
Akkus & Batterien
Welches sind die häufigsten Typen wo liegen die Unterschiede
Ob in Weckern, Wanduhren, Fernbedienungen oder MP3-Playern - Batterien und Akkus werden als Energiequelle für eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Geräte benötigt. Die verschiedenen Geräte besitzen allerdings oft einen sehr unterschiedlichen Strombedarf und je nach Form und Grö?e des Gerätes ist dabei auch mal mehr und mal weniger Platz zum Einlegen der Batterie oder des Akkus. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bauformen als Standards etabliert. Welches sind aber die verbreitetsten Typen und wie unterscheiden sich diese Welche Aspekte sollte man berücksichtigen, wenn man neue Speicherzellen kaufen möchte
Einweg oder Mehrweg wann eignet sich was
Zu den geläufigsten Varianten der Energiespeicher zählen
Welche Hersteller sind beliebt
Microzellen sind an der Bezeichnung AAA erkennbar. Diese sehr verbreite Rundzelle besitzt mit ihren Abmessungen von 44x10mm eine sehr kompakte Grö?e, weshalb sie in vielen technischen Geräten Platz findet. Oft kommen sie in TV-Fernbedienungen, schnurlosen Telefonen oder MP3-Playern zum Einsatz. Ihre Nennspannung beträgt 1,5Volt und die typische Kapazität liegt zwischen 1000und1200mAh. Noch kleiner sind die weniger verbreiteten AAAA oder Minizellen.
Spannung
Etwas grö?er als die Microzellen sind die Mignon-Batterien, welche zwar die gleiche Form besitzen, deren Abmessungen aber etwa 50x14mm betragen. Ihre Bezeichnung entstammt dem Französischen und bedeutet so viel wie niedlich, was wohl auf ihre ebenfalls kompakte Bauform zurückzuführen ist. Die Nennspannung liegt hier ebenfalls bei 1,5Volt, doch haben die Mignon-Varianten mit 2000 bis 3000mAh typischerweise eine höhere Kapazität. Sie finden in verschiedensten Geräten im Haushalt Anwendungen, dazu zählen Wanduhren, Radios, Taschenlampen oder auch Funk-Computermäuse.

5035042 Akkus -Universal- 1x4 Ansmann maxE NiMH Akku Micro AAA 800 mAh 5035042 5035042 4013674350421
MPN:
11246_H904359-76138

5035082 Akkus -Universal- 1x2 Ansmann NiMH Akku 2850 Mignon AA 2650 mAh DIGITAL 5035082 4013674350827
MPN:
SC-18005819

5035092 Akkus -Universal- 1x4 Ansmann NiMH Akku 2850 Mignon AA 2650 mAh DIGITAL 5035092 4013674350926
MPN:
SC-18005820

5035202 Akkus -Universal- 1x2 Ansmann NiMH Akku 2850 Mignon AA 2650 mAh 5035202 4013674352029
MPN:
SC-18005391

5035222 Akkus -Universal- 1x2 Ansmann NiMH Akku 1100 Micro AAA 1050 mAh 5035222 4013674352227
MPN:
SC-18005393

5035332 Akkus -Universal- 1x2 Ansmann maxE NiMH Akku Micro AAA 800 mAh DECT PHONE 5035332 4013674353323
MPN:
SC-18005309

ANSMANN maxE 6F22 E-Block (9V) Akku NiMH 84 Volt 200 mAh 1 Stück
MPN:
SC-18005308

5035352 Akkus -Universal- 1x2 Ansmann maxE NiMH Akku Baby C 4500 mAh 5035352 5035352 4013674353521
MPN:
11246_H383802-76138

5035442 Akkus -Universal- 1x4 Ansmann maxE NiMH Akku 2500 Mignon AA 2400 mAh 5035442 4013674354429
MPN:
11246_H370171-76138

5035453 Akkus -Universal- 1 Ansmann maxE NiMH Akku 300 9V-Block 270 mAh 5035453 5035453 4013674354535
MPN:
SC-18005741

ANSMANN 5020122 Knopfzelle CR2032 3V Lithium Mainboardbatterie
MPN:
SC-18005466

AKTION 40 Batterien Energy Ultra Micro AAA 15 V + GRATIS 2x Ritter SPORT ALPENMILCH Schokolade 1000 g
MPN:
7501510

LOGILINK CR2025 - Lithium Knopfzelle 3V 200x25 mm 10er Pack
MPN:
SC-11116266

Batterie Mignon Blister aa (Alkaline LR06) 4St (802589) - Agfaphoto
MPN:
11246_H214133-76642
17750 Agfa Photo 2300mah 4er Bl Mignon Akku 4250175802718
MPN:
17750

AgfaPhoto Akku Value Energy AAA HR03 900mAh 4St
MPN:

Gp Batteries - GP15A LR06 Mignon (AA)-Batterie Alkali-Mangan 15 v 4 St
MPN:
11246_H229419-76138

