der Sonax Xtreme Scheibenreiniger 1100 NanoPro oder der CW1100 Super Scheibenreiniger. Diese Konzentrate gehören zu den stärksten und erzeugen mit gerade einmal 25ml eine Reinigungsflüssigkeit von 2,5 Litern und sind besonders verträglich mit


Fazit

Da bei kalten Temperaturen normaler Scheibenreiniger gefrieren würde, sollte man im Winter Scheibenfrostschutz verwenden. Wie bei den Reinigern wird hier auch zwischen dem gebrauchsfertigen Scheibenfrostschutz und dem Frostschutz-Konzentrat, welches man mit Wasser vermengen muss, unterschieden. Man sollte aber unbedingt das Mischungsverhältnis zwischen Wasser und Konzentrat beachten. Je mehr Wasser das Gemisch enthält, desto höher liegt dessen Gefrierpunkt. Bei -Nutzern ist das Konzentrat Sonax Xtreme Antifrost Klarsicht im 5-Liter-Kanister sehr beliebt, zudem ging es aus dem Test der Zeitschrift Auto Bild als Sieger hervor.


Angezeigte Produkte: 41 - 45 von 45 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
4027289013220
CARTECHNIC Scheibenreiniger 40 27289 01322 0

5016366295009
Autoglym Scheibenfrostschutz 945105880

4064700370142
SONAX Scheibenreiniger 03701410
sonax
4064700160446
Lemon Rocks Scheibenreiniger 30 l
sonax
4064700135444
SONAX Scheibenfrostschutz 01354410
sonax

Auto-Glasreiniger

Autoscheiben sind - besonders nach langen Fahrten über Land- und Schnellstra?en - schnell staubüberzogen oder fleckig. Manche Verschmutzung sind mit blo?em Wasser nur schwer zu entfernen. Wirksame Auto-Glasreiniger können hierbei die Scheibenreinigung per Hand unterstützen, da sie kraftvoll reinigen und dabei materialschonend sind. Einige Reiniger hinterlassen zudem eine Schutzschicht auf dem Glas.


Fächerdüsen

Einige Autohersteller verbauen zum gro?flächigen Verteilen des Scheibenwischwassers Fächerdüsen. Der Wasserstrahl wird von diesen praktisch aufgefächert. Nach Angaben der Autobauer können ungeeignete Reinigungsmittel im Wischwasser die speziellen Düsen verkleben und verstopfen. Von Herstellerseite empfohlene Produkte sind als fächerdüsengeeignet deklariert. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Verdünnung und die Hartwasserstabilität sind zum Beispiel relevant.


Scheibenreiniger-Tabs

?hnlich wie bei Haushaltsgeräten können auch für Scheibenwaschanlagen in Autos Reinigungstabs verwendet werden. Sie werden in den Wassertank gegeben, lösen sich schnell auf und entsprechen in Sachen Reinigungsleistung den flüssigen Produkten. Ein wesentlicher Vorteil der kleinen, kompakten Scheibenreiniger ist - durch deutlich weniger Verpackung - die Schonung von Umwelt und Ressourcen.


Scheibenwischwasser

Der Wassertank mitsamt Wischwasser sollte regelmä?ig kontrolliert werden. Im Bedarfsfall hat die ausreichende Befüllung der Scheibenreinigungsanlage und der dosierte Einsatz spezieller Zusätze eine gro?e Wirkung. Für eine komfortable Anwendung, eine gesteigerte Reinigungskraft und die richtige Materialpflege gibt es gebrauchsfertige Scheibenreiniger in unterschiedlichen Gebindearten und Duftnoten zu kaufen. Wischwasser-Konzentrate, die zur Anwendung entsprechend verdünnt werden müssen, sind ebenfalls erhältlich.