
Waschtischplatten
Von Holz bis Glas Platz für individuelles Design
Waschtischplatten vereinen Funktion mit Design. Ma?angefertigte Modelle zeigen sich neben einfachen Standardexemplaren oder designorientierten Ausführungen. Die Waschtischplatte integriert sich in das Badezimmer, sorgt für Ablagefläche und zeigt eine edle Optik. Waschtischplatten können allein ihren Dienst erfüllen oder mit Aufsatzwaschtischen und integrierten Waschbecken kombiniert werden. Zahlreiche Varianten und Modelle schaffen Platz für Individualität im Badezimmerbereich. Die nützlichen Allrounder runden das Gesamtbild des Badezimmers ab und sind ein ästhetischer Blickfang.
Individualität in allen Bereichen
Waschtischplatten aus Holz stehen für natürliches Design. Das Material macht eine Lackierung erforderlich, damit die Waschtischplatte vor permanenter Feuchtigkeit, Spritz-, Tropf- und Schwitzwasser geschützt ist. Die robuste und geschlossene Oberfläche des Holzes bietet eine ansprechende Optik. Alternativ zu Holz bieten sich Waschtischplatten aus Laminat an, die eine täuschend echte Holzoberfläche zeigen, weniger empfindlich sind und der dauerhaften Belastung standhalten. Für einen exklusiven Anblick sorgen Waschtischplatten aus Glas. Die geschlossene Oberfläche ist unempfindlich und langlebig. Wasser, Feuchtigkeit und Reinigungsmittel können demWerkstoff Glas nichts anhaben. Modelle aus Glas bieten den Vorteil, dass sie in vielen Farbnuancen und mit Mustern erhältlich sind. Mineralische Werkstoffe wie Mineralguss, Corian, Tecnoril oder Geacryl zeugen von Langlebigkeit und bieten viel Spielraum für individuelles Design. Natur- oder Kompositsteine wie Marmor, Granit oder Schiefer setzen stilvolle Highlights im Badezimmer. Maximale Auswahl bietet die Oberflächengestaltung der Modelle. Brillierte Varianten sind ebenso erhältlich wie hochglänzende, matte, strukturierte oder gemusterte Oberflächen.
Waschtischplatten in gro?er Vielfalt
Die Waschtischplatte zeigt sich mit sichtbaren oder unsichtbaren Abkantungen, mit oder ohne Aufsatzwaschtisch und kann gro?zügig oder minimalistisch ausgerichtet werden. Unter den Waschtischplatten bleibt Platz für Unterschränke oder für eine weitere Platte, die als Regal Stauraum bietet. Wird unter der Waschtischplatte kein Stauraum benötigt, können die zur Montage eingesetzten Konsolen, die Wandwinkel, höhenverstellbar sein oder fest fixiert werden. Modelle mit integriertem Handtuchhalter sprechen eine eigene Designsprache und zeigen, wie stilvoll Funktion mit Design kombinierbar ist. Freischwebende Ausführungen auf Stahlträgern wirken elegant und dezent. Auch farblich kann die Platte harmonisch auf des Badezimmer-Interieur abgestimmt werden. In der Gunst der -Nutzer weit oben liegen derzeit Modelle in Brauntönen. Die Auswahl ist vielseitig und bietet für jedes Badezimmer ein Exemplar, das den eigenen Vorstellungen entspricht und den räumlichen Begebenheiten angepasst ist.
<- Seite: 2 von 2