Kamera-Akkus

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Welcher KameraAkku ist der richtige

Ohne Strom versagen Digitalkameras ihren Dienst. Wenn Du auf Reisen oder Veranstaltungen störende Unterbrechungen vermeiden willst, ist mindestens ein Ersatzakku unentbehrlich. Bei Videoaufnahmen mit Camcorder-Akkus oder Actioncam-Akkus spielt das lückenlose Zeitkontinuum sogar eine noch wichtigere Rolle. Doch bei den unentbehrlichen Stromquellen hat sich kein internationaler Standard durchsetzen können. Statt dessen sind Akkus herstellerspezifische Produkte, die nur in bestimmten Modellen einer Kameramarke funktionieren. Achte deshalb für ungetrübten Fotospa? auf die genaue Typenbezeichnung des Kamera-Akkus. Meist ist der entsprechende Produkttyp auf dem mitgelieferten Akku aufgedruckt. Falls Du bei Verlust die genaue Akkubezeichnung nicht kennst, findest Du sie in der Kamera-Bedienungsanleitung. Sie wird in der Regel auch in den technischen Daten der Kamera auf der Hersteller-Homepage genannt.


2. Die sichere Wahl OriginalAkkus

Für die Nachhaltigkeit ist es natürlich ein gro?er Vorteil, wenn bestimmte Akkutypen länger in Produktion bleiben und unverändert in aktuellen Kameramodellen eingesetzt werden. Dann kannst Du ihn auch bei einem Kamerawechsel nutzen, ohne Dich nach neuen Akku-Alternativen umschauen zu müssen.


3. Alternative Akkus von Fremdherstellern

Die passenden Kamera-Akkus sind von den Kameraherstellern als optionales Zubehör oder als Original-Ersatzteil erhältlich. Allerdings lassen sich die Unternehmen ihre Originalprodukte teuer bezahlen. Leistungsfähige Digitalkamera-Akkus für Spiegelreflexmodelle mit einer Speicherkapazität von 1500 bis 2000mAh kosten nicht selten mehr als 60Euro.


4. Empfehlungen und Preise

Professionelle Camcorder-Akkus gehen teilweise mit über 6000mAh weit darüber hinaus. Der Canon-AkkuBP-A60 beispielsweise schlägt mit über 300Euro zu Buche. Im Gegenzug haben die Kamera-Akkus von Canon, Nikon, Panasonic und Sony ihre angegebene Leistung in zahlreichen Tests bestätigt. Der wichtigste Vorteil ist jedoch die vom Hersteller gewährte Sicherheitsgarantie. Wird Deine Kamera innerhalb der Garantiezeit nachweislich durch den Original-Akku beschädigt, garantiert der Hersteller die Instandsetzung.


