Künstlerfarbstifte & Zeichenkohle

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Künstlerstifte

Wenn man von Künstlerfarbstiften redet, so meint man die allbekannten bunten Farbstifte. Sie haben jedoch eine hochwertigere Qualität als die aus Schulzeiten. Die Mine wird aus Farbpigmenten, Fett und Bindemitteln gepresst und mit Holz ummantelt. Sie ist in unzähligen leuchtenden Farben erhältlich. Diese Stifte werden einzeln oder in gro?en Metall- oder Holzkästen angeboten, welche je nach Grö?e bis zu 120 Farben umfassen. Diese qualitativ hochwertigen Farbstifte ermöglichen die Anfertigung perfekt kolorierter Bilder mit einzigartiger Farbbrillanz. Im Gegensatz zu Aquarellfarbstiften oder Zeichenkohle lassen sich Künstlerfarbstifte wesentlich schwieriger verwischen, benötigen allerdings im Anschluss keine Fixierung.


2. Acryl und Pastellmalerei

Anders als die wasservermalbaren Aquarellstifte basieren die Faber-Castell Polychromos und Prismacolor-Künstlerfarbstifte auf ?l und Kreide und sind damit wasserfest. Um sie zu vermalen, kann statt mit Wasser mit einem einfachen Papierwischerstift kreisförmig etwas Babyöl oder geruchloser Terpentinersatz auftragen werden, bis die Farbe flächendeckend und die Farbübergänge ausgearbeitet sind. Je nachdem, in welchem Winkel und mit welchem Druck Du die Farbstifte aufträgst, ist das Ergebnis mehr oder weniger kräftig und deckend.


3. Für jede Anwendung der richtige Stift

Aquarellstifte Da alle Künstlerstifte auf ihre Weise hochwertig sind, vergleicht man hauptsächlich den Härtegrad. Dieser entscheidet darüber, wie detailliert man malen kann und wie gut die Vermalbarkeit des Stiftes ist. Diese Information wird jedoch nicht wie bei Bleistiften auf dem Stift selbst gekennzeichnet. Die Lichtechtheit spielt ebenfalls eine gro?e Rolle, denn sie entscheidet, ob die Farbe auch nach jahrelanger Sonneneinstrahlung ihre Leuchtkraft behält oder schnell verblasst. Zum Zeichnen, Malen und Aquarellieren eignen sich etwa die Albrecht-Dürer-Aquarellstifte. Sie haben vollständig wasservermalbare Minen, um den Farbauftrag mit Pinsel vollständig aufzulösen.


4. Beliebte Serien

Layoutmarker Zudem ermöglichen auf Alkohol basierende Layoutmarker, wie die der Serie COPIC Classic, Layouts, Illustrationen, Skizzen oder Scribbles.


Angezeigte Produkte: 281 - 320 von 1051 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 8 von 27 ->
4511338001455
3 x Marker R29 Lipstick Red
Copic
20075125
4511338001585
3 x Marker RV-14 Begonai Pink
Copic
20075128
4511338000045
3 x Marker C3 Cool Grey
Copic
2007513
4511338000816
3 x Marker BG99 Flagstone Blue
Copic
20075130
4511338000823
3 x Marker BV-00 Mauve Shadow
Copic
20075137
4511338001929
3 x Marker YG17 Grass Green
Copic
20075141
4511338001028
3 x Marker E34 Toast
Copic
20075145
4511338000854
3 x Marker BV23 Grayish Lavender
Copic
20075171
4511338001691
3 x Marker V12 Pale Lilac
Copic
20075173
4511338001714
3 x Marker V17 Amethyst
Copic
20075175
4511338001554
3 x Marker RV10 Pale Pink
Copic
20075177
4511338001363
3 x Marker R00 Pinkish White
Copic
20075183
4511338001387
3 x Marker R05 Salmon Red
Copic
20075184
4511338001806
3 x Marker Y19 Napoli Yellow
Copic
20075193
4511338001875
3 x Marker YG-05 Salad
Copic
20075196
4511338001967
3 x Marker YG41 Pale Cobald Green
Copic
20075202
4511338001974
3 x Marker YG45 Cobald Green
Copic
20075203
4511338001981
3 x Marker YG63 Pea Green
Copic
20075204
4511338001776
3 x Marker Y13 Lemon Yellow
Copic
2007521
4511338001233
3 x Marker G14 Apple Green
Copic
20075210
4511338001295
3 x Marker G24 Willow
Copic
20075212
4511338001264
3 x Marker G19 Bright Parrot Green
Copic
20075213
4511338001325
3 x Marker G40 Dim Green
Copic
20075214
4511338000779
3 x Marker BG32 Aqua Mint
Copic
20075218
4511338000786
3 x Marker BG34 Horizon Green
Copic
20075219
4511338001868
3 x Marker YG03 Yellow Green
Copic
2007522
4511338000571
3 x Marker B18 Lapis Lazuli
Copic
20075224
4511338000601
3 x Marker B24 Sky
Copic
20075226
4511338000687
3 x Marker B45 Smoky Blue
Copic
20075228
4511338000885
3 x Marker E02 Fruit Pink
Copic
20075230
4511338001141
3 x Marker E57 Light Walnut
Copic
20075239
4511338000557
3 x Marker B14 Light Blue
Copic
2007524
4511338001165
3 x Marker E77 Maroon
Copic
20075241
4511338001561
3 x Marker RV11 Pink
Copic
2007528
4511338000915
3 x Marker E09 Burn Sienna
Copic
2007529
4511338001448
3 x Marker R27 Cadmium Red
Copic
2007531
4511338001783
3 x Marker Y15 Cadmium Yellow
Copic
2007534
4511338001356
3 x Marker G99 Olive
Copic
2007548
4511338000632
3 x Marker B32 Pale Blue
Copic
2007551
4511338001677
3 x Marker V06 Lavender
Copic
2007552

