
Schlittschuhe
Welches Schlittschuhmodell ist das Richtige für mich
Wenn die Au?entemperaturen langsam sinken, packt viele die Vorfreude auf die kommende Eislauf-Saison. Denn für viele ist Schlittschuhlaufen eine attraktive Art, ihre Freizeit in den kalten Wintertagen aktiv zu gestalten, und vor allem - unabhängig von den herrschenden Wetterverhältnissen. Schlie?lich bieten auch zahlreiche Eishallen die Möglichkeit, eine aufregende Zeit auf dem Eis zu verbringen. Doch bevor man sich in dieses Abenteuer stürzt, benötigt man die passenden Schlittschuhe. Aber welche eignen sich für die eigenen Bedürfnisse am besten Wo liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen und worauf sollte man besonders achten, um das richtige Schuhwerk für die Eislaufbahn kaufen zu können
Hardboot, Softboot oder lieber SemiSoft
Wer auf der Suche nach einem Paar Schlittschuhen ist, wird schnell feststellen können, dass die Unterscheidung innerhalb der breit gefächerten Produktpalette sich in erster Linie nach der Art des Eislaufens richtet. Daher sind Bauweise, Formgebung sowie Kufen ganz genau auf die Anforderungen der jeweiligen Disziplin abgestimmt. Demnach werden Schlittschuhe folgenderma?en unterteilt
Und welches Verschlusssystem soll es sein
Sie gelten als der klassische Schlittschuh und sind an den Fü?en vieler Schlittschuhläufer zu sehen - egal, ob Amateur oder Profi. Charakteristisch hierfür ist die relativ gerade Kufe, welche im vorderen Drittel etwas nach vorne abknickt und oftmals mit Zacken an der Spitze versehen ist. Diese helfen den Läufern, Sprünge und Drehungen unfallfrei auszuführen, indem sie in das Eis rammen und somit für einen sicheren Halt sorgen Zum Bremsen sind sie aber nicht geeignet. In erster Linie ist dieser Schlittschuhtyp für Frauen bestimmt, die allerdings bereits über gewisse Lauffähigkeiten verfügen. Für Anfänger erweist er sich nicht als besonders günstig, da sich die Zacken bei unsauberer Technik im Eis verhaken könnten.
Die richtige Passform finden
Dieses Schuhwerk ist so ausgelegt, um eine hohe Wendigkeit zu ermöglichen. Eine kurze Schiene und eine gebogene Kufe mit Hohlschliff gehören zu seinen Hauptmerkmalen. Somit liegt die Kufe bei engen Kurven nur auf einer Kante, während sie sich bei geraden Strecken auf beiden - Innen- und Au?enkante - stützt. Zu beachten ist, dass der Schuh aufgrund der gebogenen Kufe schnell nach vorne oder hinten kippeln und ungeübte Fahrer verunsichern könnte. Ansonsten zeichnet er sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus, welche den robusten, zumeist aus Nylon bestehenden Materialien zu verdanken ist, die hier zum Einsatz kommen und so manchen Sturz unbeschadet vertragen.
Vapor X250 - Sr (Schwarz 45) Schlittschuhe
MPN:
X-LS - Sr Schlittschuhe (Schwarz 47) Schlittschuhe
MPN:
Colorado (Schwarz 42) Rodel
MPN:
Supreme M1 (Schwarz 44) Schlittschuhe
MPN:

Susanne Felt II Schlittschuhe (Größe 360 001 weiß)
MPN:
42002402500134

Susanne Felt II Schlittschuhe (Größe 400 001 weiß)
MPN:
42002402500142

Susanne Felt II Schlittschuhe (Größe 410 001 weiß)
MPN:
42002402500144

Alpha Soft Girl III verstellbarer Schlittschuh (Größe 290 - 320 901 black white pink)
MPN:
41995802590120

Alpha Soft Girl III verstellbarer Schlittschuh (Größe 370 - 400 901 black white pink)
MPN:
41995802590136

Alpha Soft Boy III Kinderschlittschuh (Größe 370 - 400 900 schwarz rot)
MPN:
41995402590036

Flash IV Eishockeyschuh Girl (Größe 290 - 320 900 white turquoise red)
MPN:
42000802590020

