E-Bässe

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Klassische 4Saiter vs. 5 und 6saitige Bässe

E-Bässe sind in der Regel mit vier Saiten bespannt. Die offenen Töne entsprechen den vier stärkeren Gitarrensaiten E-A-D-G. Die dicken Bass-Saiten sind allerdings eine Oktave tiefer gestimmt. Bei einem fünfsaitigen Modell erweitert die B-Saite das Tonregister nach unten. Sechssaiter erweitern den Tonumfang dank einer dünnen C-Saite aufwärts. Varianten mit mehr als vier Saiten sind für Anfänger häufig schwieriger zu bespielen. Denn mit steigender Saitenzahl nimmt auch die Breite des Halses zu.


2. Der Hals Einflussgrö?e für Sound und Spielgefühl

Als Spielfläche ist die Beschaffung des Halses besonders wichtig. Die Profilformen reichen von dünnen und flachen bis zu wuchtig dicken Varianten. Hier entscheidet jeder Musiker nach Geschmack und Belieben. Schmale Hälse werden gerne von Bassisten mit kleineren Händen oder Anfängern genutzt. Bässe unterscheiden sich zudem in der Länge des Halses


3. Tonabnehmer und Elektronik

Die Verbindung mit dem Korpus wirkt sich sowohl auf das Spielgefühl als auch auf den Klangcharakter aus


4. Beliebte Marken und BassModelle

Das Herzstück für den Sound des E-Bass sind die Tonabnehmer. Die vielfach gespulten Magneten wandeln die Schwingung der Saiten durch elektromagnetische Induktion in elektrische Spannung. Der Bassverstärker verstärkt das Signal und gibt es über die Lautsprecher wieder. Hier haben sich bestimmte Bauformen durchgesetzt


Angezeigte Produkte: 41 - 55 von 55 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 2
0885978926473
- Player Jazz Bass MN Polar White

0885978076499
- Vintera 70s Jazz Bass PF Inca Silver

0885978319473
- USA Geddy Lee Jazz Bass Black

0711106035826
- SG Standard Bass Ebony

0711106531076
- Non-Reverse Thunderbird Faded Pelham Blue

4549763281234
- Standard BTB765-DEL Dragon Eye Burst Low Gloss

0885978751723
- Pro Series Spectra Bass SBP IV Caribbean Blue

0838164003144
- Performer 4 Metallic Blue

4957812619318
- BB235 Vintage White

0717669549190
- Player Series Fretless Jazz Bass Neck PF

0717669548704
- Player Series Jazz Bass Neck MN

4250358601169
- HCT-500 2-BK Club Bass CT Black

4549763228581
- Gary Willis GWB205-TQF Tequila Sunrise Flat

0711106531083
- Non-Reverse Thunderbird Inverness Green

4549763352729
SR305EDX-CZM E-Bass Soundgear 2 Humbucker 5-Saiter
Ibanez
4549763352729

Bauart

Die Bauart beschreibt die Form des Korpus. Klassische Modelle setzen auf Form und meist auch auf die Elektronik von P- und J-Bässen - abgeleitet von Precision- und Jazzbass. Eine Kombination aus beiden wird als P/J-Bass bezeichnet. Violin-Bässe erinnern an die Form von Violinen. Heavy-Bässe warten dagegen mit auffälligen und oft auch sehr eckigen Formen auf.


Material

Hals, Body und Griffbrett werden üblicherweise aus verschiedenen Materialien hergestellt. Hier macht man sich die unterschiedlichen Klangeigenschaften der Hölzer zunutze. Meist wird ein Kompromiss zwischen Gewicht und Klang eingegangen. Instrumente aus dem Premiumsegment setzen oft auf teureres Holz, welches unlackiert zur Geltung kommt. Aber auch andere Grundstoffe wie Acryl, Graphit oder Aluminium können zum Einsatz kommen.


Halskonstruktion

Hals und Korpus können auf drei Arten miteinander verbunden sein


Bünde

Die Konstruktionart wirkt sich auf den Klang aus. Auf das Spielgefühl hat sie jedoch nur selten einen Einfluss.