NAS-Server

Bilder-Quelle: keine Angabe

Wie funktioniert ein NASServer

NAS steht für Network Attached Storage. Sogenannte NAS-Server sind kleine Devices mit eingebauten Festplatten, die Du an den Router anschlie?t, um kabellos auf die Daten zuzugreifen. Der Zugriff erfolgt in der Regel über den Browser oder über eine mitgelieferte Software. Dabei haben die Geräte meist ein eigenes Betriebssystem an Bord. Dort lassen sich auch die Zugriffsrechte der einzelnen Nutzer festlegen.


Wie viele Festplatten und welche Kapazität

Inzwischen übernehmen die Server neben dem blo?en Bereitstellen von grö?eren Speichermengen auch weitere Aufgaben. Dank des integrierten Betriebssystems fungieren sie zum Beispiel als Backup, Downloadserver (via FTP oder BitTorrent) oder als UPnP/DLNA-Medienserver.


Einsatzzwecke verschiedener Modelle

Für den privaten Hausgebrauch reicht in der Regel ein 1-Bay- bis 2-Bay-NAS. Ein Bay entspricht dabei jeweils einem Einschubfach für eine Festplatte. Im gewerblichen Gebrauch lohnen sich hingegen Geräte, die Platz für mehr Festplatten bieten. Für gro?e Unternehmen gibt es beispielsweise sogar Server mit 24 Bays.


Datensicherheit von RAID und Redundanz

Wenn Du ein NAS-System mit schnellen Zugriffsraten und einer hohen Datensicherheit erstellen möchtest, solltest Du identische Festplatten eines Herstellers verwenden. Für einen Server, der nur als Medienspeicher fungieren soll, sind auch unterschiedliche Festplatten ausreichend. So kannst Du gegebenenfalls bereits vorhandene HDDs einbauen.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 173 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 5 ->
0718037848433
WDBVXC0030HWT-EESN WD My Cloud Home 1-Bay NAS 3TB WDBVXC0030HWT-EESN 0718037848433
WESTERN DIGITAL
WDBVXC0030HWT-EESN
0718037848525
WDBMUT0160JWT-EESN WD My Cloud Home Duo 2-Bay NAS 16TB WDBMUT0160JWT-EESN 0718037848525
Western Digital
WDBMUT0160JWT-EESN
0718037845876
My Cloud Pro PR4100 Gehäuse NAS-Gehäuse WDBNFA0000NBK-
Western Digital
WDBNFA0000NBK-EESN
0718037848396
WDBMUT0080JWT-EESN WD My Cloud Home Duo 2-Bay NAS 8TB WDBMUT0080JWT-EESN 0718037848396
WESTERN DIGITAL
WDBMUT0080JWT-EESN
0718037848358
WDBMUT0040JWT-EESN WD My Cloud Home Duo 2-Bay NAS 4TB WDBMUT0040JWT-EESN 0718037848358
WESTERN DIGITAL
WDBMUT0040JWT-EESN
0718037848679
WDBVXC0080HWT-EESN WD My Cloud Home 1-Bay NAS 8TB WDBVXC0080HWT-EESN 0718037848679
WESTERN DIGITAL
WDBVXC0080HWT-EESN
0718037845821
WD My Cloud Pro PR4100 NAS System 4-Bay 16 TB inkl 4x 4 TB HDD
Western Digital
WDBNFA0160KBK-EESN
4711174724208
Disk Station DS3622XS+ - NAS-Server - 12 Schächte - SATA 6Gb s - RAID RAID 0 1 5 6 10 JBOD RAID F1 - RAM 16 GB
Synology
4711174724192
SYNOLOGY DX1222 - NAS-Server DiskStation DX1222 - Erweiterung
Synology
4711174723065
SYNOLOGY NAS-Server RS1619xs+ 4-Bay NAS-Rackmount silberfarben (schwarz silberfarben) NAS-Server
Synology
4711174724741
RackStation RS822+ - NAS-Server - 4 Schächte - Rack - einbaufähig - SATA 6Gb s
Synology
4711174723935
RX6022sas - Speichergehäuse - 60 Schächte (SAS-3) - Rack - einbaufähig - 4U
Synology
4711103080511
TS-h1290FX-7232P-64G NAS System 12-Bay NVMe SSD NAS
QNAP
4711174724796
FlashStation FS3410 - NAS-Server - 24 Schächte - Rack - einbaufähig - RAID RAID 0 1 5 6 10 JBOD RAID F1
Synology
0718037845944
My Cloud Pro PR4100 24 TB Netzwerkfestplatte
Western Digital
4711103081204
QNAP TurboStation TS-664-4G 6 Einschübe NAS-Server Leergehäuse (TS-664-4G)
QNAP Systems
4711103082362
0 QNAP TurboVideoStation TVS-h874-i5-32G 8 Einschübe NAS-Server Leergehäuse (TVS-h874-i5-32G)
QNAP Systems
4713213515723
ES1686dc NAS Rack (3U) Intel® Xeon® D D-2142IT 64 GB DDR4 Enterprise System Schwarz
QNAP
4713213518410
TVS-h1288X 8+4 Bay NAS (8x 35 + 4x 25 SATA) Intel Xeon W Thunderbolt 3 and 10GbE
QNAP
4713213518120
TS-1232PXU-RP-4G NAS System 12-Bay Education Artikel – Nachweispflichtig
QNAP Systems
4713213519240
TL-R1620Sdc Dual-controller SAS 12Gb s storage expansion for enterprises
QNAP
4711174724680
Deep Learning NVR DVA1622 - NVR - 16 Kanäle - netzwerkfähig
Synology
0718037846040
WD My Cloud Pro PR2100 NAS System 2-Bay 4 TB inkl 2x 2 TB HDD
WD
4710474831340
ASUSTOR Drivestor 4 Pro AS3304T - NAS-Server - 4 Schächte - RAID RAID 0 1 5 6 10 JBOD 5 Hot Spare 1 Hot-Spare - RAM 2 GB - 25 Gigabit Ethernet
ASUSTOR
4711174724444
Disk Station DS723+ - NAS-Server - 2 Schächte - RAID JBOD RAID 0 1 - RAM 2 GB - Gigabit Ethernet
Synology
4260730615868
DiskStation DS120J 1 Einschub NAS-Server Leergehäuse + 1x WD Red Plus SATA 35 HDD 8TB Festplatte
Synology
4260730615875
DiskStation DS120J 1 Einschub NAS-Server Leergehäuse + 1x Toshiba N300 SATA 35 HDD 4TB bulk Festplatte
Synology
4260730615882
DiskStation DS120J 1 Einschub NAS-Server Leergehäuse + 1x Toshiba N300 SATA 35 HDD 8TB bulk Festplatte
Synology
4260730616155
DiskStation DS220+ 2 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x WD Red SATA 35 HDD 4TB Festplatte

