
Netzteile
Wann benötigt man ein neues Netzteil
Viele PC-Nutzer achten bei der Zusammenstellung des Computers auf eine leistungsstarke Grafikkarte oder einen schnellen Prozessor und vernachlässigen eine ganz grundlegende Komponente für den stabilen, sicheren Betrieb das Netzteil. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Stromversorgung zu werfen. Was es beim Kauf eines Netzteils zu berücksichtigen gibt und wie es sich besonders effizient nutzen lässt, erfähren sie hier.
Kriterien bei der Auswahl
Kauft man sich ein fertiges PCSystem, muss man sich um diesen Punkt keine Gedanken machen, da der Hersteller bereits ein Netzteil einsetzt, welches entsprechend auf die Leistung der verbauten Komponenten abgestimmt ist. Rüstet man diesen PC allerdings irgendwann auf oder stellt sich selber einen Computer aus Einzelteilen zusammen, führt kein Weg an diesem Thema vorbei. Man riskiert ansonsten vermehrte Systemabstürze oder der Rechner schaltet sich vorsorglich ab, weil die gelieferte Spannung nicht ausreicht.
Mit dem Netzteil ökonomisch arbeiten
Wer die Lautstärke seines PCs senken möchte, für den kann es interessant sein, über die Anschaffung eines leisen Netzteils nachzudenken. Der Netzteil-Lüfter kann eine nicht zu unterschätzende Lärmquelle darstellen. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit andere Lüfter im Gehäuse zu steuern. So kann das Betriebsgeräusch des gesamten PCs gesenkt werden.
Stromversorgung im Server
Die benötigte Leistung ist der wichtigste Faktor beim Kauf eines PCNetzteils. Zuerst sollte man dafür den Energiebedarf aller im PC befindlichen Komponenten ausfindig machen. Bei der Suche nach dem passenden Modell ist aber nicht der maximale Wert entscheidend, sondern die sogenannte kombinierte Leistung. Der Grund liegt in den vielen unterschiedlichen Spannungen, die bereitgestellt werden müssen und nicht nur gleichförmig eine einzige. Wird die Combined Power nicht vom Hersteller angegeben, sollte man vom Spitzenwert 20 bis 30Watt abziehen, um die kombinierte Leistung zu ermitteln. Im Zweifelsfall kann man ein Netzteil mit etwas mehr Leistung wählen. Der Stromverbrauch erhöht sich dadurch nicht.

iARENA GPB-500S Netzteile - 500 Watt - 0 - Ohne Kühler - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
GPB-500S

SilentStorm SFX 450 Bronze Netzteile - 450 Watt - 80 mm - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
4,04495E+12

SilentStorm SFX 500 Gold Netzteile - 500 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
4,04495E+12
Fujitsu Technology Solutions Fujitsu Modulare SV 450W platinum hp bulk S26113-F575-L138
MPN:
S26113-F575-L138
MWE White V2 550 Netzteile - 550 Watt - 120 mm - ATX 252 - 80 Plus White (bis zu 80% effektiv)
MPN:
MPE-5501-ACABW-EU

MWE White V2 650 Netzteile - 650 Watt - 120 mm - ATX 252 - 80 Plus White (bis zu 80% effektiv)
MPN:
MPE-6501-ACABW-EU
ToughPower GF1 750W Netzteile - 750 Watt - 140 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
PS-TPD-0750FNFAGE-1
Revolution DF Netzteile - 850 Watt - 140 mm - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
ERF850EWT

PS-TPD-0750F3FAGE-1 Toughpower GF1 750W 80+ Gold Modular ARGB PS-TPD-0750F3FAGE-1 4713227521291
MPN:
PS-TPD-0750F3FAGE-1

SilentStorm Cool Zero 850 Netzteile - 850 Watt - 135 mm - ATX 24 - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
4,04495E+12

NETGEAR NETGEAR Ersatznetzteil M4300-Serie 250W Redundanzmodul 250 W
MPN:
APS250W-100NES
Netzteil FRACTAL DESIGN 660W ION+ 660P Fully Modular FD-PSU-IONP-660P-BK-EU
MPN:
FD-PSU-IONP-660P-BK-EU
- power supply - redundant - 500 Watt Netzteile - 500 Watt - ATX - 80 Plus
MPN:
PSU 500W-RP MODULE_1
PSU for DS1817+ DS3018xs FS1018 DS1618+ Netzteile - 250 Watt - ATX - 80 Plus
MPN:
PSU 250W_4

Proton Series BDF-400S - power supply - 400 Watt Netzteile - 400 Watt - 120 mm - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
BDF-400S

Hewlett Packard Enterprise X372 54VDC 680W 100-240VAC Power Supply Netzteil JL086A
MPN:
JL086A

