Akkus & Batterien

Bilder-Quelle: keine Angabe

Welches sind die häufigsten Typen wo liegen die Unterschiede

Ob in Weckern, Wanduhren, Fernbedienungen oder MP3-Playern - Batterien und Akkus werden als Energiequelle für eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Geräte benötigt. Die verschiedenen Geräte besitzen allerdings oft einen sehr unterschiedlichen Strombedarf und je nach Form und Grö?e des Gerätes ist dabei auch mal mehr und mal weniger Platz zum Einlegen der Batterie oder des Akkus. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bauformen als Standards etabliert. Welches sind aber die verbreitetsten Typen und wie unterscheiden sich diese Welche Aspekte sollte man berücksichtigen, wenn man neue Speicherzellen kaufen möchte


Einweg oder Mehrweg wann eignet sich was

Zu den geläufigsten Varianten der Energiespeicher zählen


Welche Hersteller sind beliebt

Microzellen sind an der Bezeichnung AAA erkennbar. Diese sehr verbreite Rundzelle besitzt mit ihren Abmessungen von 44x10mm eine sehr kompakte Grö?e, weshalb sie in vielen technischen Geräten Platz findet. Oft kommen sie in TV-Fernbedienungen, schnurlosen Telefonen oder MP3-Playern zum Einsatz. Ihre Nennspannung beträgt 1,5Volt und die typische Kapazität liegt zwischen 1000und1200mAh. Noch kleiner sind die weniger verbreiteten AAAA oder Minizellen.


Spannung

Etwas grö?er als die Microzellen sind die Mignon-Batterien, welche zwar die gleiche Form besitzen, deren Abmessungen aber etwa 50x14mm betragen. Ihre Bezeichnung entstammt dem Französischen und bedeutet so viel wie niedlich, was wohl auf ihre ebenfalls kompakte Bauform zurückzuführen ist. Die Nennspannung liegt hier ebenfalls bei 1,5Volt, doch haben die Mignon-Varianten mit 2000 bis 3000mAh typischerweise eine höhere Kapazität. Sie finden in verschiedensten Geräten im Haushalt Anwendungen, dazu zählen Wanduhren, Radios, Taschenlampen oder auch Funk-Computermäuse.