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 222 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 6 ->
6970357853113
Insta360 Ersatzakku 853113
INSTA360
4059612382291
Akku für Panasonic LUMIX DC-TZ96 Li-Ion 74 Volt 700 mAh schwarz
k.A.
4059612384073
Akku für Fujifilm NP-T125 Li-Ion 108 Volt 1000 mAh schwarz
k.A.
4059612384097
Akku für Fujifilm GFX 50R Li-Ion 108 Volt 1000 mAh schwarz
k.A.
4059612384103
Akku für Fujifilm GFX 50S Li-Ion 108 Volt 1000 mAh schwarz
k.A.
4021499190863
Akku für Gopro AHDBT-201 Li-Ion 37 Volt 1180 mAh weiß
k.A.
4021499212824
Akku für Jvc GR-D245 Li-Ion 72 Volt 600 mAh schwarz
k.A.
4021499233836
Akku für Nikon Coolpix P2 Li-Ion 37 Volt 600 mAh grau
k.A.
4021499233867
Akku für Nikon Coolpix S3 Li-Ion 37 Volt 600 mAh grau
k.A.
4021499233881
Akku für Nikon Coolpix S50C Li-Ion 37 Volt 600 mAh grau
k.A.
4021499031333
Akku für Jvc BN-V408 Li-Ion 72 Volt 2200 mAh silberfarben
k.A.
4021499034389
Akku für Nikon Coolpix P1 Li-Ion 37 Volt 600 mAh grau
k.A.
4021499034624
Akku für Jvc BN-VF707 Li-Ion 72 Volt 600 mAh schwarz
k.A.
4021499448032
Akku für Gopro Hero 5 Hero 6 Hero 7 Li-Ion 37 Volt 1220 mAh schw
k.A.
4021499691216
Akku für Jvc BN-VF707U Li-Ion 72 Volt 3300 mAh anthrazit
k.A.
4021499069473
Akku für Nikon Coolpix P100 Li-Ion 37 Volt 900 mAh grau
k.A.
4021499072039
Akku für Panasonic VW-VBL090E-K Li-Ion 37 Volt 800 mAh schwarz
k.A.
4021499808225
Akku für Sony NP-BN1 Li-Ion 37 Volt 580 mAh schwarz
k.A.
4021499850941
Akku für Nikon Coolpix P500 Li-Ion 37 Volt 900 mAh grau
k.A.
4021499862203
Akku für Nikon Coolpix S6200 Li-Ion 37 Volt 980 mAh schwarz
k.A.
4021499862845
Akku für Nikon Coolpix S2600 Li-Ion 37 Volt 600 mAh schwarz
k.A.
4021499912779
Akku für Jvc GZ-V500 Li-Ion 37 Volt 1100 mAh schwarz
k.A.
4021499930629
Akku für Casio Exilim EX-H50 Li-Ion 37 Volt 650 mAh schwarz
k.A.
4021499977709
Akku für Olympus OM-D E-M5 Li-Ion 74 Volt 1020 mAh grau
k.A.
4021499098572
Akku für Casio Exilim EX-H15 Li-Ion 37 Volt 1500 mAh schwarz
k.A.
4021499991958
Akku für Nikon Coolpix P7000 Li-Ion 74 Volt 950 mAh schwarz
k.A.
4021499212671
Akku für Jvc Everio GZ-MG33 Li-Ion 72 Volt 600 mAh schwarz
k.A.
4021499210875
Akku für Jvc Everio GZ-MC200 Li-Ion 72 Volt 750 mAh schwarz
k.A.
4021499037519
Akku für Nikon Coolpix S550 Li-Ion 37 Volt 600 mAh schwarz
k.A.
4021499117365
Akku für Coolpix S5200 Li-Ion 37 Volt 700 mAh schwarz
Nikon
4021499156906
Akku für Coolpix S6800 Li-Ion 37 Volt 700 mAh schwarz
Nikon
4021499383074
Akku für COOLPIX S7000 Li-Ion 37 Volt 700 mAh schwarz
Nikon
4021499156999
Akku für Coolpix S5300 Li-Ion 37 Volt 700 mAh schwarz
Nikon
4021499862579
Akku für Coolpix S4300 Li-Ion 37 Volt 700 mAh schwarz
Nikon
4059612077722
Akku für HC-V520 Li-Ion 36 Volt 3880 mAh schwarz
Panasonic
4021499181403
Akku für VW-VBY100 Li-Ion 36 Volt 970 mAh schwarz
Panasonic
4021499241688
Akku für LUMIX DMC-TZ7 Li-Ion 36 Volt 895 mAh sch
Panasonic
4021499276833
Akku für HC-V777 Li-Ion 36 Volt 3880 mAh schwarz
Panasonic
4021499369863
Akku für LUMIX DMC-TZ81 Li-Ion 72 Volt 1025 mAh s
Panasonic
4021499374034
Akku für DMW-BLG10E Li-Ion 72 Volt 1025 mAh schwa
Panasonic

Infolithium-Akku

Kameras mit fortschrittlicher Videofunktion stellen hohe Anforderungen an die Stromversorgung, unter anderem, was die Information zur Akkulaufzeit betrifft. Um den höheren Ansprüchen gerecht zu werden, hat Sony den sogenannten Infolithium-Akku entwickelt. Dieser steht im Datenaustausch mit der Kamera. So können der Energiebedarf berechnet und die Restladung in Minuten angezeigt werden. Allerdings ist die Info-Funktion nur im Menü kompatibler Kameras abrufbar.


Ladezyklus

Man spricht von einem Ladezyklus, wenn ein Kamera-Akku bis zu seiner maximalen Speicherkapazität geladen und danach komplett entladen wird. Die Lebensdauer eines Akkus ist abhängig von der Tiefe der Entladung und der darauffolgenden Ladung. Wird ein Akku regelmä?ig komplett entladen und wieder aufgeladen, ist die volle Kapazität mehrere hundert Ladezyklen lang abrufbar. Erst dann nimmt die maximale Kapazität ab.


Lithium-Ionen-Akku

Seit vielen Jahren ist der Lithium-Ionen-Akku der am stärksten verbreitete Kamera-Akkutyp. Gegenüber dem robusten Nickel-Akku weist der teure Lithium-Ionen-Typ eine höhere Kapazität bei niedrigerem Gewicht auf. Der Memory-Effekt und die Selbstentladung über eine längere Zeit des Nichtgebrauchs fallen vergleichsweise gering aus. Lithium-Ionen-Akkus lassen sich schnell aufladen und halten rund 300 bis 500Ladezyklen durch.


Memory-Effekt

Nicht nur Nickel-Akkus, sondern auch Lithium-Ionen-Akkus sind bei falscher Anwendung anfällig für den Memory-Effekt. Bei regelmä?iger Teilentladung merkt sich der Kamera-Akku gewisserma?en, dass nicht die gesamte Kapazität benötigt wird. So steht auf Dauer nicht mehr die ursprüngliche Energiemenge zur Verfügung.