JORIS - Schrei es raus Wir befinden uns im Jahr 3 nach Hoffnungslos Hoffnungsvoll. 300 Konzerte
und 3 Echos später. Joris ist inzwischen 28 und hat sich Zeit gelassen für sein zweites Album
Schrei es raus das am 5. Oktober diesen Jahres erscheint. Es ist der gleiche Joris - diese
ungewöhnliche warme Stimme die mit großer Ausdruckskraft Geschichten erzählt und Bilder
erschafft. Der gleiche erdige ehrliche Sound der analog und natürlich diese kraftvolle Stimme
dynamisch unterstützt und überall mitgeht: hoch runter laut leise gleichzeitig rauh und
sanft - wahnsinnig vielfältig und variabel. Und doch ist das neue Album in allem MEHR: die
Stimme differenzierter die Texte tiefer die Inbrunst größer und der Sound progressiver und
komplexer. Euphorie trifft Besinnlichkeit in jedem Text findet sich noch eine tiefere Schicht
die erschlossen werden kann. Mit grosser Sensibilität widmet sich Joris den unterschiedlichsten
Themen. Da kommt DU zunächst als Liebeslied daher aber bei genauerem Hinhören wird klar dass
DU das Leben besingt und typisch für Joris - alle Facetten zur Sprache bringt. Die Songs sind
immer mehrdimensional und Joris betrachtet das Leben von vielen Seiten. In all den Augen
beschreibt die Gleichzeitigkeit der Dinge: Glück und Unglück Lieben und Leiden alles findet
sichtbar nebeneinander statt und ist Teil des Spektrums. Hier das Außen dort das Innen: in
Glück auf findet Joris die perfekte Parabel für die schweren Momente: ein eingestürzter Stollen
unter Tage in der Dunkelheit und ohne Sicht und Ausweg. Und das Lied ist dennoch ein Mutmacher
so wie es der Bergmannsgruß verspricht: Glück auf ...es geht auf. es geht auf es geht
aufwärts. Joris traut sich was probiert sich aus geht mehr aus sich heraus und mehr in sich
hinein ist noch persönlicher und noch durchlässiger. Ein irre sympathischer Typ der einen an
sich ranlässt perfekt unperfekt was die Begegnung mit ihm so einfach macht. Joris ist in der
ostwestfälischen Kleinstadt Vlotho aufgewachsen und lebt inzwischen in Mannheim. Nach dem
Rummel um das mehrfach preisgekrönte erste Album zieht er sich zurück und verbringt Anfang 2017
einen Monat alleine im winterlichen Italien. Ein persönlicher Reset: alles auf Anfang um
wieder neu starten zu können. Aber klar nehmen auch die neuen Lieder schon Form an das Album
ist im Entstehen. Dann Spanien im Frühling: in der Finca mit BBQ auf der Terrasse zwischen
blühenden Mandelbäumen wird gechillt und gefeiert aber auch kreativ gearbeitet. Freunde kommen
zu Besuch eine Bühne wird gebaut und musiziert. Immer dabei ist Joris kreativer Counterpart:
Keyboarder und Produzent Constantin Krieg. Hier werden die Songskizzen ausprobiert verändert
verworfen oder weiterentwickelt die dann in neunmonatiger intensivster Studioarbeit in Berlin
Rothenburg a.d.Fulda und München für das neue Album produziert werden. Joris hat die Erfahrung
gemacht wie es sich anfühlt wenn s klappt. Das macht es einfacher und schwerer. Wenn es
stimmt was man sagt: das zweite Album sei das schwerste dann hat Joris hier alles richtig
gemacht.