Bei Omega 3 handelt es sich um sogenannte ungesättigte essentielle Fettsäuren. Das bedeutet
dass die Zugabe dieser Fettsäure für unseren Körper lebenswichtig ist. Hierzu ist noch wichtig
zu erwähnen dass der Körper diese nicht selbst aus eigenen Verbindungen herstellen kann
weswegen die Aufnahme über die Nahrung oder eine Supplementierung unerlässlich ist.
Allgemeinhin ist bekannt dass Omega 3 aus dem Nahrungsmittel Fisch entnommen werden kann. Hier
besteht oftmals die Täuschung dass der alleinige Konsum von Fisch ausreicht um den Mangel an
Omega 3 zu decken der in der Gesellschaft besteht. Allerdings müsste man um den bestehenden
Mangel an Omega 3 auszugleichen mehrere Kilo an Fisch pro Woche konsumieren was meist
unmöglich ist. Zusätzlich gilt hier zu erwähnen dass die Supplementierung von Omega 3 darauf
abzielt ein gesundes Verhältnis aus Omega 3 und Omega 6 herzustellen. Einfach gesagt: Durch
den normalen alltäglichen Konsum der Nahrung entsteht ein Omega 6 Überschuss welcher sich
gesundheitlich negativ äußern kann. Ein Überschuss an Omega 6 kann Entzündungsprozesse und
Krankheitsprozesse fördern und den Verlauf dieser verschlimmern. So sollte es also in
jedermanns Interesse sein eine ausreichende Supplementierung von Omega 3 anstreben. Omega 3
kann also folgende gesundheitliche Benefits für den menschlichen Körper haben:
Entzündungshemmende Wirkung Unterstützung der Gelenke und Reduzierung von Gelenkschmerzen
Unterstützung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems und Reduzierung des Risikos von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Unterstützt die Funktion des Gehirns und fördert die kognitiven
Fähigkeiten Förderung der Verbrennung von Körperfett Unterstützung eines gesunden Haarwuchses
Alterungsprozess kann verlangsamt werden Dies sind allerdings noch lange nicht alle Vorteile
die Omega 3 mit sich bringt. Hier ist es sehr individuell welche Leiden ein Mensch haben kann
in Form von Allergien oder Krankheiten. Was man allerdings definitiv sagen kann ist dass die
Supplementierung von Omega 3 hier deutlich helfen kann. Warum Ihr Omega 3 zu Hause wertlos ist
und warum Sie auf das beste Omega 3 von SJ-nutrition setzen sollten Omega 3 kann in zwei
verschiedenen Formen vorkommen. Einmal die etwas günstigere Variante in der Herstellung die
Ethyl-Esther und einmal die etwas teurere Variante dafür aber länger und besser haltbare
Variante die Triglyceride. Warum ist das so? Omega 3 ist sehr temperaturempfindlich und kann
daher bei unzureichend kühler Lagerung und Lieferung sehr schnell oxidieren und wertlos werden.
Sollte dies geschehen sein ist ihr Omega 3 komplett wertlos und könnte sogar eventuell
zellschädigend sein. Woran erkenne ich jetzt also ob es sich bei einem Omega 3 um die
„billige“ Variante des Ethyl-Esther oder die wertvolle Variante Triglyceride handelt? Schauen
Sie einfach auf die Nährwertetabelle Ihres Produkts. Meist haben die etwas billigeren Produkte
das Anti-Oxidant Vitamin E hinzugegeben um die Oxidierung des Omega 3s etwas herauszuzögern.
Allerdings macht dies nur einen unbedeutenden bis garkeinen Unterscheid da das Produkt sowohl
bei der Lieferung als auch bei der Lagerung bei Ihnen zu Hause kühl gelagert werden sollte.
Zudem ist es wichtig zu erwähnen dass wir Menschen in der heutigen Gesellschaft grundsätzlich
schon einen ausreichend Vitamin E über die Nahrung zunehmen und eine zusätzliche
Supplementierung unsinnig ist. Schauen Sie also selbst mal bei sich nach. Enthält Ihr Omega 3
Vitamin E? Lagern Sie es kühl bei sich zu Hause? Wissen Sie ob die Lieferung und Lagerung des
Produkts beim Händler auch gekühlt war? Verzichten Sie also auf nicht-funktionierendes und
irreführendes Omega 3 und setzen Sie auf die wertvolle und deutlich bio-verfügbarere Variante
der Triglyceride die SJ-nutrition anbietet. Somit ist nicht nur gewährleistet dass Sie auch
tatsächlich die gesundheitlichen Benefits von Omega 3 wahrnehmen können sondern auch einem
unnötigen eventuell gesundheitlich schädlichen Überschuss von Vitamin E aus dem Weg gehen
können. Für Ihren Körper wollen wir nur das Beste! Health-Claim Verordnung von 2011 Leider
dürfen wir hier keine detaillierte Auskunft über eine aktuelle Studienlage geben die die
Wirkweise der einzelnen Inhaltsstoffe nochmal unterstreichen würde. Die Health-Claim Verordnung
regelt die Kennzeichnung und die Werbung für Lebensmittel hinsichtlich der Nährwert- und
gesundheitsbezogenen Angaben.