Türkische Ägäis Unberührte Buchten von Steinmauern gesäumte Wege und eine Weltstadt aus der
Antike Gastfreundschaft gehört zur türkischen Ägäis ebenso wie tanzende Männer Bergdörfer mit
Moscheen einzigartige antike Stätten traumhafte Meeresbuchten oder eine lebendige
Volkskultur. Ob ein Historienbummel durch Ephesus oder eine Shoppingtour durch moderne
Urlaubszentren ob eine Wanderung durch unverbaute Natur zu den Ruinen byzantinischer Klöster
oder ein Bootsausflug in eine beschauliche türkische Flusslandschaft wer mit der türkischen
Ägäis nur Badeurlaub verbindet hat das Interessanteste verpasst. Der All Inclusive-Urlaub an
der West- und Südküste der Türkei hat zwar für einen Tourismusboom gesorgt die wahren Perlen
aber finden sich abseits der oft hochkarätigen Ferienanlagen. Lykien - Wandern durch die Antike
zwischen Bergen & Meer Obwohl so bekannte türkische Urlaubszentren wie Antalya und Fethiye die
lykische Halbinsel begrenzen ist dort selbst die Zeit stehen geblieben. Auf Wanderungen
zwischen Bergen und Meer durch eine blühende Macchia die nach Oleander Myrthe und Rosmarin
duftet erlebt man Dörfer in denen sich seit Jahrhunderten nichts verändert hat: Nicht die
Behausungen der Menschen nicht deren Armut und schon gar nicht deren Lebensrhythmus.
Schiffsreise ins Schwarze Meer Nostalgieurlaub auf dem Traumschiff der 90er Jahre Zwölf Jahre
lang kreuzte die Berlin als erstes Traumschiff durch die Weltmeere mit Schauspieler Sascha Hehn
als Steward und Mädchenschwarm zwölf Jahre lang war das Schiff Schauplatz einer der
erfolgreichsten Sendungen des deutschen Fernsehens. Dann wurde die Berlin als Serienheld von
der Deutschland abgelöst. Heute fährt das Schiff wieder unter deutscher Flagge und lädt ein zu
einer Art Nostalgieurlaub auf dem Meer zu einer Retro-Reise. Denn Luxus und Glamour wie sie
auf großen Kreuzfahrtschiffen mit bis zu 4000 Passagieren zuhause sind gibt es hier nicht.
Hier ist alles ein wenig gestrig dafür aber fast familiär- bei maximal 400 Urlaubern. Hier
spürt man noch das Rauschen des Meeres hier ist man noch beim Kapitän auf der Brücke
willkommen. Eine nicht mehr alltägliche Schiffsreise durchs Mittelmeer und zu den Perlen des
Schwarzen Meeres.