
PC-Kabel & Adapter
Unterschiede zwischen Kabel und Adapter
Für eine sichere Verbindung zwischen PC und Peripherie wird ein Kabel zur Datenübertragung benötigt. Möchte man unterschiedliche Ports miteinander verbinden, kommt ein Adapter in Frage. Je nach Gerät bedarf es dafür verschiedene Kabel oder Adapter. Wie findet man aber das passende Zubehör für sein Gerät und welche Schnittstellen stehen überhaupt zur Verfügung
Verschiedene PCKabel und Adapter im ?berblick
Die Kabel und Adapter die sich im Lieferumfang der Hersteller befinden reichen nicht immer für die eigenen Planungen aus. Wenn man spezielle Anforderungen hat oder besondere Längen zurücklegen möchte, kommt man nicht um den Kauf von weiterem Zubehör herum. Ein Kabel kann dabei vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben, sei es für die ?bertragung von Energie oder Daten.
Fazit
Passen Buchse und Stecker nicht zusammen, hilft ein Adapter. Damit können zwei eigentlich inkompatible Schnittstellen miteinander verbunden werden. So bleiben selbst Geräte mit älteren Standards im Betrieb, auch wenn die technische Entwicklung schon weiter fortgeschritten ist.
MolexStecker
Wer seine Festplatte schnell und komfortabel in ein externes USBLaufwerk verwandeln möchte, sollte sich nach einem Festplattenadapter umsehen. Die SATA-Schnittstelle findet sich normalerweise nur auf dem Mainboard wieder und dank eines Adapters lassen sich die HDDs ohne gro?en Aufwand mit dem PC verbinden. Gerade für den Transfer von Daten oder die Anfertigung eines Backups eine ideale Lösung. Ebenfalls können Laufwerke daran angeschlossen werden, um optische Medien wie DVD oder Blu-ray abspielen zu können.

LINDY 33449 - Kabel SATA 6Gb s gerade Metall 20 cm
MPN:
33449

USB-Kabel usb 20 usb-a Stecker USB-Mini-B Stecker 200 m Transparent 41783 - Lindy
MPN:
41783

USB-Kabel usb 20 usb-a Stecker dc Stecker 25 mm 150 m Schwarz 70265 - Lindy
MPN:
70265

USB-Stromkabel usb 20 usb-a Stecker dc Stecker 55 mm 150 m Schwarz 70268 - Lindy
MPN:
70268

Usb 20 Adapter [1x usb 20 Stecker a - 1x usb 20 Stecker a] - Lindy
MPN:
71229

DeLOCK SATA Adapter SATA 22pin - SATA Slimline 7+6pin Bu St (61694)
MPN:
61694

DELOCK 41825 - USB Pinheader Buchse auf 2x USB 20 Buchse
MPN:
41825

Hi-Speed usb 20 Verlängerungskabel usb 20 Typ a Stecker - Typ a Buchse 480 Mbps 18 m Schwarz - Manhattan
MPN:
338653

DELOCK 82476 - Kabel SATA 20cm gelb ge ge Metall
MPN:
82476

DELOCK 83184 - Molex 4 Pin Stecker > Floppy 4 Pin Buchse 24 cm
MPN:
83184

IT88885217 - USB 30 intern 19-Pol Buchse auf USB 20 9-Pol Stecker
MPN:
88885217

Raid 2279900-R Kabel Series 7 compatible Int 08m (2279900-R) - Adaptec
MPN:
2279900-R

DELOCK 65296 - USB Micro B Stecker auf USB 20 A Buchse
MPN:
65296

Stromkabel atx 24pol - 24pol St Bu 030m (82989) - Delock
MPN:
82989

DELOCK 83177 - USB 20 Kabel Micro B Stecker auf mini B Stecker 1 m
MPN:
83177

DeLOCK Adapter IDE 40 pin male > IDE 40 pin male
MPN:
65089

DELOCK 84250 - Kabel Seriell Nullmodem 9 Pin Buchse Buchse 5m
MPN:
84250

DELOCK 82982 - Kabel Seriell SUB-D 9 Stecker Stecker 5m
MPN:
82982

DELOCK 82981 - Kabel Seriell SUB-D 9 Stecker Stecker 2m
MPN:
82981

DELOCK 82854 - Kabel SATA 6 Gb s Stecker>Buchse 50 cm gelb
MPN:
82854

Kabel SATA 6Gb s male straight>SATA male downwards angled 20cm
MPN:
82800

DELOCK SATA-Kabel SATA -> SATA links St St 050m Clips
MPN:
82603

DeLOCK Konverter USB 20 Typ-A Stecker zu Seriell TTL 35 mm 3 Pin Klinke 18 m (5 V) (83115)
MPN:
83115

