Leuchtmittel

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Leuchtmittel muss zur Lampenfassung passen

Beim Kauf eines neuen Leuchtmittels ist der Lampensockel entscheidend. Damit wird jener Teil der Lampe bezeichnet, der den mechanischen und elektrischen Kontakt zwischen Fassung und Leuchte herstellt. Deshalb muss beides exakt aufeinander abgestimmt sein. Am häufigsten sind die Lampensockel E14 und E27 anzutreffen. Beide verfügen über ein Schraubgewinde. Ebenfalls weit verbreitet sind Stiftsockellampen wie GU10, G9 und GU5.3.


2. LEDLampen verfügen über eine lange Lebensdauer

Ein Beispiel für ein Leuchtmittel mit Schraubgewinde, das einfach in die Fassung eingedreht wird, ist das 3er-Starter-Kit Hue White Color Ambiance E27 mit Bridge von Philips. Die wei?en und farbigen Leuchtmittel sind mit dem Lampensockel E27 ausgestattet und haben eine Wattleistung von 9W das entspricht ungefähr 60W bei einer herkömmlichen Glühlampe. Beim Stiftsockel GU10 wird die Leuchte einfach in die dafür vorhandene Vorrichtung gesteckt wie bei vielen Modellen von Osram, Philips, LEDVANCE und Paulmann.


3. Smarte Modelle mit integriertem Farbwechsel setzen tolle Akzente

Die LED stellt derzeit die beste Lösung zum Energiesparen dar. LED-Lampen punkten mit einem niedrigen Energieverbrauch und einer geringen Wärmeentwicklung. Auf diese Weise kannst Du die Stromkosten deutlich reduzieren. Beachtlich ist auch die sehr hohe Lebensdauer, die zwischen 15.000 und über 50.000Betriebsstunden betragen kann. Manchmal wird die Lebensdauer auch in Jahren angegeben, wobei sich ihr Einsatz auf knapp 3 Stunden täglich bezieht.


4. Spezielle Leuchten für unterschiedliche Zwecke

Die meisten Energiesparlampen sind heute mit LEDs versehen und enthalten kein toxisches Quecksilber mehr, da quecksilberhaltige Lampen seit dem 31.12.2018 dem Herstellungsverbot der EU-Quecksilberverordnung unterliegen. Lagerbestände können jedoch immer noch im Umlauf sein. Diese müssen auf dem Sondermüll entsorgt werden, während LEDs nur geringe Entsorgungskosten verursachen. Au?erdem sind LED-Lampen sto?- und vibrationsfest.


Angezeigte Produkte: 361 - 400 von 4017 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 10 von 101 ->
4027236042303
GL 4230 - LED-Lampe G9 35 W 350 lm 2700 K
GREENLED
4027236042358
GL 4235 - LED-Lampe G9 45 W 440 lm 2700 K
GREENLED
4027236042402
GL 4240 - LED-Lampe G9 55 W 540 lm 2700 K
greenled
4027236042419
GL 4241 - LED-Lampe G9 55 W 575 lm 3000 K
GREENLED
4027236042457
GL 4245 - LED-Lampe GU10 9 W 650 lm 3000 K
GREENLED
4027236042525
GL 4252 - LED-Lampe GU10 55 W 515 lm 3000 K
GREENLED
4027236043102
GL 4310 - Modul 15SMD 12 V 5 W 400 lm 3000 K - frosted
GREENLED
4027236044611
GL 4461 - LED-Lampe GY635 28 W 345 lm 3000 K
GREENLED
4027236044987
GL 4498 - LED-Lampe G9 45 W 470 lm 3000 K dimmbar
GREENLED
4027236047216
GL 540975 - LED-Lampe G4 18 W 185 lm 3000 K dimmbar
GREENLED
4027236036265
GL E14 3626 - LED-Röhrenlampe E14 36 W 300 lm 3000 K
GREENLED
4027236035657
GL E27 3565 - LED-Röhrenlampe E27 8 W 730 lm 3000 K
GREENLED
4027236035619
GL GU10 3561 - LED-Röhrenlampe GU10 4 W 370 lm 3000 K
GREENLED
4027236035626
GL GU10 3562 - LED-Röhrenlampe GU10 4 W 390 lm 3000 K
GREENLED
4027236035701
GL GU10 3570 - LED-Strahler GU10 3 W 225 lm 3000 K
GREENLED
4027236035718
GL GU10 3571 - LED-Strahler GU10 4 W 275 lm 3000 K
GREENLED
4027236035732
GL GU10 3573 - LED-Strahler GU10 6 W 400 lm 3000 K
GREENLED
4260508893887
LX0710 - Lampenfassung für MR16 Leuchtmittel GU53 Keramik weiß
LUXULA
4018412343185
Müller-Licht tint LED-Leuchtmittel (einzeln) EEK F (A - G) E27 9 W Warmweiß Neutralweiß Kaltweiß
tint
4018412667038
MLI-404023 - Smart Light E27 tint 45W warmweiß ZigBee 30 Filament
TINT
3800156650732
OPT OT5073 - Deckeneinbauring GU10 2er-Pack eckig
OPTONICA
3800156650749
OPT OT5074 - Deckeneinbauring GU10 2er-Pack eckig
OPTONICA
3800156617698
OPT SP1769 - LED-Strahler GU10 5 W 320 lm 2700 K
OPTONICA
3800156655119
OPT TU5511 - LED-Röhre T8 9 W 1050 lm 6000 K 600 mm
OPTONICA
3800156655126
OPT TU5512 - LED-Röhre T8 9 W 1050 lm 4500 K 600 mm
OPTONICA
8718739063815
SCHI L022173827 - G9 T17x49 260Lm 3W 827 Matted
SCHIEFER LIGHTING
8718739058019
SCHI L022450427 - G4 Disc 24x10 220Lm 18W 827
SCHIEFER LIGHTING
8718739050471
SCHI L022451028 - LED-Lampe G4 1 W 100 lm 2700-2800 K dimmbar
SCHIEFER LIGHTING
8718739057364
SCHI L022451227 - G4 T10x32 100Lm 1W 827
SCHIEFER LIGHTING
8718739061354
SCHI L022453027 - G4 T10x34 100Lm 1W 827
SCHIEFER LIGHTING
8718739058835
SCHI L022738110 - GU10 MR16 50x54 320Lm 45W 827 38°
SCHIEFER LIGHTING
8718739047662
SCHI L024070507 - Ba22d A60x105 470Lm 55W 927
SCHIEFER LIGHTING
8718739066113
SCHI L024210030 - E14 P23x52 110Lm 15W 830 Opal Glas
SCHIEFER LIGHTING
8718739059719
SCHI L024359830 - E14 T18x61 440Lm 5W 930
SCHIEFER LIGHTING
8718739057319
SCHI L027241521 - E27 G45x72 100Lm 2W 830 Opal
SCHIEFER LIGHTING
8718739059917
SCHI L140013500 - E14 Vintage C35x103 65Lm 25W 820
SCHIEFER LIGHTING
8718739063877
SCHI L141800830 - E14 T18x80 840Lm 6W 830
SCHIEFER LIGHTING
8718739049741
SCHI L147215005 - E14 G45x75 1W Orange
SCHIEFER LIGHTING
8718739065321
SCHI L147235012 - E14 Spiegel G45x75 350Lm 4W 825 Silber
SCHIEFER LIGHTING
8718739059344
SCHI L147245019 - E14 G45x78 250Lm 45W 819 Flame
SCHIEFER LIGHTING

