Akkus & Batterien

Bilder-Quelle: keine Angabe

Welches sind die häufigsten Typen wo liegen die Unterschiede

Ob in Weckern, Wanduhren, Fernbedienungen oder MP3-Playern - Batterien und Akkus werden als Energiequelle für eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Geräte benötigt. Die verschiedenen Geräte besitzen allerdings oft einen sehr unterschiedlichen Strombedarf und je nach Form und Grö?e des Gerätes ist dabei auch mal mehr und mal weniger Platz zum Einlegen der Batterie oder des Akkus. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bauformen als Standards etabliert. Welches sind aber die verbreitetsten Typen und wie unterscheiden sich diese Welche Aspekte sollte man berücksichtigen, wenn man neue Speicherzellen kaufen möchte


Einweg oder Mehrweg wann eignet sich was

Zu den geläufigsten Varianten der Energiespeicher zählen


Welche Hersteller sind beliebt

Microzellen sind an der Bezeichnung AAA erkennbar. Diese sehr verbreite Rundzelle besitzt mit ihren Abmessungen von 44x10mm eine sehr kompakte Grö?e, weshalb sie in vielen technischen Geräten Platz findet. Oft kommen sie in TV-Fernbedienungen, schnurlosen Telefonen oder MP3-Playern zum Einsatz. Ihre Nennspannung beträgt 1,5Volt und die typische Kapazität liegt zwischen 1000und1200mAh. Noch kleiner sind die weniger verbreiteten AAAA oder Minizellen.


Spannung

Etwas grö?er als die Microzellen sind die Mignon-Batterien, welche zwar die gleiche Form besitzen, deren Abmessungen aber etwa 50x14mm betragen. Ihre Bezeichnung entstammt dem Französischen und bedeutet so viel wie niedlich, was wohl auf ihre ebenfalls kompakte Bauform zurückzuführen ist. Die Nennspannung liegt hier ebenfalls bei 1,5Volt, doch haben die Mignon-Varianten mit 2000 bis 3000mAh typischerweise eine höhere Kapazität. Sie finden in verschiedensten Geräten im Haushalt Anwendungen, dazu zählen Wanduhren, Radios, Taschenlampen oder auch Funk-Computermäuse.