4260730616162
DiskStation DS220+ 2 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x WD Red Plus SATA 35 HDD 8TB Festplatte

4260730616261
DiskStation DS1621+ 6 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 8TB Festplatte
Synology
4260730616315
DiskStation DS1522+ 5 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 4TB Festplatte
Synology
4260730616322
DiskStation DS1522+ 5 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 8TB Festplatte
Synology
4260730616339
DiskStation DS1522+ 5 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x WD Red SATA 35 HDD 4TB Festplatte
Synology
4260730616377
DiskStation DS923+ 4 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 4TB Festplatte
Synology
4260730616384
DiskStation DS923+ 4 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 8TB Festplatte
Synology
4260730616421
DiskStation DS923+ 4 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Toshiba N300 SATA 35 HDD 8TB bulk Festplatte
Synology
4260730616445
DiskStation DS723+ 2 Einschübe NAS-Server Leergehäuse + 2x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 8TB Festplatte
Synology
4260730616551
DiskStation DS118 1 Einschub NAS-Server Leergehäuse + 1x Seagate Ironwolf SATA 35 HDD 4TB Festplatte

4260730616605
DiskStation DS118 1 Einschub NAS-Server Leergehäuse + 1x Toshiba N300 SATA 35 HDD 8TB bulk Festplatte

Anzahl der Festplatten und Speicherkapazität

Die Speicherkapazität ist in erster Linie abhängig von der installierten Anzahl der Festplatten. Diese sind wiederum abhängig von den verfügbaren Laufwerksschächten, kurz Bays genannt. Dennoch beschreibt die Speicherkapazität nicht die letztendlich verfügbare Gesamtkapazität, sondern nur, was theoretisch möglich wäre. Betreibt man die Festplatten beispielsweise in einem Raid 1-Verbund, so stünde lediglich die Hälfte der tatsächlich eingebauten Speicherkapazität zur Verfügung.


Datenkommunikation

Um mit dem Netzwerk kommunizieren zu können, braucht der NAS natürlich auch Netzwerkanschlüsse in der Regel RJ45-LAN-Ports. Diese beziehen sich mit Fast-Ethernet, Gigabit-Ethernet und 10 Gigabit-Ethernet auf verschiedene Technologien, die in erster Linie auf den maximalen Datendurchsatz Auswirkung haben und untereinander voll abwärtskompatibel sind. Aber auch andere Kommunikationsmöglichkeiten sind machbar. So besitzen einige Geräte zusätzlich Thunderbolt-Ports oder können mittels WLAN ins Netzwerk integriert werden.


Zielgruppen

Nicht alle NAS-Systeme sind für jedermann gleich sinnvoll. Eine Privatperson wird beispielsweise mit einem teuren, rack-einbaufähigen NAS nicht viel anfangen können. Ganz zu schweigen davon, dass die Konfiguration dieser Geräte eine ganz andere ist als jene einer Netzwerkfestplatte, die speziell für Heimanwender gedacht ist. Denn häufig wird die beiliegende Software beziehungsweise das Betriebssystem auf die Zielgruppe angepasst. Für Heimanwender sind 1 Bay bis maximal 4 Bay üblich.


Interne Schnittstellen

Der gängige ?bertragungsstandard für Festplatten in einem NAS ist der Serial ATA Anschluss - kurz SATA. Dabei stellen SATA I bis SATA III beziehungsweise SATA 300 und SATA 600 inoffizielle Bezeichnungen dar, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben, und lassen Rückschlüsse auf den Datenübertragungsrate zu. Der verbreitetste und modernste Standard ist derzeit SATA III.