DELOCK 65341 - USB 30 A Stecker auf A Buchse gewinkelt 90° horizontal
MPN:
65341

DELOCK 65036 - USB micro B Stecker auf USB 20 A Stecker
MPN:
65036

Usb Adapter USB30 a - a Bu Bu (65175) - Delock
MPN:
65175

DELOCK 65154 - Adapter FireWire 9 Pin Stecker > 6 Pin Buchse
MPN:
65154

AK-440102-018-S ASSMANN DIGITUS Netzkabel CEE 7 7 C13 Typ-F St Bu 90° gewinkelt 18m AK-440102-018-S 4016032311768
MPN:
90ø gewink. M/F

Inter-Tech Kabel SATA - SFF-8087 (gekreuzt)
MPN:
88885237

DeLOCK power cable - 8 pin EPS12V to 4 PIN internal power - 15 cm
MPN:
83410

DELOCK Stromkabel 8pin EPS -> 8pin EPS St Bu 030m
MPN:
83342

USB-Adapter EASY-USB 20 A-Stecker auf A-Buchse gewinkelt links rechts
MPN:
65522

DeLOCK Adapter Mikro Sata 16Pin -> mSata volle Größe
MPN:
62520

Ssd Konverter sata 22 Pin zu M2 ngff (62521) - Delock
MPN:
62521

USB-Kabel USB 20 USB-A Stecker USB-Mini-B Stecker 300 m Schwarz beidseitig verwendbarer St
MPN:
83364

USB 20 EASY-Kabel USB-Stecker (Typ A) auf Micro-USB-Stecker (Typ B) 1 m
MPN:
83366

DELOCK 83368 - USB 20 Kabel EASY A Stecker auf Micro B Stecker 3 m
MPN:
83368

DELOCK 83427 - USB 20 Kabel B Stecker auf B Buchse 2 m
MPN:
83427

DeLOCK power cable - 8 pin PCIe power (6+2) to 6 pin PCIe power - 30 cm
MPN:
83433

USB-Kabel usb 20 usb-a Stecker usb-a Buchse 100 m Schwarz beidseitig verwendbarer Stecker - Delock
MPN:
83551
MolexStecker
MolexStecker sind die standardisierten Steckerformen, die im Inneren eines PCs zum Einsatz kommen und für die Stromversorgung vorgesehen sind. Benannt sind die nach dem Hersteller Molex. Allerdings stellen auch andere Firmen diesen Steckertypen her.
Peripherie
Der Begriff Peripherie wird in der Computertechnik dann genutzt, wenn von Geräte die Rede ist, die an den PC angeschlossen sind oder werden. Diese Geräte benötigen die Steuerung durch den Rechner und werden gegebenenfalls von ihm vorher initialisiert. Als Beispiele dienen dafür Drucker, Scanner, Maus und Tastatur. Interne Geräte wie Laufwerke und Erweiterungskarten zählen ebenfalls dazu.
SAS
Mit SAS wird ein Standard für die Anbindung von Festplatten definiert. Aufgrund einiger Funktionen spielt SAS gerade im professionellen Umfeld eine grö?ere Rolle. SASFestplatten gewähren Administratoren mehr Flexibilität und deswegen finden sie sich überwiegend im Serverbereich an.
SATA
SATA steht ausgeschrieben für Serial ATA und ist wie IDE eine Verbindungstechnik, die den Datenaustausch zwischen Prozessor und Festplatte regelt. Die SATA-Technologie wird überwiegend in DesktopPCs und Notebooks eingesetzt. Der aktuelle Standard nennt sich SATA III der auch unter SATA600 bekannt ist. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 6 Gigabit pro Sekunde. Da auch die beiden Vorgänger noch weit verbreitet sind, ist die Kompatibilität der einzelnen Standards untereinander garantiert. SATA kann auch extern genutzt werden. Die Bezeichung dafür lautet eSATA.