Angezeigte Produkte: 601 - 640 von 954 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 16 von 24 ->
7638900248340
EN 2X2016 - Lithium-Knopfzelle 3 V 100 mAh 20x16 mm 2er-Pack
Energizer
11246_H267371-76167
7638900202410
Batterie Piccolo LR8D425 AAAA 633477 7638900202410 2 Stück
Energizer
633477
7638900138740
ENERGIZER - POWER PLUS WIEDERAUFLADBARE BATTERIE HR14 C 2500 mAh 2 EINHEIT
Energizer
7638900138740
0731304233510
Batterie für Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem USV RBC55
APC
S55083965
4008496356560
Industrial Batterie
Varta
5000394067790
Batterie Silver Oxide Knopfzelle 364 SR60 15V Watch Retail Blister (1-Pack)
Duracell
067790
4008496556380
Superlife Batterie
Varta
4008496573400
VARTA LONGLIFE Power AA Folie 4
varta consumer batteries
04906121354
4008496273850
Professional V394 Batterie
Varta
0731304220930
Replacement Battery Cartridge 47 Batterie RBC47
APC
4013674003730
ANS LI 2XAA - Lithium Batterie AA (Mignon) 3000 mAh 2er-Pack
Ansmann
4013674015290
ANS 5015293 - Alkaline Knopfzelle 95 mAh LR43
Ansmann
5000394149960
Procell CR2016 Lithium-Knopfzelle Batterie
Duracell
5000394149380
Mm_unverified_brand - Duracell Procell Constant Alkaline LR20 Mono d Batterie mn 1300 15V 10 Stk (Box)
duracell
11246_HDRC149380-76641
0000096077580
DURA AID 675 - Hörgerätebatterie Zink-Luft 1160x540 mm Aid 675 6er-Pack
Duracell
5410853038320
CR-1632EL 1B battery x CR1632 - Li
Panasonic
5410853017110
PANASONIC 2B222572 CR123A Batterie Lithium Metall 3 Volt
Panasonic
4008496626410
Energy aa - Alkali - Zylindrische - aa (bava 4106) (04106 229 414) - Varta
Varta
4008496525300
Batterien c Baby 4er Blister Longlife Alkaline 15V ideal für Fernbedienungen Wecker Radios Made in Germany - Varta
Varta
4008496559350
- Batterien c Baby 4er Blister Longlife Power Alkaline 15V ideal für Spielzeug Funkmaus Taschenlampen
Varta
4008496273300
Knopfzelle für uhren 155 v - 30 mAh SR69 370101111 (1 St Blisterverpackung) - Varta
Varta
4891199211270
GPCR2477STD270C1 Knopfzelle cr 2477 Lithium 3 v 1 St - Gp Batteries
GPBATTERIES
0602477C1
4038338016420
106266 Saft Lithium-batterie Ls14250 1 2aa 36v 106266 40383
batterienvertrieb
106266
4013674168170
ANS 1520-0014 - Alkaline Batterie 4LR44 8er-Pack
Ansmann
4013674182640
Ansmann Ag - ansmann Batterien aaa 100 Stück Alkaline Micro Batterie für Lichterkette uvm
Ansmann
1521-0039
4013674014880
ANS 1502-0002 - Industrial Alkaline Batterie AA (Mignon) 20er-Pack
Ansmann
0731304099840
RBC27 Ersatzbatterie Nr27 RBC27 0731304099840
APC
RBC27
7638900424270
Akku UNIVERSAL Nickel-Metallhydrid Mignon AA LR6 1300 mAh 7638900424270 Energizer
Energizer
7638900424270
7638900437300
Batterien Max PlusT AA Mignon LR06 15 Volt 7638900437300 4 Stück
Energizer
E303321800
4042883263000
ENELOOP AAA 1Z - NiMh Akku AAA (Micro) 800 mAh 1er-Pack
Panasonic
5410853064220
Panasonic(ehemsanyo) - eneloop lite Mignon Akku BK-3LCCE 2BE Ni-MH 12V 950mAh
Panasonic
5410853065050
ENELOOP P 4XAAAB - eneloop pro NiMh Akku AAA (Micro) 930 mAh 4er-Pack + Box
Panasonic
0785618308310
RENATA 364 - Silberoxid-Knopfzelle 364 19 mAh 68 x 21 mm
Renata
4008496573790
Longlife Batterie E-Block (9V-Block) 20er (412210111) (0412210111 pack) - Varta
Varta
412210111
8716778921011
AKTION 40 Batterien SUPER Micro AAA 15 V + GRATIS Mikro-Lichterkette mit 10 LEDs (inkl Batterien)
GP Batteries
030E24AS40-2
8716778920984
AKTION 40 Batterien SUPER Mignon AA 15 V + GRATIS Mikro-Lichterkette mit 10 LEDs (inkl Batterien)
GP Batteries
030E15AS40-2
4008496101542
V346 SR712 Batterie
Varta
4040849462917
CR123A - 500 mAh - Lithium-Ion Battery (Li-Ion) 3
Pro
7638900423020
Knopfzelle Ultimate Lithium Lithium CR2016 3V 90 mAh 7638900423020 E301319501 2 Stück
Energizer
E301319501
4043158019230
ABUS Ersatzbatterie f2WAY-Funk- FU2986 Außensirene 1 Satz = 2 Batteriepacks
abus security center

Spannung

In der Elektrotechnik spricht man speziell von der elektrischen Spannung. Diese stellt den Unterschied der Elektronenmenge zwischen dem Pluspol und dem Minuspol dar. Dabei besitzt der Pluspol weniger Elektronen als der Minuspol. Werden beide Pole verbunden, folgt darauf eine Entladung. Aus diesem Prozess resultiert flie?ender elektrischer Strom, der wiederum verschiedensten Geräten Leben einhaucht.


Technologie

Die gängigsten Akku-Technologien sind Nickel-Metallhydrid-Akkumulator, kurz NiMH, Nickel-Cadmium-Akkumulator, kurz NiCd und Lithium-Ionen-Akkumulator, kurz Li-Ion. Die Unterschiede können dabei sehr vielfältig sein, so zum Beispiel in der Selbstentladung, der Kapazität und der Temperaturverträglichkeit.


Kapazität

Die Kapazität einer galvanischen Zelle beziehungsweise einer Batterie oder eines Akkumulators gibt an, wie viel elektrische Ladungsmenge gespeichert werden kann. Diese Ladungsmenge wird bei Akkus und Batterien in Milliamperstunden, kurz mAh, angegeben. Das bedeutet, dass pro Stunde konstant die angegebene Ladungsmenge durch das Gerät und die Leiter flie?t. Bei 2mAh laufen also pro Stunde 2mA konstant durch das Gerät.


Knopfzellen-Typ

Der Typ einer Knopfzelle ist abhängig von der chemischen Zusammensetzung. Dieser wird von der IEC einer Bezeichnung zugeordnet. Eine gängige Knopfzelle ist die CR2032, sie würd hauptsächlich in den Hauptplatinen von Computern verbaut. Die Teilbezeichnung CR ist in diesem Fall die von der IEC vergebene Bezeichnung für eine Lithium-Mangandioxid-Zelle.