Pflegebedarf

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Pflegebedarf Versorgung vereinfachen und Risiken minimieren

Inhalt


2. Dieser Pflegebedarf erleichtert die Medikamenteneinnahme

Die Entscheidung, ob ein Verwandter in einem Pflegeheim untergebracht oder ob er zu Hause gepflegt wird, hängt oft von der medizinischen Indikation oder etwa dem Vermögen zur Hilfestellung durch die Verwandtschaft ab. Denn eines ist klar Ist jemand rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen, geht die Entscheidung zur Pflege zu Hause mit etlichen Veränderungen bis hin zu erheblichen Umbauma?nahmen einher. Natürlich bietet die Industrie für diese Fälle entsprechende Hilfsmittel, die allen Beteiligten unter die Arme greifen, indem sie Risiken minimieren, die Einrichtung an körperliche Einschränkungen anpassen und auch den Pflegenden körperlich entlasten. Es lassen sich unter anderem zwei wichtige Gruppen an Pflegeartikeln unterscheiden Produkte, die die Einnahme von Nahrungsmitteln und Medikamenten erleichtern, sowie Einrichtungsgegenstände und Stützen, die auf die körperlichen Defizite der zu pflegenden Person zugeschnitten sind. Au?erdem gibt es gewöhnliche Gebrauchsgegenstände, die derart speziell angepasst sind, dass sie den Alltag des Pflegebedürftigen vereinfachen und dessen Selbstständigkeit erhöhen. Weitere, mit der Pflege assoziierte Produkte wie etwa Inkontinenzartikel, Verbandmittel oder Stomaversorgung sind in separatem Kategorien zu finden.


3. Mit der Schnabeltasse geht nichts daneben

Wer krank ist oder unter bestimmten Alterserscheinungen leidet, muss mitunter mehrere verschiedene Arzneimittel zu unterschiedlichen Zeiten am Tag einnehmen. Damit sowohl der Pfleger als auch die zu pflegende Person nicht durcheinanderkommen, gibt es spezielle Tablettenboxen zum Sortieren. Wer bereits im Krankenhaus war, dürfte die kleinen Kästchen kennen Wie bei einem Setzkasten für Sammelfiguren sind mehrere Kammern aneinandergereiht, die sich mit Klapp- oder Schiebedeckel öffnen lassen. Es sind Tages- von Wochenboxen zu unterscheiden. Eine Tagesbox verfügt über vier bis fünf Kammern, in welche die Kapseln, Pillen und Tabletten je nach Einnahmezeitpunkt von morgens bis nachts einsortiert werden. Einige dieser Tagesboxen können in Kassetten mit sieben Fächern für jeden Wochentag geschoben werden Kassette und Box sind günstig im Set erhältlich. Daneben sind gro?formatige Boxen auf dem Markt, die gleich die gesamte Woche abdecken und demzufolge 28 oder mehr Fächer aufweisen. Für Menschen, die zwar nicht pflegebedürftig sind, aber täglich Medikamente einnehmen müssen, gibt es die Kästchen auch mit kleinen Abmessungen für die Hosen- oder Handtasche.


4. Toilettenstühle erleichtern das Erleichtern

Viel trinken fördert die Gesundheit das gilt für Bettlägerige und Kranke natürlich umso mehr. Schnabeltassen erleichtern das Schlucken der Flüssigkeit durch ein zulaufendes Mundstück den Schnabel. Moderne Modelle bestehen aus einem Plastikbecher und dem Deckel mit Mundstück. Besonders praktisch sind Becher, die links und rechts je über ein Griffstück für sicheren Halt verfügen. Weitere Produkte, die die Einnahme von Flüssigkeit oder Tabletten erleichtern können, sind Tellerranderhöhungen, Einnehmelöffel, Einnehmebecher sowie Tablettenmörser. Damit sich der Patient beim Essen nicht bekleckert, ist es günstig, einen Esslatz zu verwenden diese sind zum Waschen und Wiederverwenden oder als Einmallatz erhältlich.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 124 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 4 ->
4008838251133
Badhocker Secura Premium bis 130 kg Tragkraft Grau Polypropylen anthrazit Aluminium aluminium Kunststoff (tpe) anthrazit - grau - Wenko
wenko
23548100
4028698134681
Toilettensitzerhöhung Aquatec 90 Ergo ohne Deckel 1 St

4008838179321
WENKO Wandhaltegriff Secura Weiß 43 cm Weiß Aluminium weiß Kunststoff weiß - weiß
wenko
17932100
4008838179291
Hocker 17929100 Secura weiß bis 120kg 4008838179291 WENKO
wenko
17929100
4008838249611
Edelstahl Wandhaltegriff Secura 505 cm Silber glänzend Silikon anthrazit Edelstahl rostfrei chrom - silber glänzend - Wenko
wenko
23285100
4008838244210
Wandhaltegriff Secura 37 x 37 cm Chrom Weiß Aluminium chrom Kunststoff - weiß - Wenko
wenko
23454100
4008838336090
Wandhaltegriff Secura Premium 63 cm bis 120 kg belastbar Grau Aluminium anthrazit - grau - Wenko
wenko
24631100
4008838782910
Wandgriff Secura Trio mit Ampelfunktion Weiß Kunststoff weiß - weiß - Wenko
wenko
7829100
4004128016451
Körperpflege-Set Easy Free 3-tlg weiß

4006956951096
Ridder Wannengriff 45 cm Wannenhaltegriffe
nobrand
4006956103211
Zweistufenschemel Bad- & Duschhocker
ridder
4006956951164
No Brand - Ridder Wannengriff 60 cm Wannenhaltegriffe
nobrand
5055785701777
Medical Saughaltegriff Solido 325 mm Haltegriff 1 St

