Kamera-Stative

Bilder-Quelle: keine Angabe

Mit stabilem Stand kreative Bildideen umsetzen

Ein Stativ erweitert Deine kreativen Möglichkeiten in der Foto- und Videografie. Hast Du den Bildausschnitt verwacklungsfrei festgelegt, stehen reizvollen Langzeitbelichtungen mit gro?er Schärfentiefe nichts im Weg. Mit entsprechender Ausrüstung kannst Du auch Zeitraffer- und Panoramaaufnahmen festhalten oder HDR-Fotos mit gro?em Kontrastumfang erstellen. Nicht zuletzt gehören Stative zur Standardausrüstung von Fotostudios.


Klassisch und universell Dreibeinstative

Der Klassiker unter den Stativtypen ist das Dreibeinstativ. Dank der drei Beine steht es erschütterungsfrei, ganz unabhängig davon, wie uneben die Standfläche sein mag. Die Wahl des richtigen Dreibeinstativ hängt vor allem vom Einsatzbereich ab.


Alternativen zum Dreibeiner

Leicht und kompakt Reisestative


3WegeNeiger

Bist Du mit dem Stativ viel unterwegs, kommt es vor allem auf das Gewicht und das Packma? an. Einen guten Kompromiss bieten Reisestative. Sie sind grö?tenteils rund 1 kg leicht und lassen sich zum Transport auf ein sehr kleines Packma? von circa 40 cm zusammenschieben. Angesichts der leichten Bauweise solltest Du dennoch wichtige Kriterien wie maximale Arbeitshöhe und maximale Tragkraft nicht au?er acht lassen. Generell gilt Je leichter Deine Kamera samt Objektiv ist, desto leichter darf auch das Stativ sein. Kompakte Reisestative mit ausreichender Stabilität bis zu einer Nutzlast von 5 kg sind bereits für rund 200 Euro zu haben. Zu den Herstellern mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zählen vor allem Rollei, Manfrotto, Cullmann oder Sirui. Nutzt Du dagegen schweres professionelles Equipment, sollten die Belastbarkeitsreserven entsprechend höher sein. Dann kommen in der Regel höherpreisige Produkte ab 500 Euro in Frage, wie zum Beispiel von Gitzo, Novoflex oder Feisol.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 179 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 5 ->
0817465023778
Polar Pro PolarPro Apex Minimalist
Polar Pro
4250234507875
Pro 20787 Einbeinstativ Arbeitshöhe=730 - 1910 mm Schwarz inkl Tasche Wasserwaage inkl Handschlaufe

4007134021877
52102 Ministativ Arbeitshöhe=106 cm (max) Silber Schwarz Wasserwaage
Cullmann
4007134021891
52126 - Stativ Alpha 2500 bt mobile mit Smartphone-Ständer und Bluetooth-Auslöser (Auszugshöhe 165 cm mit 3-Wege-Kopf Max Belastung 25 kg
Cullmann
4007134022126
Rondo 460M RB85 Stativ Universal 3 Bein(e) Schwarz (52227)
cullmann
4007249040107
tripod
Hama
4007249046352
hama 00004635 Tischstativ Solid II 21B mit Bluetooth®-Fernauslöser BRS2
Hama
0817024015152
JOBY GripTight™ Action Stativ-Set Schwarz inkl Smartphonehalter
Joby
8024221710533
GorillaPod Creator Kit
Joby
0817024014919
JOBY GripTight ONE GP Dreibeinstativ 1 4 Zoll Schwarz inkl Smartphonehalter
Joby
8024221633795
Stativ Hi Hat MVT535HH Skål 60mm 75mm
Manfrotto
8024221613285
Tripod with fluid video head Lightweight with Side Lock
Manfrotto
8024221539042
Stativ Kulfiber 755CX3
Manfrotto
8024221635942
MK190X3-2W Black - Tripod - 2-way
Manfrotto
8024221667264
XPRO
Manfrotto
8024221621273
546B
Manfrotto
8024221667189
XPRO Monopod+
Manfrotto
8024221647839
290 Series MT290XTC3 tripod
Manfrotto
8024221011562
028B Triman Studio Alu Stand B
Manfrotto
8024221623185
MT190XPRO4 Digitale Film Kameras Schwarz Stativ - Manfrotto
Manfrotto
8024221621181
PIXI Mini Tripod - Black

