3D Druckmaterialien

Bilder-Quelle: keine Angabe

3DDruckmaterialien was gilt es zu beachten

Der 3D-Druck gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist aufgrund von fallenden Preisen inzwischen für den Privatanwender im Hobby-Bereich interessant. Da bei diesem Verfahren keine Tinten oder Toner zum Einsatz kommen, sind neben dem eigentlichen 3DDrucker spezielle 3DDruckmaterialien vonnöten. Für den Druckvorgang stehen dabei die verschiedensten Werkstoffe zur Verfügung. Doch worin unterscheiden sich die einzelnen Druckmaterialien voneinander und welches ist für das zu druckende Bauteil am besten geeignet


Eigenschaften und Unterschiede der jeweiligen Materialien

3D-Drucker verwenden keine Tinte, sondern thermoplastische Kunststoffe als Verbrauchsmaterial. Im Hobby-Segment erweisen sich die Drucker vor allem für die Fertigung von Bauteilen für den Modellbau als günstig. Selbst kleinere Ersatzteile für die schnelle Reparatur lassen sich mit diesen Geräten ohne gro?en Aufwand in Eigenregie produzieren.


Fazit

Vor dem Kauf vom Filament, wie der Kunststoffdraht ebenfalls genannt wird, gibt es einige Punkte zu beachten. Zum einen sind die Eigenschaften des genutzten 3D-Druckers wichtig und die Angaben des Herstellers zu beachten. Welches Material sich im Speziellen verwenden lässt, ist beispielsweise der erste Schritt. Nicht jeder Werkstoff ist für jeden 3D-Drucker geeignet.


3DDrucker

Für gewöhnlich ist das Druckmaterial mit einem Durchmesser von 1,75mm oder 3mm erhältlich. Der Vorteil von 1,75mmFilament ist die geringere Belastung am Rand des Werkstückes während des Druckvorganges und die bessere Beweglichkeit. Hier gilt es ebenso im Vorfeld zu prüfen, welche Werte mit dem 3DDrucker kompatibel sind.


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 435 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 11 ->
6970152959904
FF 2959001 - PETG-Filament 175 mm blau 500 g
FLASHFORGE
0851976006929
FORM RS-F2-CRYL - 3D Druck Color Pigment Gelb Form 2

4260543460976
Formlabs RS-F2-PKG-CR Color Kit Filament Resin Photopolymer-Harz 1 St
FORMLABS
0023942550365
VERBATIM 55036 - ABS Filament - silber metallgrau - 285 mm - 1 kg
Verbatim
0023942551539
VERBATIM 55153 - Durabio Filament - weiß - 285 mm - 500 g
Verbatim
0023942551553
VERBATIM 55155 - Durabio Filament - schwarz - 285 mm - 500 g

4715872745992
PLA XYZ K-RT JR - PLA Filament - klar rot - 600 g - da Vinci Junior Mini Nano
XYZprinting
RFPLCXEU02A
4715872749006
XYZ RESIN KLAR - 3D Druck Kunstharz klar 1l für Nobel 10

8719874983525
UltiMaker 227293 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Weiß 1 St
Ultimaker
8719874983532
UltiMaker 227326 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Silber 1 St
Ultimaker
8719874983549
UltiMaker 227329 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Grau 1 St
Ultimaker
8719874983556
UltiMaker 227330 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Grün 1 St
ultimaker
8719874983563
UltiMaker 227332 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Transparent 1 St
Ultimaker
8719874983587
UltiMaker 227335 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Blau (translucent) 1 St
Ultimaker
8719874983594
UltiMaker 227336 Filament PETG chemisch beständig hitzebeständig 285 mm 750 g Rot 1 St
Ultimaker
8718836374555
UltiMaker PLA - M0751 Black 750 - 211399 Filament PLA 285 mm 750 g Schwarz 1 St
Ultimaker
8718836374586
UltiMaker PLA - M0751 Transparent 750 - 211399 Filament PLA 285 mm 750 g Transparent 1 St
Ultimaker
8718836374661
PVA - M0952 Natural 750 - 206127 PVA - M0952 NATURAL 750 - 206127 Filament PVA 285 mm 750 g Transparent 1 St
Ultimaker
8718836374715
ABS - M2560 Blue 750 - 206127 ABS - M2560 BLUE 750 - 206127 Filament ABS 285 mm 750 g Blau 1 St
Ultimaker
8718836374722
ABS - M2560 Silver 750 - 206127 Filament ABS 285 mm 750 g Silber 1 St
Ultimaker
8718836374814
CPE - M0188 Dark Gray 750 - 201273 Filament CPE 285 mm 750 g Dunkelgrau 1 St
Ultimaker
8718836375002
UltiMaker M0590 Natural 500 - 215294 Filament PP (Polypropylen) 285 mm 500 g Natur 1 St
Ultimaker
8718836377662
ULTIMAKER 77662 - Tough PLA - M0777 - weiß - 750 g
Ultimaker
8718969922357
PLA-0003a450 BASF Filament PLA 175 mm 4500 g Weiß 1 St
BASF Ultrafuse
8718969922418
PLA-0002a450 BASF Filament PLA 175 mm 4500 g Schwarz 1 St
basf ultrafuse
8718969922616
FL45-2009A050 INNOFLEX 45 RED Filament Flexibles Filament 175 mm 500 g Rot InnoFlex 1 St