Gp Batteries - GP24A 4 LR03 Micro (AAA)-Batterie Alkali-Mangan 15 v 4 St
MPN:
11246_H229427-76138

Lithium Knopfzellen CR2032 3V für Fahrradtacho - 5 Stück Packung
MPN:
11246_H676189-76138

5XCR 2430 GP - Lithium-Knopfzelle 3 V 300 mAh 240x30 mm 5er-Pack
MPN:
11246_H112706-76138

Lithium Batterien CR2032 01er Blister (0602032C1) - GP
MPN:
0602032C1

GPCR2430STD738C1 Knopfzelle cr 2430 Lithium 300 mAh 3 v 1 St - Gp Batteries
MPN:
0602430C1

Knopfzellen Gp Alkaline Knopfzelle LR44 Knopfzelle 15 V
MPN:
05076AC1

Gp Batteries - GP186ASTD974C1 Knopfzelle lr 43 Alkali-Mangan 15 v 1 St
MPN:
050186C1

Alkaline Batterien V13GA L1154 LR44 05er Blister (05076AC5) - GP
MPN:
11246_H676395-76138

GPSUP25A615C2 Mini (AAAA)-Batterie Mini (aaaa) Alkali-Mangan 15 v 2 St - Gp Batteries
MPN:
11246_H229401-76138

Gp Batteries - GPCR2450STD916C1 Knopfzelle cr 2450 Lithium 600 mAh 3 v 1 St
MPN:
0602450C1

GPCR2450STD954C5 Knopfzelle cr 2450 Lithium 3 v 5 St - Gp Batteries
MPN:
11246_H515033-76138

Batterie Super Micro LR03 AAA 4891199065088 03024AS12 12 Stü
MPN:
11246_H229468-76138
Super Mignon (AA)-Batterie Alkali-Mangan 15 v 40 St - Gp Batteries
MPN:
030.15AB40
GP AL40 AAA - Alkaline Batterie AAA (Micro) 40er-Pack
MPN:
030.24AB40

Batterie Super Set 32x Mignon LR06 AA und 12x Micro LR03 AA
MPN:
11246_H688804-76138

GP LI4 AA - Lithium Batterie AA (Mignon) 4er-Pack
MPN:
07015LF C4

Batterie CR123A Fotobatterie 30 V 4891199192265 070CR123AEB10 1
MPN:
11246_H515157-76138

GP ReCyko+ 4-er Blister AA Mignon Akkus je 1300 mAh NIMH 12 V (ready to use vorgeladen)
MPN:
120130AAHCE-C4

GPRCK95AAA981C4 Micro (AAA)-Akku NiMH 950 mAh 12 v 4 St - Gp Batteries
MPN:
120100AAAHCE-C4

Knopfzelle Lithium CR3032 3V 1 Stück (0603032C1) - GP
MPN:
0603032C1

Rayovac Hörgerätebatterie HA312 PR41 4607 Acoustic Special max 180mAh 5000252003205
MPN:
04607945416
Batterie Plus Power Flachbatterie 3LR12 019317
MPN:
DUR019317

DURA CR1620 X1 - Lithium-Knopfzelle CR1620 3V 160x20 mm 1er-Pack
MPN:
030367
Spannung
In der Elektrotechnik spricht man speziell von der elektrischen Spannung. Diese stellt den Unterschied der Elektronenmenge zwischen dem Pluspol und dem Minuspol dar. Dabei besitzt der Pluspol weniger Elektronen als der Minuspol. Werden beide Pole verbunden, folgt darauf eine Entladung. Aus diesem Prozess resultiert flie?ender elektrischer Strom, der wiederum verschiedensten Geräten Leben einhaucht.
Technologie
Die gängigsten Akku-Technologien sind Nickel-Metallhydrid-Akkumulator, kurz NiMH, Nickel-Cadmium-Akkumulator, kurz NiCd und Lithium-Ionen-Akkumulator, kurz Li-Ion. Die Unterschiede können dabei sehr vielfältig sein, so zum Beispiel in der Selbstentladung, der Kapazität und der Temperaturverträglichkeit.
Kapazität
Die Kapazität einer galvanischen Zelle beziehungsweise einer Batterie oder eines Akkumulators gibt an, wie viel elektrische Ladungsmenge gespeichert werden kann. Diese Ladungsmenge wird bei Akkus und Batterien in Milliamperstunden, kurz mAh, angegeben. Das bedeutet, dass pro Stunde konstant die angegebene Ladungsmenge durch das Gerät und die Leiter flie?t. Bei 2mAh laufen also pro Stunde 2mA konstant durch das Gerät.
Knopfzellen-Typ
Der Typ einer Knopfzelle ist abhängig von der chemischen Zusammensetzung. Dieser wird von der IEC einer Bezeichnung zugeordnet. Eine gängige Knopfzelle ist die CR2032, sie würd hauptsächlich in den Hauptplatinen von Computern verbaut. Die Teilbezeichnung CR ist in diesem Fall die von der IEC vergebene Bezeichnung für eine Lithium-Mangandioxid-Zelle.