Flash IV Eishockeyschuh (Größe 290 - 320 900 schwarz blau grün)
MPN:
42000602590020
X-LS - Jr (Schwarz 35) Rodel
MPN:
Colorado (Schwarz 45) Schlittschuhe
MPN:

K2 Freedom Ice Girl verstellbarer Schlittschuh (Größe 290 - 340 purple coral)
MPN:
25G0200-116000120

K2 Freedom Ice Boy verstellbarer Schlittschuh (Größe 320 - 370 blue yellow)
MPN:
25G0100-116000126

K2 Alexis Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 415 (US=100) black white gray)
MPN:
25G0520-116000147

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 425 (US=95) black red)
MPN:
25G0420-116000148

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 435 (US=100) black red)
MPN:
25G0420-116000150

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 445 (US=110) black red)
MPN:
25G0420-116000152

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 450 (US=115) black red)
MPN:
25G0420-116000154

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 470 (US=125) black red)
MPN:
25G0420-116000156

K2 FIT Speed Ice Pro Schlittschuh (Größe 480 (US=130) black red)
MPN:
25G0420-116000157

Phoenix III Damenschlittschuh (Größe 420 900 black white blue)
MPN:
42001802590046

Phoenix III Schlittschuh Men (Größe 390 900 black grey)
MPN:
42002002590040

Phoenix III Schlittschuh Men (Größe 400 900 black grey)
MPN:
42002002590042

Phoenix III Schlittschuh Men (Größe 440 900 black grey)
MPN:
42002002590050

Phoenix III Schlittschuh Men (Größe 460 900 black grey)
MPN:
42002002590054
HUDORA Hockey Schlittschuh Power Play (schwarz 36-39) - B-Ware sehr gut
MPN:
HUDORA-Schlittschuhe »Allround Basic« - Hellgrün - Leder
MPN:
Supreme M1 (Schwarz 43) Schlittschuhe
MPN:
BAUER Vapor X25 Schlittschuhe Herren in schwarz
MPN:
BAUER Vapor X25 Schlittschuhe Herren in schwarz
MPN:
Supreme M1 (Schwarz 46) Schlittschuhe
MPN:
Tempish Volt-Pro Eishockeyschuhe (Schwarz)
MPN:
Moody 30 größenverstellbare Kinderschlittschuhe (Schwarz)
MPN:
CCM Resistance 110 Hockey Helm (Weiß)
MPN:
Schlittschuhe Eiskunstlauf Paradise Gr 35 weiß
MPN:

Schlittschuh Softboot Junior Gr30-33
MPN:

Eishockeyschlittschuhe Junior Verstellbar - Hardboot - Schwarz Blau - Größe 34-37
MPN:
anatomisch formbare Inneneinlage
Eine solche Inneneinlage ist bei mehreren für Eishockeyspieler vorgesehenen Modellen von Bauer vorzufinden. Sie ist in der Lage, unter Einwirkung der Körpertemperatur sich ganz genau der individuellen Fu?form anzupassen. Demzufolge vergrö?ert sich der Oberflächenkontakt zwischen Fu? und Kufe, wodurch der Spieler mehr Kontrolle für eine schnellere Beschleunigung erhält. Zudem sorgen diese Ausführungen für eine optimale Stabilität und eine hervorragende Kraftübertragung auf das Eis.
Carbonstahl
Dies ist ein niedrig legierter Stahl, der ausschlie?lich aus Eisen besteht, mit einem geringen Anteil an Kohlenstoff. Er zeichnet sich durch höchste Schärfe und Stabilität bei einem ziemlich geringen Eigengewicht aus und wird daher von manchen Herstellern gern als Kufenmaterial verwendet.
Composite
Das lederartige Synthetikmaterial ähnelt nicht nur optisch, sondern auch in puncto Tragegefühl dem altbewährten Naturleder und ist im Vergleich dazu weniger empfindlich. Somit stellen Modelle aus Composite eine attraktive Alternative für diejenigen dar, die gern Abstand von Leder-Schlittschuhen halten möchten.
EVA
Damit wird ein hoch beständiger Kunststoff bezeichnet, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und aufgrund dessen oftmals zur Fertigung der Fu?bettung verwendet wird.