8718969923248
BASFU 23248 - lebensmittelechtes Filament - schwarz - 175 mm - 750g
BASF Ultrafuse
8718969923521
BASFU 23521 - rPET Filament - natur blau - 285 mm - 750 g

8718969920148
PLA-0015B075 PLA LIGHT BLUE Filament PLA 285 mm 750 g Blau 1 St
BASF Ultrafuse
8718969920261
PLA-0010B075 PLA ORANGE TRANSLUCENT Filament PLA 285 mm 750 g Orange (translucent) 1 St
BASF Ultrafuse
8718969921176
ABS-0106B075 ABS YELLOW Filament ABS 285 mm 750 g Gelb 1 St
BASF Ultrafuse
8718969920049
PLA-0002A075 PLA BLACK Filament PLA 175 mm 750 g Schwarz 1 St
BASF Ultrafuse
8718969920629
PLA-0032B075 PLA BRONZE Filament PLA 285 mm 750 g Bronze 1 St
BASF Ultrafuse
8718969920162
PLA-0006A075 PLA YELLOW Filament PLA 175 mm 750 g Gelb 1 St
BASF Ultrafuse
8718969921237
ABS-0111B075 ABS ORANGE Filament ABS 285 mm 750 g Orange 1 St

8718969921855
PR1-7502b850 BASF Filament Tough PLA 285 mm 8500 g Schwarz Pro1 1 St

8718969921596
BASFU 21596 - ABS Fusion+ Filament - schwarz - 285 mm - 750 g
BASF Ultrafuse
4065343001103
BASFU 1013-001 - 3D Druck Kunstharz Ultracur3D FL 300 Flexible Resin 1 kg
BASF Ultrafuse
4065343000076
BASFU 1006-001 - 3D Druck Kunstharz Ultracur3D ST 45 Transparent 1 kg
BASF Ultrafuse
8718969921992
PR1-7523b075 Tough PLA Filament Tough PLA 285 mm 750 g Grau Pro1 1 St
BASF Ultrafuse

3D-Drucker

Ein 3D-Drucker ist ein computergesteuertes Peripheriegerät, das dreidimensionale Werkstücke druckt, indem ein spezieller Werkstoff Lage für Lage aufgetragen wird. Dazu nutzt der Drucker flüssige oder pulverförmige Werkstoffe, die nach dem schichtweisen Druck zu einem räumlichen Objekt aushärten. Die speziellen 3D-Druckmaterialien bestehen aus Polymeren, Keramiken, Kunstharzen, Metallpulvern, Bindemitteln und Härtern.


Filament

Der Begriff Filament ist abgeleitet aus dem lateinischen filamentum und bedeutet soviel wie Fadenwerk. Genauer sind damit einzelne Fasern in beliebiger Länge gemeint. Filament wird das von 3D-Druckern benötigte Material zur Erstellung von dreidimensionalen Objekten und Modellen bezeichnet. Mit voranschreitender Entwicklung der 3D-Drucker beinhaltet die Materialliste nicht nur die Kunststoff-Filamente PLA und ABS, sondern auch Metalle, Harze und Gemische.


Rapid Prototyping

In der konstruktiven Technik werden vor der Produktion Prototypen zu Prüfungszwecken erstellt. Anders als die klassische Prototypenherstellung arbeitet die Rapid-Prototyping-Methode mit 3D-Druckern, die von CAD-Programmen gesteuert werden und je nach Drucktechnik in wenigen Stunden komplexe 3D-Modelle herstellen können. Populär ist RapidPrototyping in den Bereichen Medizintechnik, Automobil- und Flugzeugindustrie sowie in Forschungseinrichtungen.


SLM (Selective Laser Melting)

Beim Schmelzverfahren werden vorgefertigte Stränge des Druckmaterials, die meist in Spulenform erhältlich sind, bis zum Schmelzpunkt erhitzt und auf einer Produktionsplattform aufgetragen. Das 3D-Modell wird so Schicht für Schicht zu einem vollständigen räumlichen Produkt aufgebaut. Für das Schmelzverfahren sind heute einfache Druckermodelle für den Hausgebrauch erhältlich. Mit diesem Verfahren können kleine bis mittelgro?e Modelle aus PLA, ABS und weiteren Materialmischungen erzeugt werden. Die gro?e Farbauswahl verleiht dem 3D-Druck einen zusätzlichen Reiz.