8024221623291
MK055XPRO3-3W - Tripod - Alu 3-section horiz column tripod with head
Manfrotto
8024221647785
290 Xtra Alu 3-Section Tripod Kit with 128RC Fluid Head
Manfrotto
8024221667134
XPRO 4-Section photo monopod aluminum with Quick power lock
Manfrotto
8024221693768
500 Fluid Video Head Flat Base with 190X Video Alu Tripod
Manfrotto
8024221621266
502 Fluid video head&MVT502AM alu twin leg tripod
Manfrotto
8024221677942
Manfrotto Element Traveller MKELES5CF-BH tripod
Manfrotto
8024221673562
Befree live Aluminium tripod twist video head
Manfrotto
8024221700084
Element MII Aluminium - Black
Manfrotto
8024221668278
Manfrotto Befree Advanced MKBFRTA4BK-BH tripod
Manfrotto
8024221635577
MK055XPRO3-BHQ2- Tripod - Aluminium 3-Section Tripod with XPRO Ball Head + 200PL Plate
Manfrotto
8024221647761
- MK290XTA3-3W Digitale Film Kameras Schwarz Stativ
Manfrotto
5412810292516
TPOD4200BK tripod
Nedis
4905524941395
GP-VPT1 (Aluminium) Stativ Schwarz
Sony
4250234586313
18631 Pro Mini-dolly Kamerawagen Fã¼r Dslr 4250234586313
Walimex
18631
4250234599429
mantona Walimex Pro SteabyPod XS - Stützsystem - Handheld-Stabilisator (19942)
Walimex
4030432841007
BasicBall stativ med ben
Novoflex
6970801336803
PGY Mantispod Action Cameras
PGYTECH
6970801335608
Extension Pole Tripod Plus support system - shooting grip mini tripod selfie stick
PGYTECH
6970801336025
T2 Tripod support system - shooting grip mini tripod
PGYTECH

3-Wege-Neiger

Einige Kamera-Stative sind bereits im Set mit einem Stativkopf ausgestattet. Neben dem weit verbreiteten Kugelkopf gehört dazu auch der 3D-Neiger. Dabei steht 3D in diesem Fall für drei Richtungen, in denen der Kopf sich neigen lässt nach vorne, hinten und zur Seite. Dadurch lässt sich eine perfekte Ausrichtung für Aufnahmen in Hoch- und Querformat erreichen. Diese exakten Einstellungen sind besonders wichtig in der Architektur-, Tier- und Landschaftsfotografie.


Beinverschluss Twist Lock

Bei Stativen, unabhängig davon ob mit einem Bein oder drei, unterscheidet man meist zwischen zwei unterschiedlichen Verschlüssen, um die Beinsegmente in ihrer Auszugslänge zu fixieren dem Flip Lock und dem Twist Lock. Während es sich bei dem Flip Lock um einen Schnappverschluss handelt, schlie?t sich der Twist Lock durch eine einfache Drehung - daher der englische Begriff Twist. Beide Verschlüsse sind dabei gleichwertig gut und halten die gewünschte Höhe der Stativbeine.


Mittelspinne

Hat ein Kamera-Stativ eine mittig gesetzte, dreiteilige, bewegliche Mittelverstrebung, die die Stativbeine miteinander verbindet, spricht man von der sogenannten Mittelspinne. Sie erhöhen die Stabilität eines Stativs. Gerade bei den günstigeren und leichteren Stativen ist das von Vorteil, weshalb sie häufig dort zu finden sind. Auch Videostative sind oft damit ausgestattet. Alternativ findet man eine Bodenspinne als Zubehör für einige Kamera-Stative. Sie sind allerdings von Nachteil bei unebenem Boden.


Nivellierlibelle

Gehört zur Ausstattung eines Kamera-Stativs eine Nivellierlibelle, handelt es sich um eine kleine, in das Stativ eingelassene Wasserwaage. Sie hilft bei der genauen Ausrichtung vor der Fotoaufnahme. Gerade bei einem unebenen Boden kann das bei manchen Fotografien, wie der Panorama-Aufnahme, von gro?er Wichtigkeit sein. Da dann jedes Stativbein seine eigene Länge vorweist, wäre es sonst schwierig genau sagen zu können, wann sich die Kamera in einer waagerechten Position befindet. Die Nivellierlibelle wird am Stativ befestigt und hilft bei der präzisen Einstellung.