Caps

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Sechs CapArten, die Du kennen musst

1) Snapback Cap haben auf der Rückseite einen verstellbaren Verschluss (Clip- oder Druckknopfverschluss). Einige Modelle haben stattdessen ein stufenlos verstellbares Band aus Leder oder Klett Diese Variante wird Strapback genannt. Damit lässt sich die Weite individuell anpassen Sehr praktisch auch bei ?nderungen in der Haarlänge oder wenn die Mütze den Besitzer wechselt.


2. Die Schnittform 6Panel versus 5Panel Caps

2) Fitted Caps zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf der Rückseite geschlossen sind und über keinen verstellbaren Verschluss verfügen. Sie stehen Dir in verschiedenen Grö?en zur Auswahl, die entweder in Inch oder Zentimetern angegeben sind und für den Kopfumfang stehen. Deshalb musst Du vor dem Kauf mit einem Ma?band Deine Grö?e ermitteln, indem Du es über den Augenbrauen um den Kopf legst.


3. Die Marktführer in Sachen Caps

3) Flexfit Caps sind meist aus einem elastischen Materialmix und verfügen über ein integriertes Gummiband. Demnach schmiegen sie sich an die jeweilige Kopfform an. Aufgrund ihrer Dehnbarkeit sind die Fletfix-Kappen nur in zwei Grö?en (S/M und L/XL) erhältlich. Da sie einen festen Sitz haben, eignen sie sich gut für sportliche Aktivitäten und windiges Wetter. Bis auf das elastische Band innen unterscheiden sich diese Modelle optisch nicht von den Fitted-Varianten.


Angezeigte Produkte: 401 - 407 von 407 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 11 von 11