- power supply - 500 Watt Netzteile - 500 Watt - ATX - 80 Plus
MPN:
PSU 500W_4

- strømforsyning Netzteile - 800 Watt - ATX - 80 Plus Platinium
MPN:
S26113-F574-L13

ASPOWER R2A-MV0450 - Netzteil (intern) - 80 PLUS Silver - Wechselstrom 100-240 V - 450 Watt - PFC
MPN:
99997001

- power supply - redundant - 250 Watt Netzteile - 250 Watt - ATX - 80 Plus
MPN:
PSU 250W-RP Module_2
Netzteil AERO 750W (80+ Bronze) Netzteile - 750 Watt - 120 mm - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
ACPB-AR75AEC.11

FSP SFX PRO FSP450-50SAC - Netzteil (intern) - SFX12V 33 - 80 PLUS Bronze - Wechselstrom 100-240 V - 450 Watt
MPN:
PPA450AA00

Prime GX 1000 - Netzteil (intern) - ATX12V EPS12V - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 100-240 V - 1000 Watt
MPN:
PRIME-GX-1000
MWE White 230V 600W A EU Cable PC Netzteil 600 W ATX 80PLUS®
MPN:
MPE-6001-ACABW-EU

Argus RGB-750W CM II Netzteile - 750 Watt - 140 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
88882174

WPM Gold ZERO 650 Netzteile - 650 Watt - 140 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
4,04495E+12

WPM Gold ZERO Netzteile - 750 Watt - 140 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
4,04495E+12
V Series V550 Gold - V2 Netzteile - 550 Watt - 135 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
MPY-550V-AFBAG-EU

COOLER MASTER Netzteil CoolerMaster V Gold V2 850W (80+ Gold) Modular (MPY-850V-AFBAG-EU)
MPN:
MPY-850V-AFBAG-EU

SHP Bronze 600W Netzteile - 600 Watt - 120 mm - ATX 23 - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
4,04495E+12

V Series V650 SFX Netzteile - 650 Watt - 92 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
MPY-6501-SFHAGV-EU

COOLER MASTER PSU MWE Gold V2 750 (MPE-7501-AFAAG-EU) (MPE7501AFAAGEU) (MPE-7501-AFAAG-EU)
MPN:
MPE-7501-AFAAG-EU

Psu mwe Gold V2 650 (MPE-6501-AFAAG-EU) (MPE6501AFAAGEU) (MPE-6501-AFAAG-EU) - Cooler Master
MPN:
MPE-6501-AFAAG-EU

MWE Bronze V2 650 Netzteile - 650 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
MPE-6501-ACABW-BEU
MWE Bronze V2 450 Netzteile - 450 Watt - 120 mm - ATX 252 - 80 Plus Bronze zertifiziert
MPN:
MPE-4501-ACABW-BEU
V Series V650 Gold - V2 Netzteile - 650 Watt - 135 mm - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
MPY-650V-AGBAG-EU

ION Gold Netzteile - 550 Watt - 140 mm - ATX 252 - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
FD-P-IA2G-550-EU

ION Gold Netzteile - 650 Watt - 140 mm - ATX 252 - 80 Plus Gold zertifiziert
MPN:
FD-P-IA2G-650-EU

Dark Power PRO 12 1200W Netzteile - 1200 Watt - 135 mm - 80 Plus Titanium (bis zu 90% effektiv)
MPN:
BN311

90YE00D1-B0NA00 650W TUF Gaming-650B 90YE00D1-B0NA00 4718017724159
MPN:
90YE00D1-B0NA00
Leistung
Die Leistung ist das Hauptaugenmerk bei Netzteilen. Je höher die Leistung des Netzteils, desto mehr Hardware kann gleichzeitig am Rechner betrieben werden, wobei gerade Grafikkarten einen enormen Anteil davon ausmachen.
Zertifikat
Viele Netzteile erhalten sogenannte 80-Zertifikate. Diese unterteilen sich in Bronze, Silber, Gold und Platin. Je wertiger das Zertifikat, desto besser kann das Netzteil mit der Gesamtleistungsaufnahme des Computersystems haushalten.
Maximale Geräuschentwicklung
Gerade in Büroräumen, wo viele Rechner gleichzeitig ihre Dienste tun, ist eine maximale Geräuschentwicklung von unter 22dB kaum wahrnehmbar und somit sehr nervenschonend. Wer also auf ein Netzteil Wert legt, dass wenig bis gar nicht zu hören ist, legt seinen Fokus auf die Angaben zur Geräuschentwicklung.
Kabelmanagement
Das Kabelmanagement bei Netzteilen sorgt dafür, dass keine unnötigen Kabel im Computergehäuse herumliegen und somit zum Beispiel für einen Hitzestau sorgen könnten. Die sogenannten vollmodularen Netzteile erlauben es, dass nur tatsächlich benötigte Anschlüsse an das Netzteil angeschlossen und die restlichen beiseite verstaut werden können.