Schraubsockel E14

Umgangssprachlich wird der Lampensockel E14 wegen seiner Form auch als Kerzenfassung bezeichnet. Glühbirnen mit einem Schraubgewinde E14 und kleinen Glaskolben passen gut in flache Lampengehäuse oder als Einbauleuchten in Vitrinen. Ohne Gehäuse kommen sie oft bei Kronleuchtern zum Einsatz. Ihren Namen hat die E14-Fassung jedoch aus anderen Gründen erhalten 1. Der Durchmesser des Schraubgewindes beträgt 14mm. 2. Das E steht für den Erfinder Thomas Alva Edison.


Schraubsockel E27

Das E27-Schraubgewinde gehört zu den bekanntesten Fassungen. Denn es stammt noch aus der Zeit der herkömmlichen Glühbirne. Die Fassung zeichnet sich durch das klassische Glühbirnen-Gewinde aus. Ansonsten bezieht sich die Bezeichnung auf den Schraubsockel. Er hat einen Durchmesser von 27mm. Das E steht wie bei der Version E14 für den US-amerikanischen Unternehmer Edison. Der Austausch alter Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel mit diesem Schraubgewinde ist ohne Umrüstung möglich.


Stiftsockel GU10

Ganz anders sieht ein GU10-Sockel aus, ihm fehlt jegliche ?hnlichkeit mit den Fassungen E14 und E27. Er wird auch Bajonettsockel oder Bajonettverschluss genannt. Das Charakteristische an ihm ist der 10mm gro?e Abstand der beiden Sockelstifte. Das Leuchtmittel wird hauptsächlich eingesteckt. Meistens ist die GU10-Fassung bei Deckenleuchten anzutreffen. Die Abkürzung GU10 steht für folgende Bezugsgrö?en G für Stecksockel, U für den mechanischen Halt der Lampe im Fassungssystem und 10 für den genauen Pin-Abstand von10 mm.


Stiftsockel G9

?hnlich wie GU10 stammt auch der Stiftsockel G9 aus dem Bereich der Hochvolt-Halogenlampen. Die Leuchtmittel werden in diesem Fall mit einer Netzspannung von 230Volt versorgt. Anders als GU10 mit seinen beiden Pins zum Einstecken hat G9 zwei Drahtschlaufen in U-Form. Der genormte Abstand wird am tiefsten Punkt des U gemessen, wo er in der Mitte exakt 9mm beträgt. Wie bei den GU10-Leuchtmitteln ist der direkte Austausch gegen energiesparsame LED möglich. Ein Transformator wird nicht benötigt.