
Auto-Aufbereitung
1. Kleine Reparaturen am Auto selbst durchführen
Mit ein wenig handwerklichem Geschick - und den richtigen Hilfsmitteln kannst Du kleinere Schäden selbst ausbessern. So ersparst Du Dir den Werkstattbesuch und kannst mit einer Auto-Aufbereitung im Do-It-Yourself-Verfahren viel Geld sparen. Auch wenn professionelle Fahrzeuglackierer wahrscheinlich ein besseres Ergebnis erzielen Wie sinnvoll eine teure Investition in die Lackreparatur ist, hängt immer vom Gesamtzustand des Fahrzeugs ab. In vielen Fällen ist es sinnvoller, einfach selbst Hand anzulegen. Im Folgenden ein paar Tipps, wie man bei einer Auto-Aufbereitung vorgehen kann. Zu den gängigen Hilfsmitteln, die man zur Ausbesserung benötigt, findest Du hier eine kurze Auflistung
2. Lackschäden ausbessern so gehts
Wenn kleinere Steinschläge an den Radkästen bereits zur Bildung von Rost geführt haben, muss dieser zunächst so gründlich wie möglich entfernt werden. Je nach Ausbreitung der Korrosion kann dies mit unterschiedlichem Aufwand verbunden sein. Ist der Lack lediglich zerkratzt, schafft ein Lackstift kurzfristig Abhilfe. Doch häufig ist es notwendig, die betroffene Stelle bis aufs blanke Blech abzuschleifen. Dies lässt sich mit einer Schleifbürste oder einem Winkelschleifer sehr gut erledigen. Nur so kann verhindert werden, dass sich der Rost weiter ausbreitet und sich nach kurzer Zeit auch durch die neue Lackierung frisst.
3. Korrosionsschutz am Unterboden
Bei geringem Rost erweist sich ein geeigneter Rostumwandler als günstig, der auf das korrodierte Blech aufgetragen wird. Bei den Nutzern von sind beispielsweise die Produkte von Brunox oder Fertan sehr gefragt. Im Bereich Korrosionsschutz sind auch die Produkte von Presto beliebt, etwa die BOBRostversiegelung.
4. Mittel zur Felgen und Glaspflege
Wenn das Blech bereits stark beschädigt ist und kleinere Löcher oder Unebenheiten vorhanden sind, kannst Du die Karosserie mit einem geeigneten Spachtel ausbessern. Hierfür eignet sich beispielsweise ein Glasfaserspachtel. Wie beständig eine solche Auto-Aufbereitung ist, hängt immer davon ab, wie stark die Ausbreitung der Korrosion zuvor war und wie gründlich und mit welchen Hilfsmitteln gearbeitet wurde. Doch in vielen Fällen ist ein solches Vorgehen wirtschaftlicher, als ein professionelles Verzinnen in der Fachwerkstatt.
<- Seite: 3 von 3

FOLIATEC Sprühfolie gold metallic (1x 400 ml) Karosseriefolie 2046
MPN:

TOM PAR Reinigungsbürste T090578
MPN:

LIQUI MOLY Poliertuch 21783
MPN:

Protecton Anti-Beschlag-Tuch 1750303
MPN:

Bürste für Autoinnenraum 14070
MPN:

LIQUI MOLY Poliertuch 1596
MPN:

Schwämme 71508
MPN:

FOLIATEC Fahrzeuglack 2600
MPN:
Korrosion
Der Begriff der Korrosion entstammt dem latanischen Wort corrodere, was so viel wie zersetzen oder zerfressen bedeutet. In der Chemie bezeichnet er eine chemische Reaktion eines Metalls mit seiner Umgebung. Bei der Korrosion von Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Zusammenhang mit Wasser entsteht Rost. Rostschäden drohen etwa bei Pkw-Bauteilen, die nicht über einen ausreichenden Korrosionsschutz verfügen. Was im sichtbaren Bereich eher ein optisches Problem ist, kann bei tragenden Bauteilen einen erheblichen Mangel darstellen, was letztlich dazu führen kann, dass man keine neue Prüfplakette für sein Fahrzeug erhält.
Rostumwandler
Als Rostumwandler werden chemische Mittel zur oberflächlichen Beseitigung von Rost auf Metall bezeichnet. Sie sollen den Oxidationsprozess umkehren oder beenden. Derartige Mittel sind in flüssiger Form von unterschiedlichen Herstellern erhältlich. Zur Anwendung wird der Umwandler auf die von Rost befallene Stelle gestrichen und muss anschlie?end für eine gewisse Zeit einwirken. Hier gibt es teils starke Unterschiede zwischen den erhältlichen Produkten. Je nach Hersteller sind die Umwandler jedoch häufig schon nach kurzer Zeit überlackierbar.
Scheibenpolitur
Bei einer Scheibenpolitur handelt es sich um ein Poliermittel zur Aufbereitung von Glasoberflächen. Diese kann man verwenden, um Steinschläge und Kratzer auf der Windschutzscheibe auszubessern. Sehr effektiv lässt sich die Politur mit einer Poliermaschine verarbeiten. Dabei sollte man darauf achten, dass die Temperatur der behandelten Oberfläche nicht zu stark steigt. Daher hei?t es Die Drehzahl begrenzen und die polierte Oberfläche immer wieder mit Wasser benetzen. Dies kühlt und hält die Politur flüssig.
Unterbodenschutz
Ein Unterbodenschutz ist ein Anstrich zum Schutz des Unterbodens eines Pkw gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastungen, etwa durch Steinschläge. Ein solcher wird üblicherweise werksseitig auf den Unterboden aufgebracht. Wer den Schutz an seinem Pkw jedoch erneuern oder ausbessern möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Auswahl, die meist auf PVC oder Wachs basieren und wasserabweisend wirken.