Flirrende Farben berauschende Klänge: The Sound of Debussy zum 100. Todestag auf Vinyl Es gibt
wenige Komponisten die man tatsächlich sofort am Sound erkennt. Claude Debussy dessen
Todestag sich im März 2018 zum 100. Mal jährt gehört dazu. Als einer der ersten hat der den
Klang selbst als Mittel zu musikalischen Formung entdeckt. Wo andere mit Harmonik Melodien
oder Rhythmen Neuland betraten gelang ihm das mit einem ganz eigenen Sound der später als
Impressionismus in die Geschichte eingehen sollte. Die bedeutendsten Beispiele versammelt die
LP Impressions – The Sound of Debussy in wegweisenden Aufnahmen. Wenn eine Musikrichtung für
die hohen klangtechnischen Ansprüche des 180g-Vinyls prädestiniert sind denn Debussys
Impressionismus. Seine Musik ähnelt einem unendlichen Bewusstseinsstrom in glühenden Farben
und die leuchten geradezu irisierend in den legendären Aufnahmen der Debussy-Spezialisten unter
den Dirigenten Jean Martinon Jean-Francois Paillard und Carlo Maria Giulini. Die erste
LP-Seite ist Klavier-werken gewidmet – mit dem absoluten Debussy-Hit Claire de Lune (Mondlicht)
mit Cecile Ousset die eine illustre Pianistenriege anführt bestehend außerdem aus Michel
Beroff Samson Francois Yuri Egorov und Debussy selbst der mit einer raren
Klavierrollen-Aufnahme vertreten ist.