
Papiertuchspender
Papiertuchspender für private öffentliche Räume
Um die Hände nach dem Waschen problemlos abtrocknen zu können, sind Papiertücher eine gute Idee. Eine praktische Erfindung ist hier der Papiertuchspender, der dafür sorgt, dass das Abtrocknen schnell und unkompliziert vonstattengeht. Ein Tuch ist dank des Spenders immer griffbereit. Neben den klassischen Modellen sind allerlei andere Spender erhältlich, die mitunter auch eine dekorative Aufbewahrung von weiteren Hygieneartikeln ermöglichen.
Materialien und ihre Eigenschaften
Feuchttücher sind vor allem für unterwegs begehrt. Damit lassen sich schnell die Hände reinigen oder Babypos beim Wickeln säubern. Für zu Hause sind sie ebenso praktisch. Damit die Packung nicht einfach nur so herumliegt, lohnt sich die Anschaffung einer Feuchttücherbox. Sie ist mit einem Deckel versehen, damit die nassen Tücher nicht austrocknen. Zur leichten und reinlichen Entnahme befindet sich in vielen Boxen eine kleine ?ffnung, aus der das Tuch einfach herausgezogen wird.
Beliebte Hersteller und Produkte
Wenn die Nase läuft, beim Schminken etwas daneben geht oder schnell etwas aufgewischt werden muss, kommen sie zum Einsatz Kosmetiktücher. Um ihnen einen dauerhaften und praktischen Platz zu bieten, ist eine Kosmetiktücherbox günstig. Hier kann man aus einem gro?en Sortiment wählen. Wer es bunt mag, kann sich für farbige Boxen mit verschiedenen Dekors entscheiden. Für Liebhaber dezenter Badaccessoires gibt es Behälter aus Aluminium oder Edelstahl.
Fazit
Während Feucht- und Kosmetiktücherboxen eher in privaten Haushalten anzutreffen sind, befindet sich ein Handtuchspender meist in öffentlich genutzten Waschräumen. Die Tücher lassen sich durch Herausziehen ganz einfach einzeln entnehmen. Zusätzlich sieht der Anwender dank seitlich oder mittig angebrachter Vorratsanzeigen, wann es Zeit wird, Papier nachzufüllen. Ebenfalls für den öffentlichen Raum gedacht sind Hygienebeutelspender, in denen sich kleine Tüten zum Entsorgen von Damenhygieneartikeln befinden.
<- Seite: 2 von 2

Bathroom Solutions - Taschentuch-Box bambus
MPN:

Douceur Dintérieur - Faltbare Schüssel aus Silikon 9 l
MPN:

Topf mit Deckel Ume
MPN:
15758

Taschentuchboxhülle Casa
MPN:
023340-660
Aluminium
Das Leichtmetall ist nach Stahl das meistverwendete Metall und besitzt mit einem Wert von 2,6-2,8g/m nur 1/3 der Dichte des Spitzenreiters. Trotz seiner Leichtigkeit ist Aluminium ein hochstabiler Werkstoff. Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit recycelbar zu sein, werten das Material weiter auf. Dank der glatten Oberfäche lässt sich das Metall leicht reinigen und ist somit sehr hygienisch.
Bambus
Dieser nachhaltige Rohstoff besitzt im Gegensatz zu anderen Hölzern eine sehr kurze Wachstumsdauer. So lässt sich der Halm bereits nach 3-5Jahren abernten und wächst ohne Probleme wieder nach. Einige Arten wachsen in einer Stunde um bis zu 7cm. Bambusholz zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus
Edelstahl
Seit der Patentanmeldung im Jahr 1912 wird Stahl industriell eingesetzt. Die Werkstoffgruppe des Edelstahls zählt 1950 bereits 120Sorten. Das Metall bietet viele Vorteile, die gerade bei Papiertuchspendern positiv auffallen
Keramik
Dieser Werkstoff wird aus Ton, einigen Mineralien und Wasser hergestellt. Er ist besonders langlebig und zeichnet sich durch seine Robustheit aus. Keramik bietet keinen Nährboden für Milben oder Krankheitserreger und ist somit sehr hygienisch. Eine Unterart ist Porzellan. Es wird aus einem feinen wei?en Gestein namens Kaolin hergestellt und besitzt im Vergleich zu normaler Keramik eine fragilere zartere Optik.