Aquarellstifte

Vermutlich hat kaum eine Farbe eine so hohe Pigment-Konzentration wie die Aquarellfarbe, was ihre besondere Leuchtkraft ausmacht. Unter einem Aquarell versteht man ein mit nicht deckenden Wasserfarben angefertigtes Bild - daher sein Name, denn er leitet sich von dem lateinischen Wort aqua für Wasser ab. In der Aquarellmalerei werden viele unterschiedliche Maltechniken verwendet. Vor allem werden zwei Grundtechniken variiert Lasieren und Lavieren. Bei den Aquarellstiften begegnen sich quasi Zeichnung und Malerei. Hier gibt es vielseitige Einsatzmöglichkeiten - je nachdem, ob die Farbe mit dem Pinsel abgenommen wird oder die Stifte erst trocken und nach dem Zeichnen mit Wasser vermalt werden.


Layoutmarker

Vor allem Architekten benutzen Layoutmarker fürDesignentwürfe, Zeichungen, Skizzenkolorierungen und Entwürfe. Aber auch für Comiczeichner und Design-Studenten sind die Marker mit ihrer hohen Qualität gefragt. Besonders populär bei Profis ist die Marke Copic hierbei handelt es sich um Marker mit Polyesterspitze, die in Japan produziert werden. Die alkoholbasierte Farbe trocknet sofort, weshalb man mit Copic-Markern gro?e Flächen gleichmä?ig ausfüllen kann. Alle über 200 nicht lichtechten Farben dieser Marke sind nachfüllbar.


Pastellkreide

Pastellmalerei bezeichnet eine Maltechnik, bei der Pigmente auf Papier, Pappe oder Leinwand aufgetragen werden. Hier kommen sowohl Aspekte der Malerei als auch des Zeichnens ins Spiel. Zum Einsatz kommen vor allem runde oder eckige Kreiden, aber auch Pastellstifte. Bei der Herstellung von Pastellkreide werden den Pigmenten bestimmte Bindemittel wie beispielsweise Harze beigemengt, um sie in eine Stilform zu pressen. Die genaue Zusammensetzung der Bindemittel halten die Hersteller in der Regel geheim.


Zeichenkohle

Eine Kohlezeichnung hat ihren ganz eigenen Charakter und bietet Möglichkeiten für zahlreiche Motive und Stimmungen. So kann man zusätzlich zum Kohlestift auch Farbe einsetzen, um wahre Kunstwerke zu schaffen. Zeichenkohle wird in unterschiedlichen Härtegraden angeboten Sehr hartes Material ergibt klare Linien, splittert aber leicht. Weiches Material eignet sich gut zum Verwischen, es tendiert jedoch zum Schmieren. Für besondere Effekte wird der Radiergummi eingesetzt vor allem der Knetradiergummi eignet sich zum Zeichnen mit Kohle.