
Fräser
Metall, Holz, Kunststoff das passende Gerät finden
Fräsmaschinen sind ein sehr vielseitiges Werkzeuge für den Heimwerker. Für das Zerspanen von Werkstoffen ist ein an der Schneide befindliche Fräsaufsatz zuständig. In Verbindung mit einem geeigneten Fräser lassen sich Holz, Metall oder Kunststoff präzise bearbeiten. Doch nach welchen Kriterien wählt man den richtigen Fräsaufsatz aus und worin unterscheiden sich diese
Sets Zubehör
Zur Anpassung überstehender und verleimter Materialien, wie zum Beispiel Furnieren, verwendet man Bündigfräser. Oftmals besitzen sie eine eigene Schneidspitze, mit der man direkt ins Holz eintauchen kann. Dies ist dann von Vorteil, wenn man eine exakte Kopie eines Werkstücks herstellen möchte.
Anlaufkugellager
Wie der Name schon sagt, bestehen Hartmetallfräser aus hochwertigem Hartmetall und eignen sich grundsätzlich für alle Materialien, besonders aber für sehr harte. Dank einer hohen Schnittstärke lassen sie sich nahezu drucklos verwenden, was zu einer sehr handgelenkschonenden Arbeitsweise führt. Durch ihre korrosionsbeständige Beschichtung verfügen sie au?erdem über eine hohe Lebensdauer.
Anlaufzapfen
Wer möglichst genaue Konturen fräsen möchte, sollte sich einen Profilfräser kaufen. Die Verzierungen von Ecken und Kanten gehören zu seinem Aufgabengebiet. Damit man den Aufsatz sauber an den Kanten entlang führen kann, ist er mit einem Anlauf-Kugellager oder einem starren Anlaufzapfen ausgestattet. Der Unterschied besteht zum einen im Preis, denn die Ausführung mit Anlaufzapfen ist günstiger. Dafür hinterlässt die Variante mit Anlauf-Kugellager keine Reibe- oder Brandspuren auf dem Werkstück.

Hartmetall Hochleistungsfrässtift allround Kugel kud ø 12x10 mm Schaft-Ø 6 mm hicoat universal - Pferd
MPN:

Pferd - Hartmetall Frässtift Flamme b ø 10x25 mm Schaft-Ø 6x150 mm Z3P universal mittel kreuzverzahnt
MPN:

Hartmetall Hochleistungsfrässtift Spitzkegel skm ø 12x25 mm Schaft-Ø 6 mm Z3P hicoat universal - Pferd
MPN:

21212573 Frässtift Kugel Länge 34 mm Produktabmessung Ø 4 mm Arbeits-Länge 3 mm Schaftdurchmesser 3 mm
MPN:

Hartmetall Hochleistungsfrässtift Rundbogen rbf ø 06x18 mm Schaft-Ø 6 mm titanium für Titan - Pferd
MPN:

Hartmetall Hochleistungsfrässtift allround Kugel kud ø 10x09 mm Schaft-Ø 6 mm universal grob - Pferd
MPN:

Hartmetall Hochleistungsfrässtift allround Tropfen tre ø 16x25 mm Schaft-Ø 6 mm universal grob - Pferd
MPN:

21135056 Frässtift Tropfen Länge 53 mm Produktabmessung Ø 8 mm Arbeits-Länge 13 mm Schaftdurchmesser 6 mm
MPN:
21101726 Frässtift Zylinder Länge 60 mm Produktabmessung Ø 8 mm Arbeits-Länge 20 mm Schaftdurchmesser 6 mm
MPN:

22471236 Frässtift HSS Winkel mit Stirnverzahnung Länge 53 mm Produktabmessung Ø 12 mm Arbeits-Länge 13 mm Schaftdurchmesser 6 mm 1 Stück
MPN:

756920 Profilfräser
MPN:
2608628413 Nutfräser Länge 51 mm Arbeits-Länge 1960 mm Schaftdurchmesser 635 mm 1 Stück
MPN:
21101526 Frässtift Zylinder Länge 55 mm Produktabmessung Ø 4 mm Arbeits-Länge 13 mm Schaftdurchmesser 6 mm
MPN:
pipeholder for showerpipe 16x18x130mm crome
MPN:
sigma compact med m dn20 low p t
MPN:
Pressure relief valve frese 25 bar 3 4
MPN:
compression coupling dn10xø10mm for cu pipes
MPN:
drain valve med f raw surface incl endcap
MPN:

2615065232 Nutfräser hss 48 mm Schaftdurchmesser 32 mm - Dremel
MPN:

9934 wolfram karbid fräsmesser (gezahnt) ø 78MM - Dremel
MPN:
2615057032 Fugenfräser 32 mm Produktabmessung ø 32 mm Schaftdurchmesser 32 mm - Dremel
MPN:

26159929JA Diamant-Gravierspitze 9929 1 St
MPN:
2615056932 Fugenfräser 16 mm Produktabmessung ø 16 mm Schaftdurchmesser 32 mm - Dremel
MPN:

Propbor og forsænkersæt 12 mm 90°
MPN:
Hm Fase- und Bündigfräser mit Anlaufk 2608628351 - Bosch
MPN:
BOSCH 2608628386 Nutfräser 8 mm D1 13 mm L 196 mm G 51 mm
MPN:
Hm Profilfräser d mit Anlaufkugellager 2608628397 - Bosch
MPN:
HM-Abrundfräser 8 187 mm 2608629372 R3 mm l = 127 mm Expert for Wood - Bosch
MPN:

Fräser-Set 660 7-teilig mit Holzbox - Dremel
MPN:
S7162195
HM-Bündigfräser 12 127mm 2608629382 l = 385 mm Expert for Wood - Bosch
MPN:
BOSCH 2608629376 Abrundfräser Expert for Wood 8 mm D 3175 mm R1 95 mm L 18 mm G 60 mm
MPN:
26150108JA Graviermesser 08 mm 108 Schaft-Ø 32 mm 3 St - Dremel
MPN:

Professional - bosch scheibennutfräser 8 mm D1 508 mm l 2 mm g 8 mm
MPN:

2615993132 Frässtift 64 mm Schaftdurchmesser 32 mm - Dremel
MPN:
Festool - Nutfräser hw Schaft 8 mm hw S8 D8 20 Nr490957
MPN:
Festool - Wendeplatten-Abrundfräser hw S8 hw R3 D28 KL127O für mfk 700 eq 499808
MPN:
No Brand - Sechskantschrauben DIN933 ohne Schaft Metallschrauben ø M10x200 mm verzinkt
MPN:
Ent European Norm Tools - ent 10506 Nutfräser hw Schaft (s) 12 mm Durchmesser (d) 5 mm nl 12 mm sl 40 mm gl 61 mm
MPN:
Ent European Norm Tools - ent Hohlkehlfräser Radius 12 mm
MPN:
Alpen-maykestag - hss Schaftfräser Z=3 lange Ausführung beschichtet 2 mm
MPN:
Anlaufkugellager
Bestimmte Fräser sind zur besseren Führung mit einem kugelgelagerten Anlaufring ausgestattet. Dieses Anlaufkugellager befindet sich an der oberen Seite des Fräswerkzeugs. Abrundfräser sind häufig mit einem solchen Kugellager ausgerüstet. An einer Oberfräse montiert, dient dieses der exakten Führung des Fräsaufsatzes an der zu bearbeitenden Kante des Werkstückes. In einer Tischfräse eingespannt dient das Kugellager der besseren Führung der Werkstückkante über den rotierenden Fräser. Auf diese Weise lassen sich Kanten bündig abrunden. Bei einigen Fräsern ist das Anlaufkugellager auswechselbar.
Anlaufzapfen
Alternativ zu einem Anlaufkugellager können Fräser auch mit einem sogenannten Anlaufzapfen ausgestattet sein. Dieser wird auch als Anlaufring bezeichnet. Wie ein Kugellager hat auch der Anlaufzapfen die Funktion der exakten Führung des Fräsers an der Kante des Werkstückes. Im Unterschied zur kugelgelagerten Ausführung hat der Zapfen keinen freien Lauf sondern rotiert mit dem Fräser. Ein Vorteil kann es sein, dass hier auch kleinere Durchmesser des Zapfens möglich sind. Allerdings kann es bei der Verwendung von Fräsern mit Anlaufzapfen zu Brand- oder Reibungsspuren am Werkstück kommen.
Fräskopf
Als Fräskopf wird der Werkzeugaufsatz einer Fräsmaschine bezeichnet. Auch der zerspanende Teil eines Fräsers wird häufig Fräskopf genannt. Die Art des Fräskopfes bestimmt über den Anwendungszweck und gibt die spätere Form des bearbeiteten Teils eines Werkstücks vor.
Spannzange
Eine Spannzange dient der Aufnahme von Fräsern an Fräsmaschinen. In eine solche wird ein Spannzangenfutter eingesetzt, sodass man ein beliebiges Fräswerkzeug mit zylindrischem Schaft damit einspannen kann. Durch das Anziehen einer ?berwurfmutter lässt sich die Spannzange zusammen mit dem eingesetzten Fräser kraftschlüssig an einer Fräsmaschine montieren.