Elektroakustische Westerngitarre in "New Yorker"-BaugrößeDie Takamine GY11ME NS erzeugt dank
ihrer kompakten "New Yorker"-Bauweise einen sehr Mittenreichen Ton der durch warme
Bassfrequenzen perfekt ergänzt wird. So eignet sich die Westerngitarre ausgezeichnet für
Pickings und transportiert den Charme einer waschechten Blues-Gitarre. Darüberhinaus lässt sich
der runde Mahagonihals ausgesprochen komfortabel in allen 21 Bünden greifen. Dank des
hauseigenen Tonabnehmersystems mit integriertem Stimmgerät eignet sich das Instrument auch für
den verstärkten Einsatz auf der Bühne oder im Proberaum. Optisch wird die Takamine von
mehrlagigen Bindings und von einer Multi-Stripe-Schalllochrosette abgerundet die das zeitlose
Erscheinungsbild dezent untermalen. Aufbau und HölzerDa der Korpus aus laminiertem Sapele-Holz
besteht sind die einzelnen Frequenzen mit einer angenehmen Wärme angereichert. Der hauchdünne
Mattlack und die Verstrebung verhelfen dem Ton zu einer sehr schnellen Ansprache sodass auch
ohne große Mühe ein stattliches Klangergebnis erzielt werden kann. Aufgrund des runden
Halsprofils lässt sich das Laurel-Griffbrett in allen Lagen zuvorkommend greifen.Hardware und
DesignUm eine saubere Intonation auf der ganzen 644 mm Mensur zu gewährleisten sind die
Stegeinlage und der 42 5 mm breite Sattel fein aufeinander abgestimmt. Gleichzeitig garantieren
die verchromten Druckgussmechaniken ein präzises Stimmen der 6 Stahlsaiten die mit
Kunststoff-Pins in einem Steg aus indischem Laurel befestigt sind. Das Griffbrett ist mit
filigranen Dot-Inlays markiert die perfekt zu dem schlichten Gesamtbild der Takamine GY11ME NS
passen.Eine Parlor mit laminiertem Sapele-Korpus und mit hauseigenem TonabnehmersystemDie
Takamine GY11ME NS im Überblick:Westerngitarre in Parlor-Baugröße mit 644 mm MensurLaminierte
Konstruktion aus SapeleMahagonihals mit Laurel-Griffbrett und 21 BündenTakamine TP-4TD
Tonabnehmersystem mit integriertem StimmgerätVerchromte DruckgussmechanikenMattlackierung