4014884994153
Serie 477 801 Klappsitz

4014884980781
Hewi Duschhocker Sitzfläche in weiß - Hewi 9505130098
hewi
4046787005506
ELDAT Armbandsender RT26E5001-12-23K Easywave 868 MHz 1-Kanal anthrazit Taste
eldat eas gmbh
RT26E5001-12-23K
4006956096087
RIDDER Sauggriff Jim S weiß ABS
ridder
4006956128184
RIDDER Winkel-Sauggriff Rob L weiß ABS
ridder
4006956075471
- Haltegriff Sam matt 60 cm - matt
ridder
4006956104508
RIDDER Haltegriff Sam M chromfarben glänzend mit rutschhemmender Grifffläche
ridder
4006956356235
RIDDER Haltegriff Sam S chromfarben glänzend mit rutschhemmender Grifffläche
ridder
4006956075426
RIDDER Haltegriff Sam S weiß Aluminium
ridder
4003316997169
Haltegriff 400mm Stahl verzinkt - Euroline

4017214212972
Keuco - Elegance - Haltegriff Länge 300 mm verchromt 11607010000
keuco
4005176326325
Wannengriff Essentials chrom glänzend Haltestange Wandgriff Badehilfe - Grohe

4005176327605
Essentials Wannengriff 600 mm - 40794001 - Grohe

4018445080514
Emco system 2 Haltegriff 865 cm

4014885560142
System 900 Einhängesitz

4005379107912
Care Haltegriff für Dusche und Wanne

4260505449209
tectake® Duschbank mit Teleskopbeinen rutschfeste Saugnäpfe und Gummifüße Rückenlehne und seitlicher Griff 81 x 615 x 825 - 94 cm
tectake
402512
4065995011246
Beistelltisch

5708614167915
Shelf bracket CPH 47cm x 2 - white
Homeit
4014885533054
System 900 Duschhandlauf 125 x 87 cm Ausführung links

4018445104913
Emco - loft Winkelgriff 90 Grad links chrom - 057000106

4018445104920
Emco loft Winkelgriff 90 Grad rechts chrom - 057000107

4018445082594
Keuco - emco rondo 2 Wannengriff 413mm mit Seifenkorb chrom 457100100
keuco
4006956101262
Haltegriff 60 cm mit rutschhemmender Grifffläche Haltegriffe Bad - Ridder
ridder
4006956951225
Badewannen-Einstiegshilfe Wannenhaltegriffe - Ridder
ridder
4006956951379
WC-Aufstehbügel klappbar lang Sicherheit im Bad - Ridder
ridder
4006956951348
Mobile WC-Aufstehhilfe inkl Ablagekorb

ambulante Pflege

Ambulant bedeutet im medizinischen Zusammenhang, dass ein Patient zur Versorgung oder Therapie nicht über Nacht in einer medizinischen Einrichtung verbringt. Die ambulante Pflege, auch häusliche Pflege oder Home Care genannt, ist also die Versorgung eines Pflegebedürftigen durch Familienmitglieder oder Pflegedienste in dessen häuslichem Umfeld. Das Gegenteil der ambulanten Pflege ist die stationäre Pflege in einer Seniorenresidenz, einem Pflegeheim oder einem Krankenhaus.


Fixierung

In der Pflege ist die Fixierung mittels Fixiergurten oder sogenannten Leibbandagen zuweilen notwendig, um den Patienten oder andere vor Verletzungen zu schützen. Objektiv erfüllt die Fixierung den Straftatbestand der Freiheitsberaubung und darf nur in bestimmten Fällen eingesetzt werden, etwa dann, wenn sie als letztes Mittel bei einigen Indikationen notwendig wird und ärztlich verordnet werden muss. Sie erfolgt nach strengen Richtlinien, die dazu dienen, Verletzungen, Strangulation oder andere Risiken auszuschlie?en. Eine klassische Fixierung in der Pflege sind die Schulterhalterung und der Bauchgurt, die beide verhindern, dass eine Person beispielsweise aus einem Rollstuhl rutschen kann.


Inkontinenz

Im Allgemeinen bezeichnet die Inkontinenz die totale oder teilweise Unfähigkeit, etwas zurückzuhalten. Im medizinischen Zusammenhang ist das Unvermögen gemeint, Körperflüssigkeiten oder Gase einzuhalten. Demnach wird zwischen Stuhlinkontinenz beziehungsweise Einkoten (Enkopresis) und Harninkontinenz, auch als Einnässen (Enuresis) bezeichnet, unterschieden. Die Ursachen für beide Formen der Inkontinenz sind vielfältig Sie können durch neuronale, sensorische oder muskuläre Störungen entstehen in der Regel sind mehrere Faktoren gleichzeitig auslösend. Inkontinenzhilfsmittel können saugende Slips, Toilettenstühle oder Katheter sein. Sogenannte Weckapparate wecken die betreffende Person nach dem Einnässen auf.


Tablettenmörser

Weil viele kranke oder ältere Menschen Probleme haben, Tabletten vollständig zu schlucken, müssen diese in sogenannten Tablettenmörsern zerkleinert beziehungsweise pulverisiert werden. Das Medikament kann dann mit Flüssigkeit aufgenommen werden. Meist handelt es sich um handliche Schraubmörser. Besonders praktisch ist es, wenn der Tablettenmörser spülmaschinengeeignet ist, damit er rückstandsfrei wiederverwendet werden kann.