Kurz vor dem Release ihrer kommenden ¡Uno!-  ¡Dos!- und ¡Tré!-Albumtrilogie werfen die
US-Multiplatin-Punkrocker noch einmal einen Blick zurück auf ihr bahnbrechendes Schaffen: Am
31. August erscheint Green Days 8-CD-Boxset The Studio Albums 1990-2009  welches den
kometenhaften Aufstieg des kalifornischen Erfolgstrios über sämtliche Studioalben dokumentiert!
Jedes einzelne der insgesamt 8 Alben befindet sich im individuellen Paper-Sleeve mit dem
Original-Artwork. Verpackt ist die Sammlung in einer schmucken Clamshell Box zum Ausklappen –
ein perfekter Überblick über das einflussreiche Wirken und ein tiefer Einblick in die History
einer der erfolgreichsten Punkrockbands der Welt! Schon mit ihrem 19-Track-Debüt 1 039  
Smoothed Out Slappy Hours sorgten Green Day erstmals für Aufmerksamkeit in der East Bay
Underground Punk-Szene. Zusammengestellt aus den drei separaten Veröffentlichungen 39  Smooth 
Slappy und 1 000 Hours demonstrierten Green Day den Spirit des Punk in seiner reinsten Form:
Kurz  bündig und auf den Punkt  geben die Liner-Notes doch bekannt  dass das Album in gerade
mal 22 Stunden aufgenommen wurde! Das 1992er Nachfolge-Album Kerplunk war der letzte Release
auf einem Independentlabel vor dem Wechsel zu Reprise   Warner Music. Durch unermüdliches
Touren und Mund-zu-Mund-Propaganda konnte die Band in kürzester Zeit ihre Popularität
vervielfachen. Mit dem im Februar 1994 veröffentlichtem Dookie katapultierten sich Green Day an
die Spitze des Mainstream Rock. Das Album enthält die Singlehits Longview  Basket Case und When
I Come Around und war der Beginn einer langjährigen Beziehung mit Producer Rob Cavallo. Dookie
brachte der Band neben über 15 Millionen weltweit verkaufter Alben ihren ersten Grammy Award in
der Kategorie Best Alternative Music Performance ein. Knapp 18 Monate später legten Green Day
mit Insomniac nach  das Album zählt heute zu den meistverkauften Alben nach Dookie und American
Idiot. Ganz ihrem Zwei-Jahres-Release-Turnus folgend  veröffentlichten Green Day mit Nimrod im
Herbst 1997 ihr nächstes Album. Mit der Akustik-Single Good Riddance (Time Of Your Life) findet
sich hier einer der beliebtesten Green Day-Klassiker. Auf Warning zeigten sich Green Day
experimentierfreudig und brachten eine Akustiknote in ihren Gesamtsound mit ein  der sich auf
dem Singalong-Songs Minority  Waiting oder dem nachdenklichen Macy´s Day Parade wiederfindet.
Mit ihrer bahnbrechenden  Rock-Oper American Idiot feierten Green Day vier Jahre später einen
massiven kommerziellen Erfolg. Der Longplayer schoss mit Veröffentlichung auf Platz 1 der
Billboard-Albumcharts und erhielt mit insgesamt fünf ausgekoppelten Hit-Singles ganze sieben
Grammy-Nominierungen (von denen American Idiot zwei Mal mit einem Grammy ausgezeichnet wurden 
u.a. in der Kategorie Best Rock Album). Nicht zuletzt inspirierte American Idiot das
gleichnamigen Hit-Broadway Musical. Nach dem diesem Mega-Erfolg gelang es Green Day  mit dem
2009er Nachfolger 21st Century Breakdown dort anzuknüpfen. Das Album enterte in über 15 Ländern
die Hitparaden auf Platz 1 und gewann schließlich 2010 einen Grammy in der Kategorie Best Rock
Album.