Angezeigte Produkte: 521 - 560 von 954 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 14 von 24 ->
5410853064879
eneloop BK-KJMCDE44E - Battery - (4 AA batteries 4 AAA batteries) 8 x AA AAA - NiMH - ( rechargeable )
Panasonic
52302191
5410853064213
Akku eneloop BK-3MCDE8BE AA HR06 12V2000mAh 5410853064213 BK-3MCDE 8BE
Panasonic
11246_H190025200-76645
5410853065005
ENELOOP L 2XAAAC - eneloop lite NiMh Akku AAA (Micro) 550 mAh 2er-Pack DECT
Panasonic
52361162
5410853064237
BK-4HCDE 2BE 1x2 Eneloop Pro Micro 930mAh AAA Ni-MH BK-4HCDE 2BE BK-4HCDE 2BE 5410853064237
Panasonic
BK-4HCDE/2BE
5410853065036
4 Stück eneloop pro Mignon Akku BK-3HCDEC4BE Ni-MH 12V 2500mAh inklusive Akkubox
Panasonic
4029665203041
PAN EXP 4XMICRO - Alkaline Batterie AAA (Micro) 4er-Pack
Panasonic
4042883097414
PANASONIC BABY - Alkaline Batterie C (Baby) 1er-Pack
Panasonic
4042883097445
PANASONIC MICRO - Alkaline Batterie AAA (Micro) 1er-Pack
Panasonic
0785618134629
CR 2025 REN - Lithium-Knopfzelle 3 V 165 mAh 200x25 mm
Renata
0785618135626
CR 2032 REN - Lithium-Knopfzelle 3 V 225 mAh 200x32 mm
Renata
0785618117929
CR 1620 REN - Lithium-Knopfzelle 3 V 75 mAh 160x20 mm
Renata
0785618322316
RENATA 321 - Silberoxid-Knopfzelle 321 145 mAh 68 x 16 mm
Renata
0785618313314
RENATA 370 - Silberoxid-Knopfzelle 370 40 mAh 95 x 21 mm
Renata
0785618327311
RENATA 379 - Silberoxid-Knopfzelle 379 16 mAh 58 x 21 mm
renata
0785618356311
RENATA 395 - Silberoxid-Knopfzelle 395 55 mAh 95 x 27 mm
Renata
4042883073098
1 100 DKO - Memopuffer 12 V 140 mAh RM 6 NiMh
Varta
4042883074446
3 100 DKO - Memopuffer 36 V 140 mAh RM 18 NiMh
varta
4008496356591
VAR IND2 MIGNON - Industrial PRO Alkaline Batterie AA (Mignon) 2er-Pack
Varta
4008496745982
VAR R2U 4X2600 - NiMh Akku AA (Mignon) 2600 mAh 4er-Pack
Varta
5716101404
4008496550623
Ready2Use Akku Micro aaa HR3 4er Blister (800 mAh) - 10er blister = 40 Akku (56703 101 404 pack) - Varta
Varta
4049505032471
HALTER 2X9V - Batteriehalter für 2x 9-Volt-Block oder 4x Mignon (AA)
Bopla
4042883419025
XC X2100AA - NiMh Akku AA (Mignon) 2100 mAh 1er-Pack
XCell
4042883800519
XC X4R25 - Blockbatterie Zink-Luft 6 V 45 Ah
XCell
7638900253047
Knopfzelle 389 390 SR54 7638900253047 Energizer
Energizer
253047
4034303029013
INTENSO 7504436 - Hörgerätebatterie Zink-Luft 79x36 mm Aid 312 6er-Pack
Intenso International
11246_H800951-76138
4891199005145
V10 D6 - Hörgerätebatterie Zink-Luft 580x360 mm Aid 10 6er-Pack ( ZA10) - GP
GPBATTERIES
4034303027118
Batterie Energy Ultra AAA LR03 Alkaline Mangnese 1250 mAh 15 V 4034303027118 7501910 10 Stück
Intenso International
11246_HINT7501910-76641
4034303029136
Intenso Batteries Rechargeable Eco AA HR6 2100mA
Intenso International
7505524
4034303029167
International Batteries Rechargeable Eco aa HR6 2600mAh 4er Blister - Intenso
Intenso International
7505624
4034303027958
Knopfzelle Energy Ultra CR2025 6er Blister 4034303027958 Inten
Intenso International
11246_HINT7502426-76641
4029164127619
Intenso Batteries Energy Ultra AA + AAA 24er Pla
Intenso International
4021499159693
Akku für Yuasa Yuasa AAA Phone 800 NiMH 24 Volt 1000 mAh silberf
k.A.
4021499040007
Akku für Duracell DR 17 NiMH 72 Volt 2150 mAh schwarz
k.A.
5705831004825
Batterien KF00492 9V-Block E-Block 6LR61 9 Volt 5705831004825 Q-connect
QCONNECT
KF00492
4013674033133
Akkus Micro AAA 1050 mAh 4013674033133 ANSMANN 4 Stück
Ansmann
1311-0002
4040849555817
GOOBAY 55581 - NiMh Akku AAA (Micro) 800 mAh 3er-Pack
Goobay
4008496369881
Batterien Professional Photo Lithium CR2 CR-2 CR2EP DLCR2 CR17355 KCR2 CR2 Knopfzelle CR2 3 Volt 4008496369881 VARTA
VARTA
11246_H515580-76247
4008496031641
Batterien LONGLIFE - Mignon LR06 AA 15 V 4er Pack 4008496031641 VARTA
VARTA
11246_H515572-76247
7638900426649
Batterie Max Alkaline Mignon AA LR6 15 V 7638900426649 12 Stück
Energizer
426649
7638900422993
Ultimate 2032 Knopfzelle cr 2032 Lithium 235 mAh 3 v 4 St - Energizer
energizer
E301319201

Spannung

In der Elektrotechnik spricht man speziell von der elektrischen Spannung. Diese stellt den Unterschied der Elektronenmenge zwischen dem Pluspol und dem Minuspol dar. Dabei besitzt der Pluspol weniger Elektronen als der Minuspol. Werden beide Pole verbunden, folgt darauf eine Entladung. Aus diesem Prozess resultiert flie?ender elektrischer Strom, der wiederum verschiedensten Geräten Leben einhaucht.


Technologie

Die gängigsten Akku-Technologien sind Nickel-Metallhydrid-Akkumulator, kurz NiMH, Nickel-Cadmium-Akkumulator, kurz NiCd und Lithium-Ionen-Akkumulator, kurz Li-Ion. Die Unterschiede können dabei sehr vielfältig sein, so zum Beispiel in der Selbstentladung, der Kapazität und der Temperaturverträglichkeit.


Kapazität

Die Kapazität einer galvanischen Zelle beziehungsweise einer Batterie oder eines Akkumulators gibt an, wie viel elektrische Ladungsmenge gespeichert werden kann. Diese Ladungsmenge wird bei Akkus und Batterien in Milliamperstunden, kurz mAh, angegeben. Das bedeutet, dass pro Stunde konstant die angegebene Ladungsmenge durch das Gerät und die Leiter flie?t. Bei 2mAh laufen also pro Stunde 2mA konstant durch das Gerät.


Knopfzellen-Typ

Der Typ einer Knopfzelle ist abhängig von der chemischen Zusammensetzung. Dieser wird von der IEC einer Bezeichnung zugeordnet. Eine gängige Knopfzelle ist die CR2032, sie würd hauptsächlich in den Hauptplatinen von Computern verbaut. Die Teilbezeichnung CR ist in diesem Fall die von der IEC vergebene Bezeichnung für eine Lithium-Mangandioxid-Zelle.